Weltexpresso

Die Aufführung DAS SIEBTE KREUZ nach Anna Seghers

Details
Veröffentlicht: 01. November 2017
t siebte2Die erste Inszenierung des neuen Hausherrn des Schauspiels Frankfurt : Anselm Weber, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der eiserne Vorhang bleibt unten und ist Endstation für die 1937 aus dem Nazi-KZ Geflüchteten. Diese können nur in unsere Richtung, den Zuschauerraum entkommen, indem in diesen eine Rampe (Raimund Bauer) gerammt wird, ein unmöblierter Fleck, auf dem das Geschehen so dicht wie es im Theater nur möglich ist, vor unseren Augen abläuft.

Weiterlesen: Die Aufführung DAS SIEBTE KREUZ nach Anna Seghers

Koinzidenzen um DAS SIEBTE KREUZ von Anna Seghers

Details
Veröffentlicht: 01. November 2017
t georgDie erste Inszenierung des neuen Hausherrn des Schauspiels Frankfurt : Anselm Weber, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun gut, man muß mit der Deutung von Zeichen nicht übertreiben, aber für uns – aufgewachsen im perfiden Antikommunismus der Adenauerzeit, die auch in Frankfurt voll durchschlug – knüpft die Aufführung der von Anselm Weber selbst vorgenommenen Dramatisierung des Romans DAS SIEBTE KREUZ von Anna Seghers direkt an Harry Buckwitzs „Verbrechen“ an, erstmals in der Bundesrepublik Bert Brecht auf die Bühne zu bringen und damit auch trotz der Hetzkampagnen nicht aufzuhören.

Weiterlesen: Koinzidenzen um DAS SIEBTE KREUZ von Anna Seghers

Die Regierungsbank

Details
Veröffentlicht: 01. November 2017
o hausdergeschichteein Symbol des österreichischen Parlamentarismus im HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH

Anna von Stillmark

Wien (weltexpresso) - Das Haus der Geschichte Österreich darf sich über einen wichtigen Neuzugang freuen: die Regierungsbank aus dem großen Sitzungssaal des Parlamentsgebäudes. Das geschichtsträchtige Möbelstück wurde im Zuge der Generalsanierung des Parlamentsgebäudes von der gemeinnützigen Klimt-Foundation ersteigert und als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen: Die Regierungsbank

SEÑORA TERESAS AUFBRUCH IN EIN NEUES LEBEN

Details
Veröffentlicht: 01. November 2017
f senora teresa 09Ein überraschend guter Film aus Argentinien von CECILIA ATÁN UND VALERIA PIVATO mit PAULINA GARCÍA und CLAUDIO RISSI läuft ab 30. November 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Da geht man nun seit Jahrzehnten morgens ins Kino, weil nämlich Filmkritiker die oft erst in Monaten anlaufenden Filme vorab in Pressevorführungen anschauen, nur die besucherträchtigen werden erst kurz vor dem Anlaufen gezeigt, - und da hat man unversehens eine Perle vor sich.

Weiterlesen: SEÑORA TERESAS AUFBRUCH IN EIN NEUES LEBEN

Wo die Gondeln knallrot tragen

Details
Veröffentlicht: 01. November 2017
u gondel neubau schatzbergbahn2xDie neue Schatzbergbahn im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“

Konrad Daniel

Alpachtal Wildschönau (Weltexpresso) - Sie sind unübersehbar, die 142 leuchtend roten Achtergondeln der neuen Schatzbergbahn, die ab Dezember die Wintersportler noch schneller, komfortabler, barrierefrei und ohne längere Wartezeiten ins Skigebiet „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ befördern. Sie sind Teil des 18 Millionen-Projekts.

Weiterlesen: Wo die Gondeln knallrot tragen

B3-Schwerpunkt Games: Kulturgut! Kunst! Förderung!

Details
Veröffentlicht: 01. November 2017
b3 israelB3 Biennale gastiert vom 29. November bis 3. Dezember im FOUR Frankfurt, Teil 5

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Computerspiele sind in den vergangenen 25 Jahren für Millionen Menschen zum ausdrucksstarken Medium für das Geschichten-Erzählen avanciert. Seit der B3-Premiere 2013 sind Games zentraler Bestandteil der Biennale des bewegten Bildes.

Weiterlesen: B3-Schwerpunkt Games: Kulturgut! Kunst! Förderung!

„Sammeln für Fortgeschrittene“

Details
Veröffentlicht: 01. November 2017
b3 17 unter 18B3 Biennale gastiert vom 29. November bis 3. Dezember im FOUR Frankfurt, Teil 4

Anita Beckers und Bernd Kracke

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -B3 Kuratorin Anita Beckers* und Prof. Bernd Kracke, künstlerischer Leiter der B3, über die Herausforderung, zeitbasierte Medienkunst zu sammeln.

Weiterlesen: „Sammeln für Fortgeschrittene“

"Sie werden lachen. Die Bibel"

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2017
b lutherbibel1Die LUTHERBIBEL von 1534

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon 2012 hatte der immer wieder für Überraschungen gute Verlag TASCHEN diese LUTHERBIBEL als zweibändigen Nachdruck herausgebracht, wovon wir damals geschwärmt hatten. Das günstig zu erwerbene Werk hat allerdings gerade im nun auslaufenden 500sten Reformationsjahr eine besondere Bedeutung. Denn es macht klar, warum es richtigerweise Reformationsjubiläum heißt, was unter der Hand zu einem Lutherjahr wurde.

Weiterlesen: "Sie werden lachen. Die Bibel"

Vorfreude auf Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2017
F Reformation 3 c Heike LydingOberbürgermeister Feldmann und Stadtdekan Knecht anlässlich des Lutherjahres in der Paulskirche: ‚Miteinander leben, voneinander lernen‘

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Überall Reformationsfeiern, ob es den einen paßt oder den anderen nicht. Durch manches muß man durch und Haltung bewahren. Und im Ernst, man konnte, wenn man wollte, viel lernen in diesem Jahr, daß zwar zum Lutherjahr wurde, aber doch als 500. Reformationsjubiläum gedacht ist - und ist!

Weiterlesen: Vorfreude auf Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt

Glaube. Kriege. Hoffnung.

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2017
zdf konstanzluke gasserEin Thementag in 3sat am Reformationstag

Hans Weißhaar

Hamburg (Weltexpresso) - Meine Güte, wie gut können unsere Fernsehsender mit ihren Sendunen sein, wenn man es nur vorher wüßte. Da gerate ich gerade (aha, was ein d/t doch verändert), in eine Sendung über Richard Löwenherz und mache mich auf die Suche, in welchem Kontext das ausgerechnet am Reformationstag ausgestrahlt wird. Ich finde einen sensationellen THEMENTAG, den wir sofort weitergeben.

Weiterlesen: Glaube. Kriege. Hoffnung.

  1. Jamaika-Rumverschnitt á la Berlin
  2. Akten des 1. Auschwitz-Prozesses gehören zum UNESCO-Weltdokumentenerbe
  3. Von der Macht und Ohnmacht des Leibes

Seite 2261 von 3339

  • 2256
  • 2257
  • 2258
  • 2259
  • ...
  • 2261
  • 2262
  • 2263
  • 2264
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso