Weltexpresso

Die Tänzerin

Details
Veröffentlicht: 12. März 2017

Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 9. März 2017

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Ende des 19. Jahrhunderts: Als Louise Fullers (Soko) französischer Vater irgendwo im Mittleren Westen in der Badewanne von Banditen erschossen wird, macht sich die etwa 25Jährige auf den Weg nach New York. Dort lebt ihre Mutter Lily (Amanda Plummer) in einer Abstinenzlergruppe.

Weiterlesen: Die Tänzerin

√

Details
Veröffentlicht: 12. März 2017

„Tatort Eifel“ und Krimihauptstadt Hillesheim präsentieren sich auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin

Roswitha Cousin
 
Berlin/Vulkaneifel (Weltexpresso) - Die Eifel ist die Krimiregion in Deutschland: Nirgendwo sonst ist das fiktive Verbrechen so präsent wie in der doch eher beschaulichen Region. Nun präsentiert sich die geballte Krimikraft der Reisefachwelt und den Individualbesuchern auf der großen Bühne der weltgrößten Tourismusmesse, der ITB in Berlin (8.-12. März 2017).

Weiterlesen: √

Eine Filmmatinee zur Erinnerung an Fritz Bauer

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

„Der Staat gegen Fritz Bauer“ in Sondervorführung mit Publikumsgespräch im Frankfurter Cinema am 12. März um 11.30 Uhr, Teil 1: Vorbericht

 



Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie haben es so gut gemeint, die Mitglieder der SPD-Westend, die in Kooperation mit dem Fritz Bauer Institut und dem Cinema-Kino Frankfurt diesen Film von Lars Kraume am Sonntagvormittag zeigen, mit anschließendem Publikumsgespräch mit Werner Konitzer, vorübergehend Direktor des Fritz Bauer Instituts.

Weiterlesen: Eine Filmmatinee zur Erinnerung an Fritz Bauer

Ina Hartwig: "Den Namen Fritz Bauer sollte jedes Schulkind kennen"

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

Kurze und innige Feier in Frankfurt: Gedenktafel für Fritz Bauer an seinem ehemaligen Wohnhaus enthüllt, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Bedeutung von Fritz Bauer für die deutsche Geschichte führte dann die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD)  aus, die anschließend zusammen mit dem Ortsvorsteher die Gedenktafel an seinem Wohnhaus Feldbergstraße 48 (Foto) enthüllte.

Weiterlesen: Ina Hartwig: "Den Namen Fritz Bauer sollte jedes Schulkind kennen"

„Frankfurt verneigt sich vor seinem Mut und seiner Entschlossenheit“

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

Kurze und innige Feier in Frankfurt: Gedenktafel für Fritz Bauer an seinem ehemaligen Wohnhaus enthüllt, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Was ist denn da los?“, wurde ich von zwei Jüngeren befragt, als ich mich einer in die Feldbergstraße hineinreichenden Gruppe  zugesellen wollte. Auf meine schnelle Antwort: „Gedenktafel Fritz Bauer...“, machte sich nicht Unkenntnis in den Gesichtern breit, sondern ich hörte: „Ach, der mit Auschwitz. Das hatten wir in der Schule.“ - und sie kamen gleich mit.

Weiterlesen: „Frankfurt verneigt sich vor seinem Mut und seiner Entschlossenheit“

"Wo bist du, Feigling"

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

Publikumspreis: ZDF-Samstagskrimireihe "München Mord" beim FernsehKrimi-Festival 2017 in Wiesbaden

Elisabeth Römer

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Film "Wo bist du, Feigling" aus der ZDF-Samstagskrimireihe "München Mord" wurde beim FernsehKrimi-Festival 2017 in Wiesbaden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. "Uns überzeugen die schauspielerischen Leistungen, der Humor und die anhaltende Atmosphäre über 90 Minuten", so die Publikumsjury in ihrer Begründung.

Weiterlesen: "Wo bist du, Feigling"

Deutscher FernsehKrimi-Preis 2017 für die österreichische Produktion „Höhenstraße“

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

Preisverleihung auf dem Deutschen FernsehKrimi-Festivals 2017 im Caligari in Wiesbaden

Elisabeth Römer

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Preisverleihung fand wie immer in der schönen roten Caligari FilmBühne in Wiesbaden statt. Und auch, nein, nicht wie immer, aber wie in den letzten Jahren, hat Bärbel Schäfer den Abend moderiert. Die Musik kam von der Frankfurter Band „Indes“.

Weiterlesen: Deutscher FernsehKrimi-Preis 2017 für die österreichische Produktion „Höhenstraße“

Neue Perspektiven auf Europas geistige Grundlagen

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

Kolloquium zum Auftakt der 3. Serie von „Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters“ in der Frankfurter Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Ein epochales Werk geht in die dritte Runde: Von März an erscheinen 25 neue Bände in „Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters“, in der bereits 38 Bände in einer 1. und 2. Serie publiziert wurden. Mitherausgeber ist Prof. Matthias Lutz-Bachmann, Philosophieprofessor an der Goethe-Universität.

Weiterlesen: Neue Perspektiven auf Europas geistige Grundlagen

Magazin machen. Das Zeitmagazin

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

Eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) ab dem 17. März 2017 

Felicitas Schubert

Hamburg (Weltexpresso) - Jede Woche neu, doch stets im selben Kleid. Was macht ein Magazin aus, das einer überregionalen Zeitung beiliegt? Wie finden die Magazinmacher die Themen? Was variiert, was bleibt gleich? Welche Rolle spielen die Fotos? Und wie unterscheidet es sich von Zeitschriften, die am Kiosk einzeln erhältlich sind?

Weiterlesen: Magazin machen. Das Zeitmagazin

Künstlergespräch mit Johannes Brus

Details
Veröffentlicht: 11. März 2017

befragt von Peter Friese am Freitag, 24. März 2017, 18 Uhr im ART FOYER der DZ BANK Kunstsammlung Frankfurt

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich der Ausstellung JOHANNES BRUS - DAS UNSICHTBARE IM SICHTBAREN lädt die Kunstsammlung zu einem Künstlergespräch mit Johannes Brus und Peter Friese, Direktor des Weserburg Museums Bremen, ein.

Weiterlesen: Künstlergespräch mit Johannes Brus

  1. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks eröffnet ISH
  2. Meinungsfreiheit in Osteuropa
  3. THE RED SHOES (GB 1948)

Seite 2448 von 3340

  • 2443
  • 2444
  • ...
  • 2446
  • 2447
  • 2448
  • 2449
  • ...
  • 2451
  • 2452
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso