20 Ländern zeigen zahlreiche Premieren
- Details
B3 Biennale gastiert vom 29. November bis 3. Dezember im FOUR Frankfurt, Teil 3Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die B3 ist attraktiv wie nie. Allein für die Leitausstellung "ON DESIRE. Über das Begehren" haben bereits 40 Künstler_innen aus 20 Ländern zugesagt, knapp ein Drittel mit Weltpremieren.
Zukunft trifft Zukunft
- Details
B3 Biennale gastiert vom 29. November bis 3. Dezember im FOUR Frankfurt, Teil 2Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Keine vier Wochen mehr und das zweijährige Festival B3 beginnt. Es geht, wenn Sie sich erinnern, um das bewegte Bild, das in vielen Veranstaltungen gezeigt, hinterfragt, diskutiert, genossen und abgelehnt wird.
Eintracht muß zum 1.FC Heidenheim
- Details
Auslosungen fürs DFB-Pokal Achtelfinale bringt höchst witzige ZusammenstellungenClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unsere Überschrift stammt wortwörtlich von Eintracht Frankfurt. Das betonen wir wegen des 'muß', man hätte ja auch formulieren können: Eintracht dürfe nach Heidenheim. Aber mehr interessiert alle die Wunschpaarung FC Bayern gegen Borussia Dortmund.
Ein Plädoyer für Olaf Scholz
- Details
Falls die SPD endgültig untergehen möchteKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Olaf Scholz würde sich gut zum SPD-Vorsitzenden eignen.
lieber goetheturm
- Details
Serie: Zur Zerstörung des Frankfurter Goetheturms durch Brandstiftung und dem gewünschten Wiederaufbau, Teil 3Tom Wendt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -
als kindergartenkind vom wendelsweg
- da du mir für meine kurzen beinchen
noch zu hoch warst -
in deinem schatten gespielt,
durch die knarrende
jägerzauntür zum spielplatz
Trauer um den abgebrannten Turm
- Details
Serie: Zur Zerstörung des Frankfurter Goetheturms durch Brandstiftung und dem gewünschten Wiederaufbau, Teil 2Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Nach von Mittwoch, den 11. und Donnerstag, den 12.10. Oktober dieses Jahres um ca. 03:15 Uhr ist in Frankfurt-Sachsenhausen ein Wahrzeichen von Frankfurt völlig zerstört worden: der Goetheturm. Die Frankfurter Berufsfeuerwehr ist nur wenige Minuten nach der Brandneldung am brennende Holzturm eingetroffen.
Frankfurter Wahrzeichen ging in Flammen auf
- Details
Serie: Zur Zerstörung des Frankfurter Goetheturms durch Brandstiftung und dem gewünschten Wiederaufbau, Teil 1Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 13. Oktober hatte Weltexpresso unmittelbar auf die Zerstörung des Goetheturms reagiert und über die Brandstiftung berichtet sowie den Wunsch nach Wiederaufbau mit der Bitte um Spenden weitergegeben. Inzwischen ist offiziell geäußert worden, daß rechtlich nichts dagegen spräche, den alten Holzturm in der selben Art wiedererstehen zu lassen.
Irritierende Lebensläufe – und Ermutigungen zum Widerstand!
- Details
Veranstaltungen der Gedenkstätte Friedenskapelle in Braunschweig im November 2017Alexander Martin Pfleger
Braunschweig (Weltexpresso) - Der Blick zurück sollte uns, wie Heinrich August Winkler zurecht mahnte, nicht lähmen – er sollte uns vielmehr, um ein Wort Fritz Bauers zu paraphrasieren, dafür zu kämpfen anspornen, daß das, was keineswegs der Vergangenheit angehört, sondern immer noch Gegenwart ist und jederzeit wieder Zukunft zu werden vermöchte, nimmermehr Zukunft, sondern endgültig überwunden werde!
Weiterlesen: Irritierende Lebensläufe – und Ermutigungen zum Widerstand!
„Wer sind wir“
- Details
ORIGIN, Thriller von Dan Brown im Lübbe Verlag, vom Autor auf der Buchmesse vorgestelltElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – War ja klar, daß die dritte Frage auf Gauguins Gemälde und von Dan Brown unterschlagen, unsere dritte Überschrift wird. Souverän hatte der Lübbe Verlag den Andrang der vielen Kollegen in Halle 4 zur Pressekonferenz am zweiten Messetag gemeistert.
Der Untergang der Romanows
- Details
Das TESTAT des Tutors Pierre Gilliard. Fernsehfilm in ARTE, heute, Samstag, 28. Oktober 2017 um 20.15 UhrRoman Herzig
Paris (Weltexpresso) - Mein Gott, ist das lange her. Jahrzehnte. Aber es gab auch in der Bundesrepublik - und erst recht in Frankreich, wo viele Russen im Exil lebten - ein ungeheueres Interesse am Schicksal der russischen Zarenfamilie, die 1918 Bauernopfer der Russischen Revolution wurden. Dabei haben die Regenbogenpresse und die Filmlandschaft vor allem das angebliche Weiterleben der Prinzessin Anastasia beschäftigt.
Seite 2403 von 3479