Gedenktafel für Paul Claudel
- Details
Enthüllung durch den Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann und die französische Generalkonsulin Pascale TrimbachRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann und die französische Generalkonsulin Pascale Trimbach haben am Donnerstag, 25. Oktober, eine Gedenktafel zu Ehren des französischen Literaten und Diplomaten Paul Claudel in der Frankfurter Stiftstraße enthüllt. Als Claudel 1911 Generalkonsul in Frankfurt wurde, war das Generalkonsulat in der Stiftstraße 7-19 ansässig. Dort war der Diplomat bis 1913 tätig. Das wissen außerhalb der Eingeweihten nur sehr wenige, was auch daran liegt, daß Paul Claudel als ausgewiesen katholischer Schrifststeller zwar noch bekannt ist, durch seine Schwester, die Vertraute von Auguste Rodin, Camille Claudel sogar bekannt blieb, aber doch nur einem speziellen Preis.
Die Erfinderin der Film-Formen
- Details
„Das Kino von Chantal Akerman“ bildet ab dem 25. Oktober 2018 den Mittelpunkt der neuen Frankfurter Lecture & Film-ReiheSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Godard wird das Kino historisch, mit Akerman fängt es neu an: Das Werk der belgischen Regisseurin, Installationskünstlerin und Schriftstellerin Chantal Akerman (1950 – 2015) ist eine ausführliche und vielgestaltige Antwort auf die Frage, was im Kino noch möglich ist. Dieser These folgend trägt die aktuelle Lecture & Film-Reihe den Titel „Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman“. Beginnend mit dem 25. Oktober stehen bis zum nächsten Sommersemester 15 Termine auf dem Programm, bei denen jeweils nach einem einleitenden Vortrag der besprochene Film gezeigt wird.
Fragendes Denken
- Details
Internationaler Kongress „Die Zukunft des kritischen Idealismus: 100 Jahre nach dem Tode Hermann Cohens“Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2018 jährt sich das Todesdatum des berühmten Marburger Neukantianers Hermann Cohen zum 100. Mal, das Erscheinen seines posthum veröffentlichten großen Werkes Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums liegt 2019 ein Jahrhundert zurück. Aus diesem Anlaß findet an der Goethe-Universität
«Abkommen mit Hamas wird nie funktionieren»
- Details
In der Knesset streiten sich zurzeit die Koalitionspartner, und Avigdor Lieberman droht erneut mit einem Krieg in GazaJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Kriege vom Zaune zu brechen, sei eine einfache Sache, besagt ein abgedroschenes Sprichwort. Schon schwieriger sei es, fährt das Sprichwort sinngemäss fort, einen einmal laufenden Krieg wieder zu beenden.
"Wir haben einen großen Schritt in Richtung Sechzehntel Finale gemacht."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch das dritte Europa League Spiel gewinnt das Team von Adi Hütter am Donnerstagabend souverän mit 2:0 und belegt weiterhin in der Gruppe H die Tabellenführung. Das ist genau der richtige Schritt, in Richtung Sechzehntelfinale......
Weiterlesen: "Wir haben einen großen Schritt in Richtung Sechzehntel Finale gemacht."
Zwischenstand: Gruppenerster
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es scheint so, als wäre die Frankfurter Eintracht zur Zeit nicht zu schlagen. Nach Marseille und Rom, muss sich auch das Team von Apollon Limassol aus Zypern mit 2:0 geschlagen geben. Nach den vielen Torchancen, die die Frankfurter hatten, kann Limassol noch froh sein, dass es am Ende nicht vier oder fünf zu Null hieß.
Hookline
- Details
Musik-Format von funk ab Sonntag, 28. Oktober 2018, 16.00 Uhr, funkKatharina Klein
Düsseldorf (Weltexpresso) - Trap wird zu Rock, Rap zu Pop: Musiker Jules Kalmbacher nimmt bekannte Songs auf, interpretiert sie völlig neu und zeigt, was hinter den Melodien steckt.
„Antisemitismus-Report“
- Details
Der Hessische Rundfunk zeigt seine Produktion am 5. November im ErstenCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Antisemitismus-Report“, den der hr am 5. November um 22.45 Uhr im Ersten zeigt, sortiert Fakten und Einschätzungen. Er berichtet u.a. über den Frankfurter Sportverein Makkabi, einen Anschlag auf ein Chemnitzer Restaurant sowie den Alltag einer jüdischen Familie.
Im Gespräch mit Georg Lechner, Kurator der Ausstellung
- Details
Serie: Der Kremser Schmidt zum 300. Geburtstag im Oberen Belvedere Wien bis 3. Februar 2019, Teil 3/4Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) - Ihre Ausstellung hat ja den Untertitel " Zum Geburtstag vor 300 Jahren"! In welche Welt: politisch und künstlerisch wurde Martin Johann Schmidt in einem kleinen Ort in Niederösterreich, also der Provinz, 1718 geboren, dessen Vater ja aus dem Hessischen gekommen war ?
Weiterlesen: Im Gespräch mit Georg Lechner, Kurator der Ausstellung
S(w)inging Strings mitten im Taunus
- Details
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein besonderes Gitarrenkonzert lieferten am vergangenen Donnerstag die drei Ausnahme-Gitarristen und Lokalmatadoren der Rhein-Main-Szene Tilmann Höhn, Ali Neander und Michael Koschorek – genannt „Kosho“ - im Zentrum Alte Kirche, kurz ZAK genannt.
Seite 2129 von 3495