Kunst nicht nur zeigen, sondern auch selber machen
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen (Weltexpresso) - Im Studio präsentiert die Kunststation Kleinsassen eine Ausstellung zum zehnjährigen Jubiläum ihrer Kunstschule Zyzik. Gezeigt werden mit künstlerischen Mitteln geschaffene Arbeiten von 25 Erwachsenen und 5 Kindern. Die jüngste Teilnehmerin der Studio-Ausstellung, die dreijährige Sabrina, zeigt einen hinreißenden Regenbogen. Schon im Mutterleib wurde sie mit Kunst konfrontiert, denn ihre Mama Ireen Herold ist eine langjährige Besucherin der Schule; auch ihre älteren Kinder dürfen eigene Werke ausstellen.
Weiterlesen: Kunst nicht nur zeigen, sondern auch selber machen
Begleitprogramm ab 29. April
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein vom Institut für Stadtgeschichte und der Robert-Schumann-Gesellschaft Frankfurt am Main veranstaltetes Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen und Konzerten vertieft Einzelaspekte der Ausstellung. Die Reihe beginnt am 29. April 2019 die Ausstellungskuratorin Ulrike Kienzle mit ihrem Vortrag „Die Frau ist wie ein Fels. Clara Schumann: Porträt einer vollendeten Künstlerin“.
"Eine wunderhafte Erscheinung": die junge Pianistin Clara Wieck
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kuratorin und Autorin des Begleitbuches Ulrike Kienzle erläuterte die Persönlichkeit Clara Schumanns: „Sie war nicht nur Pianistin, sondern auch kompositorisch tätig. Doch dieses erfolgreiche musikalische Wirken ist nur ein Teilaspekt ihres außerordentlichen Wirkens und Schaffens. Sie schenkte acht Kindern das Leben und sorgte nach dem Tod ihres Ehemannes Robert Schumann allein für den Unterhalt der Familie.
Weiterlesen: "Eine wunderhafte Erscheinung": die junge Pianistin Clara Wieck
Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von heute bis zum 26. Januar 2020 zeigt das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main im Dormitorium des Karmeliterklosters die Ausstellung „Clara Schumann: Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts“. In Frankfurt? Das haben gleich drei Personen gefragt, denen wir von der Ausstellung erzählten. Doch, Clara Schumann kannten sie alle, aber hatten als ergänzende Stichworte Wunderkind am Klavier, verheiratet mit Robert Schumann sowie Hilfe und Schutz durch Johannes Brahms im Kopf und doch, da war noch was als Komponistin. Höchste Zeit also, diese sehr liebevolle Ausstellung genauer anzuschauen, weshalb wir eine Serie dazu bringen.
Weiterlesen: Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts
„Singt Euren Song“
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Freude in Burghaun, Jubel in Niederbrechen und Begeisterung in Külte: Insgesamt 15 Chöre aus 12 Städten und Gemeinden haben es beim hr4-Chorwettbewerb „Singt Euren Song“ in die nächste Runde geschafft. Die Jury mit „Hallo Hessen“-Moderatorin Andrea Ballschuh, Frank Lauber, Musikchef im hr-fernsehen, sowie hr4-Musikchef Manfred Staiger, der auch Vorsitzender der Jury ist, stand vor einer großen Herausforderung.
Immer mehr Flüchtlinge machen Ausbildung
- Details

Notker Blechner/ Ulla Micheline
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alleine im Rhein-Main-Gebiet fehlen in der Hotellerie und Gastronomie 4.500 Fachkräfte. Den Mangel lindern könnten Flüchtlinge. Das haben einzelne Hotels erkannt und bilden Geflüchtete aus - zum Beispiel der Frankfurter Hof.
Early motherhood trauma as key to revolutionary and strengthening role models for kids
- Details
INTERVIEW: Passionate Danish film director Pernille Fischer Christensen who made an overwhelming movie on Astrid Lindgren's young years of womanhood is one of a kind.
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso): "Who would have been there for me as a role model if not Pippi?...." Pernille Fischer Christensen phrases a leading question in our interview. Of course "Cinderella!" was never an option for any of us females who grew up with and love the child and youth stories by Astrid Lindgren as well as all the amazing characters she gave birth to.
"Becoming Astrid" about those years of the struggling but yet strong-minded young woman nurtures empathy for female and children rights. Astrid Lindgren was an activist in this field, one to be remembered for her honourable motives.
Photo: Pernille Fischer Christensen © DCM
Weiterlesen: Early motherhood trauma as key to revolutionary and strengthening role models for kids
„Frankfurt würde Kopf stehen“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei Niederlagen am Stück sind für Frankfurt ungewohnt. Goncalo Paciencia weiß Rat, spricht über die Lehren nach Augsburg und Verbesserungsmöglichkeiten für Donnerstag.
Schnell vergessen
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Abhaken, ganz schnell vergessen, ist das einzige, was man über dieses Nichtspiel auf Frankfurter Seite sagen kann. Dabei fing alles ganz anders an. Mit einer gespannten Fanszene, die den nächsten Triumph ihrer Eintracht erwartete, die ja schon deshalb ein tolles Sonntagabendspiel brauchten, damit der nächste Donnerstag, wenn es gegen Benfica Lissabon ernst wird, auch klappt.
Die erste Heimpleite im Jahr 2019 verdankt die Frankfurter Eintracht ihren schweren Beinen
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schon so oft in der Vergangenheit, nutzt die Eintracht ihre Torchancen nicht und verliert ihr erstes Heimspiel im Jahr 2019. Alle sind sich sicher, dass der Kräfteverlust beim Europa Pokal Achtelfinale bei Benfica Lissabon so hoch war, dass es nicht mehr möglich war, den Rückstand wieder aufzuholen.
Seite 1879 von 3394