Weltexpresso

FLIEGENPAPIER

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2018
fm Fliegenpapier Hans HillmannComic-Konzert von Itay Dvori und dem yam yabasha ensemble am Samstag, 20. Oktober, um 18 Uhr im Deutschen Filmmuseum

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hans Hillmann (1925-2014), bekannt für seine Kino-Plakatkunst und seine Illustrationen, ist einer der bedeutendsten deutschen Grafiker der Nachkriegszeit. Zwischen 1975 und 1982 schuf er in über 250 großformatigen Aquarellen die Graphic Novel Fliegenpapier in Anlehnung an den gleichnamigen Krimi von Dashiell Hammett.

Weiterlesen: FLIEGENPAPIER

MISFIT

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2018
Bildschirmfoto 2018 10 19 um 22.07.06Sylvie Meis und Selina Mour zusammen im neuen Kinofilm, aber warum?

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Wenn Bertolt Brecht im Gedicht AN DIE NACHGEBORENEN davon spricht, daß er "in finsteren Zeiten" lebe, dann geniert man sich, seine Worte über den Nationalsozialismus auf das Heute anzuwenden. Darum wollen wir das lieber lassen, aber seinen Refrain doch übernehmen: "Was sind das für Zeiten, wo ... ". Was sind das für Zeiten, wo "Youtouber" und "Influencer" als Darsteller eines Films angekündigt werden. Außerdem wünscht man sich auch unmittelbar die Sprachkraft eines Karl Kraus zurück, um diese Sprachungetüme witzig und vernichtend an den Pranger zu stellen.

Weiterlesen: MISFIT

INTERVIEW MIT AGNÈS JAOUI UND JEAN-PIERRE BACRI, Teil 2

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
f champ1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Oktober 2018, Teil 18

N.N.

Paris (Weltexpresso) - War es für Sie von Anfang an klar, dass Agnès die Rolle der Hélène spielen wird, die ihren humanitären Werten treu bleibt?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT AGNÈS JAOUI UND JEAN-PIERRE BACRI, Teil 2

WER IST WER?

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
f champ2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Oktober 2018, Teil 17

 N.N.

Paris (Weltexpresso) - Auch wenn unsere Filmbesprechung klar stellt, wer die Hauptrollen in diesem flirrenden Film übernommen haben, so ist das Interessante eben, wie viele Personen den Film hindurch da herumkreuchen und fleuchen, die zusammen dafür sorgen, daß ein lebendiges buntes Mosaik von heutigem Leben ensteht. Die folgenden Personen haben alle ihre eigene Geschichte, die man im Film auch gut mitbekommt, aber gerne nachliest. Und nun die Personen, um die es geht.  Die Redaktion

Weiterlesen: WER IST WER?

CHAMPAGNER & MACARONS

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
f champSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Oktober 2018, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich glaubt man, man kennt das alles, was wir in diesem schönen privaten Garten vor den Toren Paris‘ mitbekommen. Wir kennen es von englischem Bühnen genauso wie aus französischen Filmen, diese Mischung von Privatem mit kaputtmachendem Medienmilieu. Und doch, es gibt tatsächlich immer wieder mal etwas Neues. Dieser zupackende Film auf jeden Fall macht Spaß, weil man auch gerne bei anderen über das lacht, was man selbst täglich erleidet.

Weiterlesen: CHAMPAGNER & MACARONS

Klare Strukturen und ein konstruktives Miteinander

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
Bildschirmfoto 2018 10 19 um 08.15.42Manuel Battegay wird am Sonntag offiziell das Amt des Präsidenten der Israelitischen Gemeinde Basel von Guy Rueff übernehmen

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Manuel Battegay ist in stiller Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten der Israelitischen Gemeinde Basel gewählt worden – tachles hat mit ihm über seine Motivation, seine Ziele und sein Vorstandsteam gesprochen.

Weiterlesen: Klare Strukturen und ein konstruktives Miteinander

Rafik Schami: „Eine Hand voller Sterne“ - Eine syrische Geschichte als Kinderhörspiel

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
hr handvollersterne 102 t 1539868752899 v 16to7 retinaAm Samstag, 20. Oktober, sendet hr2-kultur das Kinderhörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Rafik Schami

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1987 erschienene Roman „Eine Hand voller Sterne“ erzählt in Tagebuchform die Geschichte eines syrischen Bäckerjungen aus Damaskus. Die Vorlage haben die hr2-Kinderhörspiel-Redakteurinnen Gudrun Hartmann und Stefanie Hatz nun als Hörspiel inszeniert.

Weiterlesen: Rafik Schami: „Eine Hand voller Sterne“ - Eine syrische Geschichte als Kinderhörspiel

BUCHPUBLIKATION / DIGITALE EDITION 1.0

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
f faustfilmHistorisch-kritische Faustedition als Hybrid-Ausgabe

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Haus wurde seit 2009 in Kooperation mit dem Goethe- und Schiller-Archiv (Klassik Stiftung Weimar) und dem Lehrstuhl für Computerphilologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte der Universität Würzburg eine neue historisch-kritische Edition des Goetheschen ‚Faust‘ erarbeitet, die auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde.

Weiterlesen: BUCHPUBLIKATION / DIGITALE EDITION 1.0

Die purpurnen Flüsse

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
zdf Die purpurnen Fluesse Kreuzzug der Kinder ZDF STORIA TELEVISION MAZE PICTURES UMEDIA 70821 0 17 b4a44723f7Vierteilige Krimireihe nach Jean-Christophe Grangé, ab Montag, 5. November 2018

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Das Montagskino im ZDF präsentiert die vierteilige Krimireihe "Die purpurnen Flüsse" von Jean-Christophe Grangé ab 5. November 2018, immer montags, 22.15 Uhr. Olivier Marchal und Erika Sainte spielen die Hauptrollen in der Adaption des Kino-Kultfilms aus dem Jahr 2000.

Weiterlesen: Die purpurnen Flüsse

Feministische Erinnerungskulturen

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
uni frauen1Cornelia Goethe Colloquien im Wintersemester zu „100 Jahre Frauenstimmrecht – 50 Jahre Autonome Frauenbewegung“

FRANKFURT. Was wird erinnert – und vor allem, wie? Dieser Frage gehen die Cornelia Goethe Colloquien im aktuellen Wintersemester nach. Anlass dazu bieten gleich zwei Jubiläen: Titel der Reihe ist denn auch: „100 Jahre Frauenstimmrecht – 50 Jahre Autonome Frauenbewegung“. Den Auftakt macht der Vortrag „Was Objekte erzählen. Die Ausstellung ‚Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht‘ im Historischen Museum Frankfurt“

Weiterlesen: Feministische Erinnerungskulturen

  1. Ein Musenkuß mit Waldhorn zum 50sten
  2. 45.000 Euro Startgeld für Social Entrepreneurs
  3. Wenig beachtet, oft dominant in der Vegetationsdecke

Seite 2042 von 3401

  • 2037
  • 2038
  • 2039
  • ...
  • 2041
  • 2042
  • 2043
  • 2044
  • ...
  • 2046
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso