Der pädagogischen Praxis auf der Spur
- Details
Heute Job-Messe für angehende Pädagoginnen und Pädagogen an der Goethe-UniversitätSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum fünften Mal findet die JOB-MESSE für angehende Pädagoginnen und Pädagogen der Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialen Arbeit und Sonderpädagogik an der Goethe-Universität statt:
Anthony Cerami und David Wallach
- Details
Diesjährige Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2018Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der US-Amerikaner Anthony Cerami (77) und der israelische Staatsbürger David Wallach (72) werden am 14. März 2018 in der Frankfurter Paulskirche mit dem 120.000 € dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geehrt werden. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung diese Woche bekannt.
WUNDER. DIE FILMAUSGABE als Hörbuch
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2018, Teil 3Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Schaut man sich das Filmgeschehen an, von dem man ja den Eindruck hat, daß jeden Tag neue Filme auf der Matte stehen, daß es also immer mehr Verfilmungen gibt, so überwiegen die Literaturverfilmungen. Das muß einen nicht wundern, denn schließlich ist die Leinwand für das Erzählen von Geschichten genauso – wenn auch anders -geeignet wie das Blatt Papier.
Weltpremiere in Frankfurt NUR GOTT KANN MICH RICHTEN, Zweitens
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2018, Teil 5Helga Faber und Abdel Khoury
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unglaublich, was in so knapp einer Stunde auf dem Roten Teppich alles passiert. Natürlich ist das Posieren für die Fotos das Wichtigste, den die gehen hinaus in die Welt und dokumentieren diese Premiere. Allein, zu zweit, zu dritt, in größerer Gruppe und immer wieder um Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu gruppiert.
Weiterlesen: Weltpremiere in Frankfurt NUR GOTT KANN MICH RICHTEN, Zweitens
Weltpremiere in Frankfurt NUR GOTT KANN MICH RICHTEN, Erstens
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2018, Teil 4Helga Faber und Abdel Khoury
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer nicht da war, im Frankfurter Metropolis, das echte Frankfurter immer noch als ehemaliges Volksbildungsheim bezeichnen, der hat echt was verpaßt. Nun gut, den Film kann man ab heute in vielen deutschen Kinos sehen – was man tun sollte! -, aber eine Premiere ist immer etwas Besonderes und wenn es dann gleich eine Weltpremiere ist, wie Drehbuchautor und Regisseur Özgür Yildrim nach dem Film bei der bejubelten Vorstellung des Teams kund tat, dann erst recht.
Weiterlesen: Weltpremiere in Frankfurt NUR GOTT KANN MICH RICHTEN, Erstens
WUNDER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2018, Teil 2Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - August "Auggie" Pullmann (Jacob Tremblay) ist zehn Jahre alt. Er ist eigentlich ein ganz normaler Junge, außer dass sein Gesicht durch einen Treacher Collins Syndrom genannten Gendefekt entstellt ist und er deshalb schon 27 Operationen hinter sich gebracht hat.
LETZTE TAGE IN HAVANNA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2018, Teil 1Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Der Film trägt das Jahr 2016 als Entstehungsdatum. Gerne wüßte man von den handelnden Personen, wie es ihnen 2018 ergeht. Gleichwohl, dies ist kein Dokumentarfilm – und trotzdem wüßte man es gerne, so persönlich sind die Rollen angelegt.
Die Teilnehmerinnen
- Details
Ausgezeichnet: KARTOGRAPHIEN DES WEIBLICHEN. Am 26. und 27. Januar im Frankfurter Literaturhaus, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Anita Djafari stellte die zwölf LiBeraturpreisträgerinnen (vgl. 2. Artikel) vor, die nach Frankfurt kommen und erläuterte zusätzlich, aus welchen Gründen die aufgeführten deutschsprachigen Teilnehmerinnen einschließlich der beiden männlichen Jurymitglieder dabei sind.
Die Benachteiligung von Frauen im Literaturbetrieb
- Details
Ausgezeichnet: KARTOGRAPHIEN DES WEIBLICHEN. Am 26. und 27. Januar im Frankfurter Literaturhaus, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bleibt, nach unseren ersten Ankündigungen noch konkreter zu werden. Zum einen über die eindrucksvolle Pressekonferenz, und dann ausführlich über das vielfältige Angebot der Veranstaltung selbst zu berichten. Bestens vorbereitet hatte das Podium – Barbara Stang, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit, Anita Djafari, Geschäftsleiterin, Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse und das Frauenreferat der Stadt Frankfurt – erst einmal über die massive Benachteiligung von Frauen im Literaturgeschäft berichtet, wie es sich auch in Deutschland findet.
Weiterlesen: Die Benachteiligung von Frauen im Literaturbetrieb
Jussi Adler-Olsens"Verachtung"
- Details
ZDF dreht in Hamburg die vierte Verfilmung des beliebten dänischen AutorsElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Den Begriff 'kongenial' sollte man nicht zu oft verwenden. Aber er paßt einfach für die bisherigen Verfilmungen dieser Reihe, in der von Carl Mørck und seinem Kollegen Assad sowie ihrem legendäres Sonderdezernat Q vom dänischen Erfolgsautor Jussi Adler-Olsen erzählt wird. Adler-Olsen hat nämlich auch andere sehr gut laufenden Krimis gestiegen, die ihn zum Exportschlager mit über 10 Millionen in 40 Sprachen verkauften Büchern machen.
Seite 2333 von 3479