Weltexpresso

Vor dem 50. Todestag

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2018
a fritz bauerGestern bei Phoenix, aber kein Platz im Ersten Deutschen Fernsehen für preisgekrönten Dokumentarfilm über Fritz Bauer, Teil 1/2

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Vor acht Jahren erlebte ein deutscher Dokumentarfilm auf der Berlinale seine glanzvolle Uraufführung, der auf der ganzen Welt in zahlreichen Sprachversionen gezeigt wird - nur nicht im Ersten Deutschen Fernsehen. Sein Titel „Fritz Bauer – Tod auf Raten“. Er handelt von dem Mann, der Auschwitz vor Gericht brachte und 1968 unter ungeklärten Umständen zu Tode kam. Die Deutsche Film- und Medienbewertung bezeichnete den Film als „unermesslich wichtiges Zeitdokument“, das neue Aspekte zu einem Kapitel deutscher Geschichte freilege, und verlieh ihm einstimmig das höchste Prädikat „Besonders wertvoll“.

Weiterlesen: Vor dem 50. Todestag

Der Blick in den „Frauenkopf“

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2018
ta GosauseeEurohikeIn zehn Tagen an zehn Seen, Teil 3/3

Thomas Adamczak

Darmstadt/Otzberg (Weltexpresso) - Am zweiten Tag der Wanderung, es ging zum Mondsee, finde ich im Begleitheft den Hinweis, dass der Klettersteig zum Gipfel des »Schober« »nur für schwindelfreie, trittsichere Bergsteiger bei trockener Witterung« empfehlenswert sei. Meine inständige Bitte an den Wettergott hat Erfolg. Regen bleibt an diesem Tag aus, dafür fällt der ausgiebig am nächsten, wovon noch die Rede sein wird. Der Steig zum »Schober« ist allerdings meiner Einschätzung nach nicht nur für »Bergsteiger«, sondern auch für einigermaßen geübte Bergwanderer geeignet.

Weiterlesen: Der Blick in den „Frauenkopf“

Wie Berlin am Leben erhalten wurde

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2018
Denise und Marilyn mit Airforce 726 AM5 Former Unit of Gail S. HalvorsenGedenkfeier 70. Jahre Luftbrücke Frankfurt - Berlin

Iris G. Schmidt

Friedrichsdorf/Taunus (Weltexpresso) - Das Musikkorps der Airforce (Ramstein) versetzte die Gäste der feierlichen Gedenkveranstaltung am 26. Juni 2018 am Luftbrückendenkmal auf dem Flughafen Frankfurt/Main, mit Glenn Miller's "Ohrwurm-Klängen" in die damalige Zeit, die nicht nur Zeitzeugen zu den Taschentüchern greifen ließen. Am 26. Juni 1948, vor genau 70 Jahren entstand die ins Leben gerufene "Berliner Luftbrücke."

Weiterlesen: Wie Berlin am Leben erhalten wurde

Abwiegelung

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2018
Bildschirmfoto 2018 07 01 um 09.52.44Israelisches Regierungsmitglied TZACHI HANEGBI hält den Ball flach

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Zusammenhang mit den nicht abreißenden Meldungen über eine bevorstehende Einrichtung von Beziehungen zwischen Israel und dem Golfstaat Bahrain versuchte dieser Tage Tzachi Hanegbi (Likud), Minister für regionale Kooperation, abzuwiegeln. Er sei sich nicht irgendwelcher konkreten Bewegungen in dieser Richtung bewusst, meinte der Minister gegenüber der «Jerusalem Post».

Weiterlesen: Abwiegelung

Die Achtelfinals live im ZDF

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2018
zdf achtelfinaleZwei Achtelfinalspieltage stehen am Sonntag, 1. Juli, und Montag, 2. Juli 2018, live auf dem Programm des ZDF

Claudia Schubert

Mainz (Weltexpresso) - Los geht es heute, am Sonntag, 1. Juli 2018, um 15.10 Uhr. Moderator Oliver Welke und Experte Oliver Kahn begrüßen die Zuschauer aus Baden-Baden zu "ZDF WM live". Pünktlich zum Anpfiff der ersten Achtelfinalbegegnung des Tages meldet sich Live-Reporter Oliver Schmidt um 16.00 Uhr aus dem Moskauer Stadion. Um 18.00 Uhr folgen Highlights, Analysen, Interviews aus dem Studio in Baden-Baden. Zu Gast ist der ehemalige spanische Nationalspieler Gaizka Mendieta.

Weiterlesen: Die Achtelfinals live im ZDF

Die National(park)-Elf

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2018
u elf postkarte vorderseiteDas „Team Wattenmeer“ tritt an zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018

Eric Fischling

Wattenmeer (Weltexpresso) - Zugegeben, noch vor über einer Woche wäre unsere Information witziger, spritziger, einfach motivierender gewesen, als die deutsche Fußballnationalmannschaft noch Großes vorhatte, inzwischen aber als Letzter der Vorrunde geschlagen wieder zu Hause ankam. Aber gerade darum können Sie jetzt das Folgende entspannter genießen: Nicht nur die großen Fußballnationen dieser Welt glänzen in den nächsten Wochennoch  mit ihren Superstars bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Auch der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hat fußballerische Talente zu bieten.

Weiterlesen: Die National(park)-Elf

„Eine Kugel kam geflogen ...“

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2018
50 CV filmsEinem Nestbeschmutzer zum Gedenken. Texte zum 50. Todestag von Fritz Bauer 2/2

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Ungeklärt blieben auch die Umstände eines mysteriösen Verkehrsunfalls, bei dem der hessische Generalstaatsanwalt 1962 leicht verletzt und sein Fahrer getötet wurde. In der „Frankfurter Neuen Presse“ vom 4. Dezember 1962 hieß es dazu; „Der hessische Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer ist am Montag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn im nordhessischen Bergland glimpflich davongekommen. Dr. Bauer saß in einem Wagen, der in der Nähe von Reckerode (Kreis Hersfeld) nach dem Überholen eines anderen Fahrzeugs ins Schleudern geriet, sich überschlug und in ein angrenzendes Waldstück raste. 

Weiterlesen: „Eine Kugel kam geflogen...“

Geheimnisvoller Tod

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2018
50 Fritz bauerEinem Nestbeschmutzer zum Gedenken. Texte zum 50. Todestag von Fritz Bauer 1/2

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - 50 Jahre nach dem Tod des hessischen Generalstaatsanwalts Dr. Fritz Bauer liegt immer noch ein Schleier des Geheimnisses über seinem Ableben. Die Umstände seines Todes wurden bis heute nicht geklärt und werden für immer ungeklärt bleiben. Die Nachricht von seinem plötzlichen Ende löste seinerzeit weit über den Kreis seiner Anhänger hinaus Bestürzung und Trauer aus. Andere dürften erleichtert gewesen sein, dass der Störenfried für immer verstummt war.

Weiterlesen: Geheimnisvoller Tod

Der originale Fritz Bauer unvergessen, wenigstens bei Phönix

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2018
50 fritz bauer tipHeute zeigt PHOENIX zum 5. Mal den Fritz Bauer Film von Ilona Ziok TOD AUF RATEN, 21.45, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ARD lehnt es also ab, den preisgekrönten Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ anläßlich des 50. Todestages des hessischen Generalstaatsanwalts im Ersten Deutschen Fernsehen zu zeigen. Das teilte die Programmdirektion auf Anfrage unseres Mitarbeiters Kurt Nelhiebel mit. Eine Begründung dafür wurde nicht genannt.

Weiterlesen: Der originale Fritz Bauer unvergessen, wenigstens bei Phönix

Der echte Fritz Bauer ist für die ARD auch am 50. Todestag immer noch zu politisch

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2018
dvd fritz bauerHeute zeigt PHOENIX zum 5. Mal den Fritz Bauer Film von Ilona Ziok TOD AUF RATEN, 21.45, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltexpresso versucht seit vielen Jahren die historisch für die junge Bundesrepublik vielleicht wichtigste, weil gegen den Zeitgeist des Nachnazitums widerständige Person, Fritz Bauer, ins kulturelle Gedächtnis unseres Landes zurückzuholen, in dem er in den 50er und 60er Jahren eine so ehrenvolle Rolle spielte. Denn für ihn galt fürwahr: Viel Feind, viel Ehr. Die weit über 200 Artikel in Weltexpresso zeugen davon. Nun wird sein 50. Todestag zum ersten Mal ganz offiziell in der Frankfurter Paulskirche mit einer Rede des Bundespräsidenten Steinmeier gewürdigt.

Weiterlesen: Der echte Fritz Bauer ist für die ARD auch am 50. Todestag immer noch zu politisch

  1. Wie Synagogen zu Nachtclubs werden
  2. „Es geschieht zu jeder Zeit etwas Unerwartetes“
  3. Herr #Seehofer, seien Sie einen Tag dabei, bei Flucht und Seenotretterei! #Lifeline

Seite 2107 von 3386

  • 2102
  • 2103
  • 2104
  • ...
  • 2106
  • 2107
  • 2108
  • 2109
  • ...
  • 2111
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso