Weltexpresso

Interview mit Tilman Döbler (Alfons)

Details
Veröffentlicht: 12. April 2019
fzitter2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -  Kanntest du Alfons Zitterbacke vor Beginn der Dreharbeiten?

Weiterlesen: Interview mit Tilman Döbler (Alfons)

Was der Regisseur dazu meint

Details
Veröffentlicht: 12. April 2019
f zitterSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 9

Mark Schlichter

Berlin (Weltexpresso) - Erste Begegnung mit Alfons: Als ich vor vielen Jahren meinen damals fünf und sieben Jahre alten Söhnen die Geschichten des liebenswerten Pechvogels Alfons Zitterbacke zum Einschlafen vorgelesen habe, war ich überrascht, dass sie über manchen Unsinn, den der kleine Alfons anstellte, einfach nicht mehr aufhören konnten zu lachen. Ich begriff, dass sie es mochten, weil da jemand war, der offenbar noch mehr Quatsch machte, als sie selber.

Weiterlesen: Was der Regisseur dazu meint

Herr Akrami und die alten Feuerwehrschläuche

Details
Veröffentlicht: 12. April 2019
f Nematullah Akrami Neufundland 2 copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererWie ein Schneider aus einem ungewöhnlichen Stoff nützliche Dinge näht

Anja Prechel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Herr Akrami träumt von Feuerwehrschläuchen. Vielen Feuerwehrschläuchen. Denn aus denen näht Herr Akrami Taschen, Schreibmappen, Handyhüllen, Federmäppchen und Portemonnaies. Was ihm mitunter gar nicht so leicht von der Hand geht, immerhin sind Feuerwehrschläuche dick, schwer und steif. Aber: Sie sind auch robust, wasserdicht, feuerfest, nahezu unkaputtbar und damit das perfekte Upcycling-Material. Das mag Herr Akrami. „Plastik macht die Welt kaputt. Wenn nur eins von 100 Dingen ein Upcycling-Produkt ist, ist das sehr gut“, findet er.

Weiterlesen: Herr Akrami und die alten Feuerwehrschläuche

Ein inspirierendes Frühlingserlebnis zu später Abendstunde

Details
Veröffentlicht: 12. April 2019
F Nacht der Museen F Romerberg kl Stadt Frankfurt Peter KrausgrillNacht der Mussen in Frankfurt und Offenbach am Samstag, 11. Mai ab 19 bis 2 Uhr

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über 40 Kulturinstitutionen in Frankfurt, Offenbach und Eschborn bieten am Samstag, den 11. Mai im Rahmen der Nacht der Museen 2019 ein reiches Kunstprogramm. An diesem Abend öffnen nicht nur die großen Ausstellungshäuser, sondern auch eine junge Off-Szene ihre Pforten bis in den frühen Morgen. Führungen, Performances, Live-Musik, Filmprojektionen und Lesungen geben der Kunst den passenden Rahmen und ermöglichen ein facettenreiches Kunsterlebnis in außergewöhnlicher Atmosphäre.

Weiterlesen: Ein inspirierendes Frühlingserlebnis zu später Abendstunde

HINTERGRUND

Details
Veröffentlicht: 11. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 11 um 21.15.51Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 8

Redaktion

Rom (Weltexpresso) - Im Frühjahr 2014 machten sich der weltbekannte Künstler Christo und seine Mannschaft daran, eine Kulisse für ihre nächste große öffentliche Kunstinstallation zu finden, „The Floating Piers“. Sie entschieden sich für einen kleinen und ruhigen See zwischen dem Comer See und dem Gardasee, den Lago d‘Iseo in der Nähe von Brescia und Bergamo.

Weiterlesen: HINTERGRUND

STATEMENT DES REGISSEURS

Details
Veröffentlicht: 11. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 11 um 21.16.00Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 7

Redaktion

Rom (Weltexpresso) - Die kompromisslose Vision von Christo und Jeanne-Claude, wie Kunst erdacht, finanziert und umgesetzt werden sollte, hat mich immer schon fasziniert – in völliger Unabhängigkeit und mit einer einzigen Agenda: das Streben nach Freude und Schönheit. Unabhängig davon wie das Publikum sich das Aufblasen tausender bunter Ballons, die zeitgleiche Installation zahlloser gelber und blauer Schirme in Japan und Kalifornien oder die Verhüllung des Reichstags erklärt und wahrnimmt – es sind im Kern die Arbeiten von Künstlern, die ihre Träume mit noch nie dagewesener Präzision und einem einzigartigen Gespür für Ästhetik umsetzten.

Weiterlesen: STATEMENT DES REGISSEURS

CHRISTO - WALKING ON WATER, II

Details
Veröffentlicht: 11. April 2019
f christoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 6

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Seine Kunst sei nutzlos, behauptet Christo. Ganz gleich, ob der bulgarisch-amerikanische Ausnahmekünstler im Team mit seiner Frau Jean-Claude den Berliner Reichstag verhüllte oder in den Bergen von Colorado einen Vorhang spannte - immer sollen seine temporären Werke nur beglücken.

Weiterlesen: CHRISTO - WALKING ON WATER, II

CHRISTO - WALKING ON WATER, I

Details
Veröffentlicht: 11. April 2019
ChristoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 5

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - "The Floating Piers" ist ein Kunstprojekt, das der bulgarische Installationskünstler Christo und sein 2009 verstorbene Frau und Arbeitsgefährtin Jeanne-Claude seit vielen Jahren geplant haben. Nachdem es z.B. in Japan und Argentinien nicht genehmigt worden ist, konnte es 2016 auf dem oberitalienischen See Lago d'Iseo in der Region Lombardei realisiert werden.

Weiterlesen: CHRISTO - WALKING ON WATER, I

BORDER

Details
Veröffentlicht: 11. April 2019
f BORDER by Ali Abassi Still23Meta SparkKaernfilm AB 2018Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 4

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Ein so missgestaltetes, weibliches Wesen hat man noch nicht gesehen. Knollig ist ihr Gesicht, runzlig die Haut, verwahrlost die Zähne, kalt ihr Blick. Was für eine Maske! Unweigerlich denkt man an Frankensteins Kreaturen oder an den hässlichen Frauenmörder in Akins „Goldenem Handschuh“.

Weiterlesen: BORDER

BORDER und das Universum von Autor John Ajvide Lindqvist

Details
Veröffentlicht: 11. April 2019
f BORDER by Ali Abassi Still20Meta SparkKaernfilm AB 2018Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 3

Ali Abbasi

Stockholm (Weltexpresso) - Zum ersten Mal begegnete ich Johns Geschichten, als ich den Film SO FINSTER DIE NACHT sah und danach das Buch las. SO FINSTER DIE NACHT war eine echte Entdeckung. Der Film erfand etwas Neues: den nordischen Genre-Realismus, ein Hauch von frischer Luft im schwedischen Kino. Ich muss zugeben, dass Schweden für mich eigentlich der letzte Ort war, von dem ich einen innovativen Genre-Film erwartet hätte. Deshalb war es eine große Überraschung, das Universum von John Ajvide Lindqvist zu entdecken.

Weiterlesen: BORDER und das Universum von Autor John Ajvide Lindqvist

  1. Im Gespräch mit Regisseur Ali Abbasi
  2. WILLKOMMEN IM WUNDER PARK!
  3. Ozeanische Gefühle 04

Seite 1883 von 3394

  • 1878
  • 1879
  • ...
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • ...
  • 1886
  • 1887
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso