Weltexpresso

„Mein Land...eine wichtige Protagonistin meiner Bücher“

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

Lesung von Patrícia Melo in der Hasengasse, moderiert von ihrer Übersetzerin Barbara Mesquita, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum also gibt es eine Frau als Hauptfigur. Fürs Erste sei das ihre Entscheidung gewesen, betont die Autorin,  nachdem sie die Struktur des Sicherheitsapparates in Sao Paulo recherchiert habe, die hart, männlich und brutal ist. Dem habe sie als Element entgegengesetzt: weiblich, befriedend und menschlich.

Weiterlesen: „Mein Land...eine wichtige Protagonistin meiner Bücher“

Ein starker Auftritt

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

TRÜGERISCHES LICHT. Lesung von Patrícia Melo in der Hasengasse, moderiert von ihrer Übersetzerin Barbara Mesquita, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine bessere Repräsentanz zum Internationalen Frauentag als die abendliche Lesung der brasilianischen Schriftstellerin Patrícia Melo auf Portugiesisch, mit Barbara Mesquita auf Deutsch des neuesten Krimis TRÜGERISCHES LICHT, erschienen bei Tropen, kann man sich kaum vorstellen: souverän, geistreich, kritisch.

Weiterlesen: Ein starker Auftritt

OUT OF THE ORDINARY

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

Erste umfassende Retrospektive des belgischen Multimedia-Künstlers Hans Op de Beeck vom 9.4. - 3.9.2017

Robert Matta

Wolfsburg (Weltexpresso) - Da die Welt derzeit auf die Niederlande starrt, muß gleich betont werden, daß Hans Op de Beeck ein Belgier ist, obwohl sich diejenigen, die nun gegen die hoheitlichen Entscheidungen der Holländer empören, in der Regel keine Kunstliebhaber sind, schon gar nicht von gegenwärtiger Kunst.

Weiterlesen: OUT OF THE ORDINARY

Einladung zu Grassi invites #4

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

Tattoo und Piercing – Die Welt unter der Haut. Du gehörst ins Museum!  17. März Museum GRASSI

Felicitas Schubert

Leipzig (Weltexpresso) - Die Veranstaltung findet am Freitag, den 17. März 2017, 18:30 Uhr im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Johannisplatz 5-11 statt, mit Nanette Snoep, Direktorin der Völkerkundemuseen in Leipzig, Dresden und Herrnhut.

Weiterlesen: Einladung zu Grassi invites #4

Asturien

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

Faszinosum Asturische Vorromanik

Eric Fischling

Oviedo (Weltexpresso) - Wir waren schon dort! Hohe Gipfel und tiefe Täler, üppige Wälder und kristallklare Flüssen, übersät von idyllischen Dörfern, die nach und nach zu größeren Ortschaften und Städten wuchsen, bildeten das kleine Königreich „Orbayu“, in dem sich Quellnymphen mit Farn, Moos und Flechten schmückten und dessen Getreidespeicher Kobolden ein Zuhause boten.

Weiterlesen: Asturien

Podiumsdiskussionen des Börsenvereins

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

Meinungsfreiheit in Osteuropa, Urheberrecht in Bildung und Wissenschaft, Vielfalt im Kinderbuch – alles auf der Leipziger Buchmesse 2017

Roswitha Cousin

Leipzig (Weltexpresseo) - Sie liegt vor uns, die Leipziger Buchmesse vom 23. bis 26. März. Publikationsfreiheit und der Wert von Bildungs- und Wissenschaftsmedien für unsere Gesellschaft, die Freiheit des Wortes, der Umgang von Kinder- und Jugendbuchverlagen mit sich wandelnden Rollen- und Familienbildern – das sind dort die zentralen Themen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Weiterlesen: Podiumsdiskussionen des Börsenvereins

Die Bildermaschinen-Werkstatt

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

Ein Projekt des Deutschen Filmmuseums (Frankfurt) zusammen mit der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau

Helga Faber

Frankfurt am Main/Hanau (Weltexpresso) - Junge Leute erschließen sich die Bewegtbild-Maschinen des 19. Jahrhunderts und bespielen sie mit eigenen Bildgeschichten. Das wird auf einem Foto- und Reportage-Termin am Montag, 13. März, 8 bis 11:00 Uhr  gezielt vorgeführt.

Weiterlesen: Die Bildermaschinen-Werkstatt

Ist es Geschichtsvergessenheit oder populärer Mainstream?

Details
Veröffentlicht: 12. März 2017

Notwendige Fragen an das Fritz Bauer Institut

Irmtrud Wojak

München (Weltexpresso) - Das Bauer Institut kündigt auf seiner Facebook-Seite derzeit die Eröffnung seiner Ausstellung über den Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer so an:

Weiterlesen: Ist es Geschichtsvergessenheit oder populärer Mainstream?

Schiefes Bild

Details
Veröffentlicht: 12. März 2017

Zu dem Film „Der Staat gegen Fritz Bauer“

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Als „Der Staat gegen Fritz Bauer“ in die Kinos kam, habe ich mich gewundert über das schiefe Bild, das der Film von dem Mann zeichnet, der als politischer Mensch an der deutschen Geschichte mitgeschrieben und sie zum Guten hin beeinflusst hat. So jedenfalls äußerte sich der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, über den von den Nazis verfolgten großen Humanisten.

Weiterlesen: Schiefes Bild

„Der übelste Verrat“

Details
Veröffentlicht: 12. März 2017

„Der Staat gegen Fritz Bauer“ in Sondervorführung mit Publikumsgespräch im Frankfurter Cinema am 12. März um 11.30 Uhr, Teil 2: Filmkritiken in Weltexpresso

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt wohl keinen Film, zu dem im Weltexpresso so viele Artikel erschienen sind, wie zu DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER. Das liegt daran, daß überhaupt seit Jahren zur Person von Fritz Bauer inzwischen wohl rund 250 Artikel in unserer Zeitung erschienen sind. Nicht umsonst finden Sie sein Konterfei oben bei den Köpfen.

Weiterlesen: „Der übelste Verrat“

  1. Die Tänzerin
  2. √
  3. Eine Filmmatinee zur Erinnerung an Fritz Bauer

Seite 2447 von 3340

  • 2442
  • 2443
  • 2444
  • ...
  • 2446
  • 2447
  • 2448
  • 2449
  • ...
  • 2451
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso