Weltexpresso

SEHNSUCHT NACH PARIS

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Februar 2015

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Mit ihrer schicken Pelzkappe sieht sie eigentlich gar nicht aus wie eine Frau vom Lande, doch ist sich Brigitte (Isabelle Huppert) nicht zu fein, durch den Schlamm zu waten oder bei der Geburt eines Kälbchens anzupacken.

Weiterlesen: SEHNSUCHT NACH PARIS

EISENSTEIN IN GUANAJUATO

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 17

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Welch ungewöhnlicher und schlagender Filmbeginn: wir sind hingerissen. Die Leinwand wird ganz am Anfang, in die dröge Aufführung aller Mitwirkenden hinein, im rasanten Dreierpack mit den tollsten Bildern bestückt: alte Autos, tolle Typen, Diego Rivera und Frida Kahlo sind auch dabei, denn es geht um den Aufenthalt des genialen russischen Regisseurs in dieser malerischen Stadt nördlich von Mexiko-Stadt, eine der vier barocken Städte der spanischen Siedler, heute ein beliebter Touristenort für Amerikaner.

Weiterlesen: EISENSTEIN IN GUANAJUATO

AFERIM!

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 16

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der rumänische Regisseur Rade Jude führt uns in die Walachei 1835, als es noch keine Nationalstaaten gab, und dieses Gebiet Teil des Osmanischen Reichs war.Unter Berücksichtigung historischer Fakten und der Wiedergabe von Volksbräuchen und ihrer rhythmischen Musik ist daraus ein lebendiger, sinnlicher, tief menschlicher Film geworden.

Weiterlesen: AFERIM!

"OnkoAktiv"

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Leuchtturmprojekt zum Weltkrebstag vorgestellt

 

Iris und Gert Schmidt

 

Heidelberg (Weltexpresso) - Anlässlich des jährlichen Weltkrebstages im Februar erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: "Krebsbekämpfung bleibt gesundheitspolitische Herausforderung ersten Ranges".

Weiterlesen: "OnkoAktiv"

Von Erwartungen und Enttäuschungen

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) – Stars sind wichtig für ein A-Festival, aber große Namen kein Garant für einen guten Film. Diese traurige Erfahrung bestätigt sich leider gleich mehrfach auf der 65. Berlinale.

Weiterlesen: Von Erwartungen und Enttäuschungen

Ein nach 'Siegern' auseinandergegangener Widerstand nach 1945

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2015

Der Film DER JUNKER UND DER KOMMUNIST von Ilona Ziok bringt verschiedene Aussagen Richard von Weizsäckers zum Widerstandsrecht, Teil 2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die ehemals Vereinten im Widerstand lassen sich auseinanderdividieren - streben zum Oben oder Unten. Darauf geht Teil 2 von DER JUNKER UND DER KOMMUNIST ein – auch ein Wertungsunterschied.

Weiterlesen: Ein nach 'Siegern' auseinandergegangener Widerstand nach 1945

Widerstand über Standesgrenzen hinweg

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2015

Der Film DER JUNKER UND DER KOMMUNIST von Ilona Ziok bringt verschiedene Aussagen Richard von Weizsäckers zum Widerstandsrecht, Teil 1

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute, am 11. Februar, dem Tag des feierlichen Staatsbegräbnisses für den verstorbenen Bundespräsidenten, ist eine gute Gelegenheit, des Filmes von Ilona Ziok, der wir auch den Film FRITZ BAUER -TOD AUF RATEN verdanken, zu gedenken und ihn erneut anzuschauen, in dem auch Richard von Weizsäcker auftritt und deutliche Worte zum Widerstandsrecht findet.

Weiterlesen: Widerstand über Standesgrenzen hinweg

Deutsche Denker schaffen den Antisemitismus ab

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2015

Kritik am Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Das American Jewish Committee kritisiert das Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung, weil es den Antisemitismus verharmlose. Nach der Definition der Wissenschaftler wäre nicht einmal Mahmud Ahmadinejad Antisemit.

Weiterlesen: Deutsche Denker schaffen den Antisemitismus ab

Die „Filmverrückten“

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2015

"MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2015 vom 5. bis 15. Februar, Tag 7

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Im riesigen plüschigen Saal des Berlinale Palastes wird es dunkel, dramatische Musik, ein Spot auf eine Saaltür, die Ansage „Ladies and Gentleman…“ Hier werden mit den Filmemachern und Akteuren alle Wettbewerbsfilme als festliche Gala gezeigt. Festivalleiter Kosslik führt die quirlige polnische Regisseurin Malgorzata Szumowska („Das bessere Leben“) mit ihren Schauspielerinnen durch den Saal.

Weiterlesen: Die „Filmverrückten“

EVERY THING WILL BE FINE

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 15

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Was waren wir auf diesen Film von Wim Wenders gespannt, der am Dienstag, dem sechsten Festivaltag, alle Rekorde sprengte, so viele Journalisten wollten ihn in vier Pressevorführungen sehen - und wie enttäuscht waren wir danach. Obwohl im Gegensatz zum russischen Film eine Handlung vorliegt, uns das aber alles zu eindimensional erschien, obwohl der Film ja sogar in 3 D produziert wurde.

Weiterlesen: EVERY THING WILL BE FINE

  1. POD ELECTRICHESKIMI OBLAKAMI
  2. "Die Freiheit des Andersfilmenden..."
  3. Die Filmpreise in der Übersicht

Seite 2256 von 2662

  • 2251
  • 2252
  • 2253
  • 2254
  • ...
  • 2256
  • 2257
  • 2258
  • 2259
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso