Hinter den Kulissen
- Details
BINYAMIN NETANYAHU unterwegsJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - An sich reist Israels Premierminister Binyamin Netanyahu gerne und regelmässig in der Weltgeschichte umher. Dessen ungeachtet behält er stets den Finger am Geschehen in der Region rund um Israel. So geschah es sicher nicht ohne seine Zustimmung, dass mit Hilfe des Golfstaates Katar hinter den Kulissen ein Deal zwischen der Hamas und Israel Formen anzunehmen beginnt, der weitreichende Folgen haben könnte.
Aufatmen für Tiger und Nashorn
- Details
Kampf gegen die Wilderei: China stoppt StaatsratsbeschlussHeinz Haber
Peking (Weltexpresso) - Positive Überraschung aus Peking: China stoppt im November 2018 die vor kurzem angekündigte Legalisierung des Handels mit Tigerknochen und Nashornhorn.
Die Bestenliste 4-2018 ist erschienen
- Details
Preis der deutschen Schallplattenkritik veröffentlicht Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Der Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK e.V.) hat die vierte Vierteljahresliste für 2018 veröffentlicht. Insgesamt 158 Kritiker haben sich die Neuveröffentlichungen des Tonträgermarktes im vergangenen Quartal angehört. Aufgeteilt in 32 Fach-Jurys nominierten sie 231 Titel für die Longlist und wählten aus diesem Pool schließlich die 26 Siegertitel.
Christian Stahl ist "Winzer des Jahres"
- Details
Verkünden die, die sich als die wichtigsten Preisgeber für Wein, Weingüter und Winzer verstehenHartwig Sander
Auernhofen (Weltexpresso) - Christian Stahl, der "Quentin Tarantino of white wine", ist "Winzer des Jahres" der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Gekürt wurde der fränkische Weinmacher aus Auernhofen im Taubertal von Stuart Pigott im Rahmen der "Lieblinge des Jahres". Die jährlich für die Bereiche Wein und Food vergebene Auszeichnung gilt als die bedeutendste Ehrung von Winzern und Weingütern außerhalb der Fachpresse.
„Es ist wichtig, die Erinnerung an die Schrecken der Weltkriege wach zu halten und daraus für die Zukunft zu lernen“
- Details
Auch das Land Hessen gedenkt in der Frankfurter Paulskirche zum Volkstrauertag der Toten durch Krieg und GewaltherrschaftWerner Thala
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Sonntag bei einer zentralen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag der Toten durch Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hatte dazu in die Frankfurter Paulskirche eingeladen.
Lebhafte Eröffnung des Filmfestes im schönen Kino Caligari
- Details
exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 2Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Daß vor dem Eröffnungsfilm erst die Eröffnung mit den dazugehörigen Reden kommt, weiß jeder. Aber daß – obwohl die Reden lang waren – alles kurzweilig blieb, konnte man zuvor nicht wissen. Erst einmal staunte man im Bericht der Festivalleiterin Andrea Wink über die Zahl von 2600 Filme, die zum Festival eingereicht wurden, von denen nun 180 aus 43 Ländern bis zum 25. November in der Caligari FilmBühne und dem Murnau-Filmtheater gezeigt werden.
Weiterlesen: Lebhafte Eröffnung des Filmfestes im schönen Kino Caligari
"Gedenkstunde zum Volkstrauertag"
- Details
Direktübertragung aus dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages im ZDFKatharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird heute, Sonntag 18. November 2018, die Rede bei der Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages halten. Das ZDF überträgt die Veranstaltung ab 13.30 Uhr direkt.
Am 22. November steht die Aufarbeitung des Holocaust im Fokus
- Details
50 Jahre in Bewegung: Bürger-Uni zu „1968 und die Folgen“ wird fortgesetztHans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende entgegen: An 50 Jahre 68 wurde 2018 mit vielen Veranstaltungen gedacht. Das Datum hat auch die Goethe-Universität, damals Schauplatz der studentischen Revolte, in diesem Jahr bewegt. Mit einem vielfältigen Programm von Ausstellungen über Podiumsdiskussionen bis hin zu Filmreihen hat sie die entscheidenden Ereignisse von damals aufgegriffen, immer mit dem Fokus auf die Nachwirkungen in die heutige Zeit.
Weiterlesen: Am 22. November steht die Aufarbeitung des Holocaust im Fokus
Tagungsthema „Revolution, Reaktion, Restauration“
- Details
Auf seiner Jahreskonferenz am 22. und 23. November analysiert der Frankfurter Exzellenzcluster die „Umbrüche normativer Ordnungen“Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität veranstaltet seine 11. Internationale Jahreskonferenz zum Thema „Revolution, Reaktion, Restauration: Umbrüche normativer Ordnungen“. In der Geschichte der Moderne hat sich die Abfolge häufig als eine Art Kreislauf dargestellt:
Weiterlesen: Tagungsthema „Revolution, Reaktion, Restauration“
Mehr Frauen
- Details
Moshe Lion hat es bei den Bürgermeisterwahlen in Jerusalem geschafftJacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Etwas überschattet vom Geschehen in Israels Süden fanden am Dienstag die zweiten, entscheidenden Durchgänge der Stadtrats- und Bürgermeisterwahlen in diversen Städten des Landes statt. Generell lag die Wahlbeteiligung klar unter derjenigen des ersten Urnenganges.
Seite 2107 von 3492