Ein Gruß an die Ausgeschiedenen II
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE IM OKTOBER, Teil 3Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Bleibt Prisoners von George Pelecanos, Ars Vivendi, ein Krimi, der nach Washington führt, in die Hauptstadt. Aber daß er in der deutschen Übersetzung einen englischen Titel trägt, obwohl er im Original 'The man woh came uptown' heißt, gehört zu den Merkwürdigkeiten einer englischesprachversessenen Welt. Verkauft sich das besser? Den Titel versteht man ja noch, aber so manche, insbesondere Filmtitel schon lange nicht mehr. Auf jeden Fall ist hier eins auffällig. Der deutsche Titel ist der negativ gestimmte, denn da wird jemand oder alle eingesperrt, der englische dagegen ist eine Redewendung aus dem Amerikanischen, die anzeigt, daß jemand das Gefängnis verlassen darf, verlassen hat.
Entgrenzung – Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien
- Details
Humboldthain in Berlin Mitte (Wedding) zeigt wieder Geschichte! Zweisprachige (Deutsch und Englisch) Ausstellung vom 24. Oktober bis 24. November Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - 1817/1818 erreichten deutsche Siedler, überwiegend aus Württemberg, Südkaukasien und gründeten dort bis 1819 acht Kolonien. Aus Anlass des 200-jährigen Jubiläums ihrer Ankunft wurde die vom Auswärtigen Amt geförderte Ausstellung des Kultur- und Wissenschaftsvereins EuroKaukAsia e.V. 2017 in Berlin eröffnet und anschließend an weiteren Orten in Deutschland sowie in Aserbaidschan, Georgien und der Ukraine der Öffentlichkeit präsentiert. Jetzt wird sie erneut in Berlin, diesmal bei uns in der Kirchengemeinde, gezeigt.
Weiterlesen: Entgrenzung – Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien
Griechenland – Deutschland am Dienstag
- Details
Fußball-EM-Qualifikation der Frauen live im ZDF am Dienstag!Hartwig Handball
Mainz (Weltexpresso) - ZDF-Sportreporterin Claudia Neumann kommentiert das Qualifikationsspiel zur Frauenfußball-EM Griechenland gegen Deutschland; Moderation: Sven Voss. Anstoß im Kleanthis-Vikelidis-Stadion in Thessaloniki ist um 14 Uhr.
"Ein verhängnisvoller Plan"
- Details
ZDF-Thriller heute in der Mediathek, in 7 Tagen als Fernsehfilm der WocheHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Im Spannungsfeld von bürgerlicher Fassade, Familie, skrupelloser Karriere und alter Schuld spielt der ZDF-Thriller "Ein verhängnisvoller Plan" mit Benjamin Sadler, Jördis Triebel, Friederike Becht und anderen. Das ZDF zeigt den Fernsehfilm der Woche am Montag, 14. Oktober 2019, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film bereits ab Montag, 7. Oktober 2019 zu sehen. Ed Herzog führte Regie nach dem Drehbuch von Katharina Hajos und Constanze Fischer.
ORF Lange Nacht der Museen:
- Details
Rund 7.300 Menschen besuchen Haus der Geschichte Österreich in der Neuen Burg in WIENAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Lange Schlangen bildeten sich vor österreichs neuem Zeitgeschichte-Museum am Heldenplatz, das gestern erstmals bei der „Langen Nacht der Museen“ dabei war. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) lockte mit einem spannenden Programm: Rund 7.300 Besucherinnen und Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und kamen in das hdgö, das an diesem Abend gemeinsam mit den Sammlungen des KHM in der Neuen Burg erkundet werden konnte.
Ein Gruß an die Ausgeschiedenen I
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE IM OKTOBER, Teil 2Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Leider geht es manchmal so, daß, ehe wir die neuen Krimis gelesen haben, sie schon wieder auf der neuen Monatsliste verschwunden sind , weil einfach die neuen Krimis nach vorne drängen. Deshalb wollen wir heute die Ausgeschiedenen anschauen. Zuvor jedoch die Dauersieger, die nach der dritten Platzierung heute im November die Liste verlassen müssen, aber deshalb jetzt noch mal genannt werden sollen: Garry Disher mit Kaltes Licht aus dem Unionsverlag, Max Annas mit Morduntersuchungskommission von Rowohlt und Tawni O’Dell mit Wenn Engel brennen bei Ariadne im Argument Verlag.
Schon wieder Garry Disher auf Platz 1! Aber mit HITZE von Pulp Master
- Details

DIE KRIMIBESTENLISTE IM OKTOBER, Teil 1Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Das ist doch wirklich ein Teufelskerl, dieser Garry Disher, der erst länger die vorderen Plätze mit KALTES LICHT besetzte, dann mit HITZE nachschob und nun noch immer beide Titel auf der Oktoberliste stehen hat, sie haben nur ihre Plätze gewechselt. Nummer 1 ist jetzt dieser rasante Krimi, in dem ein Gemälde die Hauptrolle spielt, das einst unter dem Druck der Nazis billig verkauft werden mußte, heute eindeutig: Raubkunst. Damals. Heute aber geht es ebenfalls um Raub, denn die ursprünglichen Besitzer wollen es wiederhaben, ihr Bild. Wyatt, dieser unerschrockene Held soll es klauen. Aus einem Haus mit Totalüberwachung.
Weiterlesen: Schon wieder Garry Disher auf Platz 1! Aber mit HITZE von Pulp Master
s'allerletzte Blattl
- Details
STIFTUNG BUCHKUNST AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE: HALLE 4.1, STAND H74 / H77Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ach, wir sagen es lieber gleich weiter, denn wenn die Buchmesse erst tobt, ist alles so laut und so viel, da geht eine Ankündigung wie diese leicht verloren, nämlich das Veranstaltungsprogramm der Stiftung Buchkunst auf der Frankfurter Buchmesse. Wenigstens eine Veranstaltung sollte für diejenigen, die auf der Buchmesse sind, drinnensein.
Aber aller guten Dinge sind drei!
- Details
Am 6. September standen die allerschönsten deutschen Bücher 2919 fest, Teil 3/3Hans Weißhaar und Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eröffnet hatte den angenehmen Abend Joachim Unseld, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Buchkunst und Verleger der FrankfurterVerlagsanstalt. Er hobt im Rahmen seiner Begrüßung die Bedeutung schön gestalteter Bücher hervor: "Bücher sind Alltagsgegenstände für alle Menschen. Für uns zur Selbstverständlichkeit geworden und aus unserem Leben selbst in digitalen Zeiten nicht wegzudenken. Sieht man sich die Produktionszahlen an, überkommt einen das vage Gefühl lähmender Unübersichtlichkeit:
...doch der zweite folgt sogleich
- Details
Am 6. September standen die allerschönsten deutschen Bücher 2919 fest, Teil 2/3Hans Weißhaar und Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - »Name Waffe Stern« erhält den »Preis der Stiftung Buchkunst« 2019!, war die Meldung, mit der die Fachwelt den wie immer so angenehmen Abend auf einen einzigen Begriff bringt, wo doch sehr viel mehr Bücher in den verschiedenen Kategorien prämiert wurden. Aber die Atmosphäre unter so vielen Büchern und Bücherliebhaber und Büchergestalterliebhaber, die kann man überhaupt nicht weitergeben, die sollte man erleben!
Seite 1837 von 3483