Diesel-Fahrverbot - Weitreichende Ausnahmen für Wirtschaftsverkehre unverzichtbar
- Details
Gemeinsame Pressemeldung der IHK Frankfurt am Main und der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-MainKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hessische Verwaltungsgericht in Wiesbaden hat am 5. September 2018 über die Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Luftreinhalteplanung des Landes Hessen für die Stadt Frankfurt verhandelt. Die Richter haben geurteilt, dass die in Frankfurt geplanten Maßnahmen nicht zur Einhaltung der Grenzwerte ausreichen werden und verlangen daher Fahrverbote im gesamten Innenstadtbereich von Frankfurt.
Weiterlesen: Diesel-Fahrverbot - Weitreichende Ausnahmen für Wirtschaftsverkehre unverzichtbar
Zu Ehren von Albert Mangelsdorff
- Details
Institut für Stadtgeschichte veranstaltet Vortrags- und Konzertabend mit Angelika NiescierRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 9. September, veranstaltet das Institut für Stadtgeschichte unter dem Motto „Spielen für Albert“ einen Vortrags- und Konzertabend zu Ehren des Jazz-Posaunisten Albert Mangelsdorff. Anlass ist dessen 90. Geburtstag am 5. September. Durch den Abend führen Evelyn Brockhoff, Leitende Direktorin des Instituts für Stadtgeschichte, mit einem Grußwort und der Musikwissenschaftler Prof. Jürgen Schwab mit seinem Vortrag „‚Never let it end‘: Albert Mangelsdorff gestern, heute und morgen“.
«Sörensen fängt Feuer» -
- Details
Sven Strickers zweiter Kriminalroman erscheint Ende September im Rowohlt Verlag + kleine LesereiseElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - «Sven Stricker hat mit Sörensen eine wunderbar komplexe Figur geschaffen, mit der ich liebend gern durch den Regen gegangen bin. Weil er trotz all seiner Probleme versucht, seine Nase oben zu behalten. Man wird gern mit ihm nass, weil der Humor trocken bleibt. Spannend ist das alles auch noch. Sörensen ist einfach beängstigend gut.» (Bjarne Mädel)
Frau Rauscher als Ehrengast
- Details
In der Reihe SPORTGESCHICHTE AM NACHMITTAG geht es heute, am Mittwoch, um den EUROPAPOKAL. Erwin Stein kommt!Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, den muß man Eintracht Fans nicht vorstellen, Erwin Stein. Aber daß Frau Rauscher auch kommt, das ist nun wiederum nur für diejenigen, die nicht ins Stadion kommen eine Überraschung. Von denen gibt es viele, denen gleichwohl DIE FRAU RAUSCHER AUS DER KLAPPERGASS' ein Begriff ist, die sofort bei der Erwähnung der Frau Rauscher sogar ins Singen kommen.
»Lenin heute«
- Details
von Slavoj Žižek bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) Klaus Hagert
Mannheim (Weltexpresso) - Heute Slavoj Žižeks zu kennen und seine mündlichen und schriftlichen Aussagen zu goutieren, ist keine Kunst. Denn er ist schon lange ein anerkannter Geist, wird sogar als Philosophie-Ikone bezeichnet. Das bringt in Erinnerung, wie er in den Anfangsjahren der Schirn dort die völlig überraschten Zuhörer mit Geistesblitzen derart überwältigte, daß so mancher im Geist noch heute dort sitzt.
Zwischen Kostendruck und Künstlicher Intelligenz
- Details
Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare diskutiert aktuelle Gesundheitsperspektiven und verleiht erstmals Deutschen PatientenpreisSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nie waren die Möglichkeiten der Medizin so groß wie heute – wie können sie aber gleichzeitig optimal ausgeschöpft und bezahlt werden? Welche medizinischen Innovationen zeichnen sich durch die Konvergenz von Bio- und Informationstechnologie ab? Wie lassen sie sich zum Wohl der Patienten kostenintelligent verwirklichen?
Weiterlesen: Zwischen Kostendruck und Künstlicher Intelligenz
Staatssekretär Patrick Burghardt: Hochschuldelegation aus Wisconsin zu Gast in Hessen
- Details
Hochschuldelegation aus Wisconsin zu Gast in HessenHubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit dem Hessen-Wisconsin Hochschul-Landesprogramm, einem Austauschprogramm des Bundeslandes Hessen und des US-Bundesstaates Wisconsin, können Studierende hessischer Hochschulen seit 1998 für ein Semester an einer der 13 Partnerhochschulen des University of Wisconsin Systems studiengebührenfrei studieren.
Weiterlesen: Staatssekretär Patrick Burghardt: Hochschuldelegation aus Wisconsin zu Gast in Hessen
Elmar Wepper will sich nicht neu erfinden
- Details
Er spricht in hr2-kultur über seinen neuen Film und Hartz-IVHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Elmar Wepper („Zwei Münchner in Hamburg“, „Kirschblüten – Hanami“) hält – anders als der Held in seiner neuen Komödie „Grüner wird’s nicht? ...“ – privat wenig von Veränderungen.
Die Welt steht Kopf
- Details
Musée Unterlinden, Colmar feiert bis 29. Oktober CORPUS BASELITZ zu dessen 80. Geburtstag, Teil 4/5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unglaublich. Da kam man sich wie in einem Film vor, einem Slapstick, denn schließlich weiß doch die ganze Welt, daß der am 23. Januar 1938 als Hans-Georg Kern in Deutschbaselitz, Sachsen, Geborene, der 1957 von der Hochschule für bildende Künste im östlichen Berlin-Weißensee wegen "gesellschaftspolitischer Unreife" geflogene Kunststudent, der sein Studium dann in West-Berlin beendete, seit 1963 die Welt mit Bildern wie "Die Große Nacht im Eimer" und "Der nackte Mann" erst erschreckte, dann durcheinanderwirbelte, so daß sogar die Staatsanwaltschaft die Bilder wegen Unsittlichkeit beschlagnahmte
Mehr als ein Ständchen!
- Details
Musée Unterlinden, Colmar feiert bis 29. Oktober CORPUS BASELITZ zu dessen 80. Geburtstag, Teil 3/5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einfach gemein: Wenn es international heißt, anläßlich des 80. Geburtstags von Georg Baselitz sind in Basel, Berlin, München, New York und Washington Werke des deutschen Malers zu sehen, wird regelmäßig COLMAR vergessen. Nimmt man das wohlwollend, dann ist das Musée Unterlinden einfach so synonym mit Grünewalds Isenheimer Altar, daß man gar nicht auf die Idee kommt, nachzuvollziehen, daß gegenüber dem Museum in einem ehemaligen Kloster, in dessen Klosterkirche der Altar steht, sogar ein eigener moderner Komplex gebaut wurde, damit Ausstellungen ihren Platz finden.
Seite 2151 von 3473