INTRIGO – SAMARIA und IN LIEBE AGNES
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. /10. Oktober 2019, Teil 31Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Schade, daß sich Fox nicht zu einer richtigen Serie durchringen konnte, denn so bleibt die bisher zweite Verfilmung von INTRIGO, wie Hakan Nesser in deutscher Übersetzung 2018 seinen Erzählband nennt, der im schwedischen Original ebenfalls im Vorjahr erscheint, eine etwas lieblose und auch zusammenhanglose Sache. Dabei ist wichtig festzuhalten, daß mitnichten alle verfilmten Erzählungen vor den Verfilmungen niedergeschrieben wurden.
Die Perspektive der Darsteller – Interviewauszüge
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2019, Teil 30Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Redaktionelle Vorbemerkung: Eigentlich müßte man die beiden Filme SAMARIA und IN LIEBE AGNES einzeln besprechen und einzeln vorführen. Höchstesn durch die Themen mit denen der deutsche Strafverteidiger und erfolgreiche Autor Ferdinand von Schirach hierzulande das Feld von Schuld und Sühne, von Verbrechen und Strafe besetzt hält. Denn die Teile dieser angeblichen Trilogie INTRIGO werden allein durch diese Begriffe zusammengehalten.
Weiterlesen: Die Perspektive der Darsteller – Interviewauszüge
Die Erschaffung von Maardam
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2019, Teil 29Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von Anfang an gehörte zu den spannendsten Herausforderungen dieser ehrgeizigen Filmproduktion die Notwendigkeit, ‚Maardam’ zu erschaffen, jenen Ort, in dem die Geschichten der INTRIGO-Anthologie angesiedelt sind. Elisabet Brännström erläutert, dass „der Ort oder die Stadt Maardam schon seit 1993, im ersten Buch des Schriftstellers, vorkam. Niemand kann sie genau verorten. Wir wissen, dass sie sich in Europa, beziehungsweise Nordeuropa befindet.
Eintrachtfans reisen nach Theresienstadt
- Details
Das Projekt „Frankfurt – Theresienstadt – Eine Spurensuche“ zeigt den Einsatz der Eintrachtler zur Aufarbeitung der schrecklichen VergangenheitEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Januar 2019 starteten die Fanbetreuung und das Eintracht Frankfurt Museum das Projekt „Frankfurt – Theresienstadt – Eine Spurensuche“. Zu den sechs Themenabenden der Veranstaltungsreihe, unter anderem Lesungen, Filmvorführungen und Stadtrundgänge, begrüßten die Veranstalter mehr als 400 Besucher.
Premiere:„Samson et Dalila“ von Camille Saint-Saëns
- Details
Erste Neuproduktion der Saison im Opernhaus DüsseldorfFelicitas Schubert
Düsseldorf (Weltexpresso) - Am Freitag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr wird im Opernhaus Düsseldorf eine Premiere in doppelter Hinsicht gefeiert: Als erste Neuproduktion der Spielzeit kommt Camille Saint‑Saëns‘ französische Oper „Samson et Dalila“ auf die Bühne, und das zum ersten Mal seit Gründung der Deutschen Oper im Jahr 1956. Joan Anton Rechi, der hier zuletzt sehr erfolgreich „Madama Butterfly“ inszenierte, setzt das Stück über die in Sklaverei gefallenen Hebräer und ihren verführbaren Helden Samson in Szene.
Weiterlesen: Premiere:„Samson et Dalila“ von Camille Saint-Saëns
Nazis, NPD, Neonazis, neu-alter Terror
- Details
DAS JÜDISCHE LOGBUCH 11. Okt 2019Yves Kugelmann
(Weltexpresso) - Europa, Oktober 2019. Der rechtsextreme Terrorismus ist Jahrzehnte alt, Jahrzehnte verdrängt und weggeredet worden. Er ist nach dem Holocaust nie aus Europa verschwunden: verbaler Neonazismus, Faschismus, Einzeltaten, Geschichtsrelativierung und Antisemitismus seit den 1945, eskalierend in den 1960er-Jahren, Anschläge oder Anschlagsversuche auf jüdische Gemeinden seit den 1970er-Jahren, Anschläge auf Flüchtlingsheime von Rostock über Lübeck bis Solingen seit den 1980er-Jahren, das Terrornetzwerk NSU seit den 2000er-Jahren,
Der schuldhaft handelnde Handwerker und das schuldlose Ehepaar
- Details
Serie: „Ohne Verschulden?“ Alles richtig gemacht und trotzdem haften? Wer will das verstehen? Wer soll das versichern?, Teil 3/4Jan-Philip Utech
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Teil 1 und 2 der vierteiligen Serie wurden anlässlich einer höchstrichterlichen Entscheidung des BGH einige grundlegende Wertungen des deutschen Zivil- und Strafrechts vorgestellt. In Teil 3 und 4 soll nun die Entscheidung dargestellt und besprochenkommentiert werden.
Weiterlesen: Der schuldhaft handelnde Handwerker und das schuldlose Ehepaar
Systemveränderung ist möglich
- Details
Serie: Die Kluft zwischen Arm und Reich und ihre Folgen, Teil 3/4Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Sechzehn Jahre ist es mittlerweile her, seit der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt in der Wochenzeitung Die Zeit schrieb: „Die Konzentration von finanzieller Verfügungsmacht und massenpsychologischer Einflussmacht in wenigen Händen entwickelt sich zu einer ernsten Gefahr für eine offene Gesellschaft.“ (Ausgabe vom 4. 12. 2003). Er war es auch, der das Wort vom Raubtierkapitalismus prägte. Verglichen damit klingt der Ruf des Vorsitzenden der Jungsozialisten, Kevin Kühnert, nach einer besseren Gesellschaft eher verhalten und das Echo überdreht, ja geradezu lächerlich.
Rocketman
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray, 4K Ultra HD Blu-ray sowie als limitiertes Blu-ray Steelbook ab dem 11. Oktober 2019Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Elton John tritt in einem roten glitzernden Kostüm mit riesigen roten Flügeln und einer Kappe mit Teufelshörnern durch eine Tür in einen langen Gang. Er geht allerdings nicht auf eine Bühne, sondern er betritt den Raum einer Therapiegruppe. Dort erzählt er seine Geschichte.
Luciano Rezzolla erhält prestigeträchtigen Ehrenvorsitz
- Details
Der Physik-Professor der Goethe-Universität wird Andrews Professor of Astronomy am Dubliner Trinity CollegeHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Astrophysik wird Luciano Rezzolla, Professor für Astrophysik an der Frankfurter Goethe-Universität, zum Andrews Professor of Astronomy am Trinity College in Dublin ernannt. Einst mit der Leitung des irischen Dunsink Observatorys verbunden ist der Titel heute ein prestigeträchtiger Ehrenvorsitz. Dieser wird nun mit Luciano Rezzolla zum ersten Mal an einen Nicht-Iren vergeben.
Weiterlesen: Luciano Rezzolla erhält prestigeträchtigen Ehrenvorsitz
Seite 1830 von 3483