Webspecial erzählt aus 66 Jahren Festival-Geschichte
- Details
50. Deutsches Jazzfestival Frankfurt startet am 23. OktoberFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1953 ist das Jahr, in dem Stalin stirbt, Eisenhower US-amerikanischer Präsident und Elisabeth II. zur Königin gekrönt wird. Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay besteigen als erste Menschen den Mount Everest. Und auch in Frankfurt am Main gibt es eine Gruppe, die hoch hinaus will: musikalisch. Am 3. Mai wird das erste Deutsche Jazzfestival von den Deutschen All Stars eröffnet. Der 66-jährige Kreis schließt sich in diesem Jahr mit den German All Stars, die am Donnerstag, 24. Oktober, im hr-Sendesaal zu hören sein werden.
Weiterlesen: Webspecial erzählt aus 66 Jahren Festival-Geschichte
IM ARABISCHEN RÖSSL ehemals IM WEISSEN RÖSSL
- Details
Wiederaufnahme des Singspiels im Theater Willy Praml, Naxoshalle Frankfurt ab 15. NovemberEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "1998, als wir im beschaulichen Bad Vilbel das „Weiße Rössl“ inszenierten, schien die Welt noch in seinen Fugen. St. Wolfgang war noch des ewigen Kanzlers Sehnsuchtsort, Religionskriege gehörten ins Mittelalter, die Twin-Towers ragten in den New Yorker Himmel und die Deutschen waren allerhöchstens mit sich selbst beschäftigt.
Frantz
- Details
Free-TV-Premiere eines eindrücklichen Films mit deutsch-französischer Besetzung am Sonntag, 17. NovemberRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Naja, es ist ja noch lange hin und außerdem wird der Film erst um 1 Uhr nachts gezeigt, aber er ist so eigen und sehenswert, daß wir sicher kurz vor der Ausstrahlung noch einmal darüber informieren.
RICHARD GERSTL INSPIRATION – VERMÄCHTNIS
- Details
Ausstellung über den faszinierenden Künstler mit dem tragischen Schicksal vom 27. September bis 20. Januar 2020 im Leopoldmuseum WienAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Richard Gerstl (1883–1908) stand am Beginn einer vielversprechenden Karriere, die aufgrund seines frühen Todes jäh abbrach. Neben der Malerei zeigte Gerstl außerordentliches Interesse an Philosophie, Psychologie, Musik und Literatur. Eine zentrale Rolle in seinem Leben spielte sein enger Kontakt mit dem Musikerkreis um den Komponisten Arnold Schönberg.
Auf dem Weg zur Identifikationsfigur
- Details
KOMMENTAR in der neuesten DOSB-Presse Luca Walter
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Niklas Kauls sensationeller WM-Triumph zeigt eindrucksvoll, warum uns Sport so fasziniert. Niklas Kaul hat bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha völlig überraschend die Goldmedaille gewonnen. Als absoluter Außenseiter war der 21 Jahre junge Mainzer zu seiner ersten Weltmeisterschaft der Herren in die Hauptstadt Katars gereist. Auch er selbst rechnete sich nur sehr geringe Chancen auf eine Medaille aus.
DOSB nimmt am Flüchtlingsgipfel der Bundesregierung teil
- Details
Aktuelle Meldung in der neuesten DOSB-Presse Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andreas Silbersack, Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hat in der vorigen Woche (1. Oktober) am Flüchtlingsgipfel der Bundesregierung im Kanzleramt teilgenommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing, gemeinsam mit den Minister*innen Horst Seehofer (BMI), Dr. Franziska Giffey (BMFSFJ), Hubertus Heil (Arbeit und Soziales) sowie Staatsministerin Annette Widmann-Mauz (Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), Teilnehmer*innen aus Sport, Gesellschaft und den Ländern.
Weiterlesen: DOSB nimmt am Flüchtlingsgipfel der Bundesregierung teil
Mangelnde Gewerbeflächen und mangelnde Wohnungen
- Details
Expo Real 2019: Wirtschaftsdezernent Frank und Planungsdezernent Josef sehen Handlungsbedarf – aber auch LösungsansätzeKlaus Hagert
Frankfurt am Man (Weltexpresso) - Die Podiumsdiskussion während des traditionellen FAZ-Immobilienforums bei der Expo Real 2019 am Dienstag, 8. Oktober, stellte die kritische Frage nach der Vereinbarung von Gewerbe und Wohnen: „Es wird eng. Verdrängungskampf zwischen Gewerbe, Wohnen und Bildung.“
Weiterlesen: Mangelnde Gewerbeflächen und mangelnde Wohnungen
«Historischer Nichtangriffspakt» offenbar im Gespräch
- Details
Außenminister Katz bestätigt KontakteJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Aussenminister Israel Katz bestätigte, an einer «historischen» Initiative zu arbeiten, an deren Ende die Unterzeichnung eines Nichtangriffspaktes mit arabischen Golfstaaten stehen würde.
Weiterlesen: «Historischer Nichtangriffspakt» offenbar im Gespräch
DREI von Dror Mishani von Diogenes auf Platz 5
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE IM OKTOBER, Teil 4Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Inzwischen wissen Leser und Leserinnen von WELTEXPRESSO, daß mit Garry Disher auf Platz 1 der Krimibestenliste immer zu rechnen ist, sei es KALTES LICHT aus dem Unionsverlag (jetzt von Platz 1 auf 4) oder sein diesmonatlicher Spitzenreiter HITZE von Pulp Master. Und auch die nächstplazierten, die zwei einzigen Frauen, Tawni O‘Dell, Wenn Engel brennen und Denise Mina, Klare Sache haben sich auf Platz 2 und 3 etabliert. Aufgepaßt! Beide Romane sind erschienen bei Ariadne im Argument Verlag. Die beiden einzigen Autorinnen auf der Liste. Das wird man sich merken müssen!
Eine andere Richtung der Moderne
- Details
Eröffnung »Dekor als Übergriff?«, Dritter Teil der Sonderausstellungsreihe 111/99 am 10. Oktober um 19 Uhr im Werkbundarchiv – Museum der Dinge.Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Zacken, Streifen, Kreise, Quadrate, leuchtende Farben und kräftige Kontraste – keramisches Gebrauchsgeschirr mit abstrakt-geometrischem Spritzdekor erlebt ab Mitte der 1920er bis Anfang der 1930er Jahre als günstiger moderner Massenartikel einen ungeahnten Boom. In Deutschland übertreffen sich mehr als 60 Betriebe im Variantenreichtum der Formen und Dekore für das seriell hergestellte Geschirr.
Seite 1835 von 3483