DREI ZINNEN gewinnt
- Details
Förderpreis Neues Deutsches Kino den 51. Internationalen Hofer FilmtagenRomana Reich
Hof (Weltexpresso) - Der bisher nur in Pressevorführungen bekannte neue Film DREI ZINNEN von Regisseur Jan Zabeil ist am Donnerstag mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den Internationalen Hofer Filmtagen ausgezeichnet worden.
„Achtung 80er! – hr1 on Tour“
- Details
Ausstellung im FORUM WetzlarWetzlar: Mit hr1 in die Welt der achtziger Jahre eintauchenRoswitha Cousin
Wetzler (Weltexpresso) - Die achtziger Jahre waren bunt, schrill, politisch. Sie waren aufregend und ein bisschen spießig zugleich. Dieses Jahrzehnt zwischen Aufbruch und Umbruch hat die „Generation Babyboomer“ bis heute geprägt. In der multimedialen Ausstellung „Achtung 80er! – hr1 on Tour“, die ab 3. November erstmals in Mittelhessen gastiert, geht es um das ureigene Lebensgefühl dieses Jahrzehnts.
„Der Einlauf ist ein Riesen-Ramba-Zamba“
- Details
Patrick Lange vor dem Frankfurt-Marathon in hr1Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Patrick Lange, der kürzlich in Hawaii den Ironman gewonnen hat, ist auch diesen Sonntag beim Frankfurt-Marathon als Schlussläufer seiner Staffel am Start: „Ich laufe beim Mainova Frankfurt Marathon den letzten Teilabschnitt, wo ich dann als Teamcaptain auftreten werde, und da freue ich mich auch darauf“, erzählt der deutsche Triathlet im „hr1-Talk“ am Sonntag, 29. Oktober.
5. DÍAS DE CINE
- Details
Lateinamerikanisches Filmfest im Kino des Deutschen Filmmuseums Freitag, 3., bis Sonntag, 5. NovemberHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2013 bietet Días de Cine - Lateinamerikanisches Filmfest ein Forum für die Verbreitung des zeitgenössischen lateinamerikanischen Kinos. Zum 5. Geburtstag zeigt das Filmfest dem Frankfurter Publikum einmal mehr ein Panorama der vielfältigen und qualitativ hochwertigen Filmproduktion Lateinamerikas.
Zweitplatziert in der Kategorie II - Kino, das bildet
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für seine herausragende Kinoarbeit wurde das Kino des Deutschen Filmmuseums am Freitagabend in der Deutschen Kinemathek in Berlin mit dem Kinopreis des Kinemathekverbunds ausgezeichnet. Das Kino des Deutschen Filmmuseums erhielt als Zweitplatzierter in der Kategorie II: „Kino, das bildet ein Preisgeld von 1000 Euro.
Weiterlesen: Zweitplatziert in der Kategorie II - Kino, das bildet
Und dann auch noch: „Wohin gehen wir“
- Details
ORIGIN, Thriller von Dan Brown im Lübbe Verlag, Rezension IIClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch kein Wort von Robert Langdon, dem Symbolforscher und Professor aus Harvard!! Aber jetzt kommt er mit der ganzen Geschichte. Sein ehemaliger Vorzeigeschüler Edmond Kirsch hat tatsächlich eine revolutionäre technische Erfindung gemacht, zu deren Vorführung er ins Guggenheimmuseum nach Bilbao geladen hat.
Billiger macht er es nicht: „Woher kommen wir?“
- Details
ORIGIN, Thriller von Dan Brown im Lübbe Verlag, Rezension IClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ha, da hat die Redaktion also mir den Wälzer als Krimi-Expertin rübergeschoben, zum Besprechen natürlich, aber danach wollen die anderen ihn auch lesen, den neuen Thriller vom Bestsellerautor Dan Brown, der nach geschickter Regie in deutscher Übersetzung genau zur Buchmesse herauskam und dort vom Autor selber vorgestellt wurde.
Weiterlesen: Billiger macht er es nicht: „Woher kommen wir?“
Was hätte das für ein großartiger Abend werden können!
- Details
EIN GEWISSER CHARLES SPENCER CHAPLIN – SCHLOSSPARKTHEATER BERLIN, Teil 2/2Wolfgang Mielke
Berlin (Weltexpresso) - Ich habe in London, in Harry Winstons Sammlung, ausgestellt im Victoria & Albert Museum, das Original-Kostüm von Charles Chaplin gesehen: Ein tief anrührendes Moment ... Wie herrlich, ebenso brutal wie simpel, ist die Geschichte, in der der kleine Junge Charly seine Mutter auf der Theaterbühne ablöst:
Weiterlesen: Was hätte das für ein großartiger Abend werden können!
"War Sonnabend/Sonntag in Berlin..."
- Details
EIN GEWISSER CHARLES SPENCER CHAPLIN – SCHLOSSPARKTHEATER BERLIN, Teil 1/2Wolfgang Mielke
Berlin (Weltexpresso) - "War Sonnabend/Sonntag in Berlin. Wie hat mich diese Stadt wieder erregt, ihre Abendstunde am Sonnabend zwischen 5 und 6, ihr monströser Genussapparat, ihre Sicherheit, ihr Mördergesicht, ihr kaltes Zerschmettern alles Provinziellen, kläglichen, kärglichen Nur-Wollens, hier heißt es: Form werden und vollbringen! Stadt meines Lebens, meines Schicksals, meiner schönsten Jahre! Immer werde ich Heimweh nach ihr haben."
„Doctor Faustus gibt ein Gastmahl“
- Details
Lesung und Spiel von Wolfgang Bindrim im "Grünen Baum"Hanswerner Kruse
Steinau an der Straße - Am Wochenende gab Wolfgang Bindrim alias Dr. Faustus ein Gastmahl mit Lesung und Spiel im „Grünen Baum“ in Steinau/Straße. Beim altdeutschen Essen machte sich der Literaturwissenschaftler mit seinem literarischen Quintet auf eine unterhaltsame Suche nach dem wahren Faust.
Seite 2404 von 3478