Weltexpresso

„Wir sind sehr froh, daß wir hier gewinnen konnten.“

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2017

Absturz von Eintracht Frankfurt zu Hause gegen Ingolstadt mit 0:2, STIMMEN ZUM SPIEL

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieses Mal lag auf Frankfurter Seite besonders nahe, länger über diese Niederlage zu räsonieren, die als erste Heimniederlage seit Mai 2016 besonderes Gewicht erhält.

Weiterlesen: „Wir sind sehr froh, daß wir hier gewinnen konnten.“

Solche Tage wie diese ...

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2017

Absturz von Eintracht Frankfurt zu Hause gegen Ingolstadt mit 0:2, SPIELBERICHT

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ...sollte man so schnell vergessen, wie es geht. Zumindest dann, wenn man unterlegen ist und eigentlich niemals gezeigt hatte, daß man dieses Spiel gewonnen wollte. Ist das nicht die erste Heimniederlage der Eintracht in dieser Saison?

Weiterlesen: Solche Tage wie diese...

Gelebt im Paradies - Gestalten und Geschichten

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2017

Die Erinnerungen Hermann Sinsheimer sind ein literarisches Zeitzeugnis aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einem belesenen Schneider ist es zu danken, dass der jüdische Theaterkritiker, Feuilletonist und Schriftsteller Hermann Sinsheimer, der u. a. Chefredakteur des „Simplicissimus“ war und in Mannheim, München und Berlin gewirkt hatte, nicht vergessen wurde.

Weiterlesen: Gelebt im Paradies - Gestalten und Geschichten

Nur Mut!

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2017

Berlinale Tagebuch 2017, Teil 10

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - „Wir brauchen Filme, die mutig sind“, meinten einige Filmschaffende, als sie ihre Bären annahmen. Osteuropäische Regisseurinnen sprachen von den „Komfortzonen“, aus denen man sich herauswagen und Neues probieren müsse. Manche Filmerinnen und Filmer, die nicht auf Preise abonniert sind, vergossen Freudentränen - und als Kritiker wollte man wohl mitweinen.

Weiterlesen: Nur Mut!

Die Preisträger

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2017

Zum Abschluß der 67. Berlinale

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Wäre es nach dem stärksten Beifall im Berlinale-Palast gegangen, hätte Aki Kaurismäki die höchste Auszeichnung gewinnen müssen. Publikum und Kritiker feierten seine menschlich berührende Komödie „Die andere Seite der Hoffnung“ emphatisch als Top-Favoriten.

Weiterlesen: Die Preisträger

Die Bären sind verteilt: Preise der Internationalen Jury

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2017

67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 26

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Die Jurymitglieder, mit deren Pressekonferenz am 9. Februar die Berlinale begann, sind: Paul Verhoeven (Jury-Präsident), Dora Bouchoucha Fourati, Olafur Eliasson, Maggie Gyllenhaal, Julia Jentsch, Diego Luna und Wang Quan’an. Hier ihre Bären:

Weiterlesen: Die Bären sind verteilt: Preise der Internationalen Jury

Wer bekommt die Bären?

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2017

Vor der Entscheidung am Samstagabend durch die Jury des Wettbewerbs der 67. Berlinale, Teil 25

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Der  gestern zu Ende gegangene Wettbewerb der Berlinale brachte in zehn Tagen 24 Filme auf die Leinwand, von denen immerhin sechs außer Konkurrenz laufen. Da der Eröffnungstag mit DJANGO nur einen Film brachte und der Donnerstag vor dem gestrigen Freitag nur zwei Filme, hieß das für alle anderen acht Tage: je drei Filme anzuschauen.

Weiterlesen: Wer bekommt die Bären?

Gläserne Bären

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2017

und weitere BERLINALE Preise des Deutschen Kinderhilfswerkes bei Generation Kplus

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) -  Die Mitglieder der Kinderjury Generation Kplus - Kay Arend, Antonie Beckmann, Laurentius Fritz, Ilja Gavrylov, Ida Kirschning, Louis Lemperle-McGrath, Emilia Schmidt, Lea Schönfeldt, Ben Trabhardt, Till Trabhardt, Pina Zehnpfennig - vergeben die folgenden Preise:

Weiterlesen: Gläserne Bären

Ein großer Wurf im Mittelmaß

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2017

Streiflichter im FORUM der BERLINALE

Rita Kratzenberg

Berlin (Weltexpresso) - Das Berlinale Forum, mit vollem Namen "Internationales Forum des Jungen Films", ist eine Veranstaltung des Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin.

Weiterlesen: Ein großer Wurf im Mittelmaß

PREISE DER INTERNATIONALEN KURZFILMJURY

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2017

PREISE DER UNABHÄNGIGEN JURYS PREISE DER ÖKUMENISCHEN JURY

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Natürlich bleiben die Bären die wichtigsten Preise und deren Verleihung am heutigen Abend ist der Höhepunkt, wenngleich nicht Abschluß für die BERLINALE 2017. Schon zuvor haben eigene Jurys, die für ganz bestimmte Gruppen oder für spezielle Filme zuständig sind, ihre Preise bekanntgegeben.

Weiterlesen: PREISE DER INTERNATIONALEN KURZFILMJURY

  1. Insyriated und I Am Not Your Negro
  2. Comic und Action zum Schluß
  3. LOGAN

Seite 2515 von 3391

  • 2510
  • 2511
  • 2512
  • 2513
  • 2514
  • 2515
  • 2516
  • 2517
  • 2518
  • 2519
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso