Weltexpresso

Typisch ARTE

Details
Veröffentlicht: 15. April 2017

Das Programm zum 25. Geburtstag des Senders

Sibylla von Suden

Straßburg (Weltexpresso) - 25 Jahre ARTE: Am 30. Mai 1992 ging der europäische Kultursender auf Sendung. Zu seinem Geburtstag hat ARTE die Sendewoche vom 27. Mai bis 2. Juni 2017 mit hochwertigen Neuproduktionen und emblematischen Sendungen bestückt, nach dem Motto „Typisch ARTE“.

Weiterlesen: Typisch ARTE

Weiter mit Hanno Koffler

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

DIE DASSLERS - Pioniere, Brüder und Rivalen, heute  und morgen in der ARD , Teil 4/4

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Elke Eich: Sie sprachen vorhin an, dass Rudi Dassler neben all der Eloquenz und Extrovertiertheit unter großen Ängsten litt. Christian Friedel erzählte mir vorhin, dass Sie beide gerne Ihre Figuren psychologisieren. Welche Gedanken habe Sie sich zu dieser Brüderkonstellation und der eskalierenden Entwicklung gemacht?

Weiterlesen: Weiter mit Hanno Koffler

Interview mit Hanno Koffler

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

DIE DASSLERS - Pioniere, Brüder und Rivalen, heute  und morgen in der ARD , Teil 3/4

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - In einem weiteren Raum des Berliner Hotels ist Hanno Koffler zum Interview bereit. Es ist das letzte eines langen Tages.

Weiterlesen: Interview mit Hanno Koffler

Weiter mit Christian Friedel und Alina Levshin

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

DIE DASSLERS - Pioniere, Brüder und Rivalen, heute  und morgen in der ARD , Teil 2/4

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Elke Eich: Frau Levshin, Adi Dassler Ehefrau Käthe ist eine Frau mit großem Geschäftssinn. Was hat ihre Rolle ausgemacht, auch gerade im Vergleich zur Friedl, Rudi Dasslers Ehefrau, die von Hannah Herzsprung dargestellt wurde?

Weiterlesen: Weiter mit Christian Friedel und Alina Levshin

Interview mit Christian Friedel

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

DIE DASSLERS - Pioniere, Brüder und Rivalen, heute  und morgen in der ARD , Teil 1/4

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Wir treffen uns in einem großen Raum in einem Berliner Hotel. Christian Friedel und Alina Levshin müssen sich das kleine Mikrofon, das an Friedels Jacke angeklemmt ist, teilen. Und deshalb sitzen die Beiden auch eng beieinander.

Weiterlesen: Interview mit Christian Friedel

Neuigkeit zur Petition

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

Für freie Medien in der Türkei: Solidaritätsanzeigen geschaltet


Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf unsere Unterstützung oben genannter Petition hin, schreibt uns der Börsenverein: Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, herzlichen Dank für Ihren Beitrag zur Finanzierung von Solidaritätsanzeigen in unabhängigen türkischen Medien.

Weiterlesen: Neuigkeit zur Petition

Otto Dix – Alles muss ich sehen!

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

Ausstellung im Zeppelin Museum in Friedrichshafen

Claus Wecker

Friedrichshafen (Weltexpresso) -Ein Tipp für die Ostertage: Der Sammlungsbestand des Zeppelinmuseums wird, durch Leihgaben ergänzt, noch bis zum 23. April zu sehen sein. Mehr als 400 Arbeiten hat man in Friedrichshafen zusammengetragen: 21 Gemälde, 110 Zeichnungen und 275 Graphiken bieten einen Überblick über alle Schaffensperioden des Künstlers.

Weiterlesen: Otto Dix – Alles muss ich sehen!

Frankfurter Stadtgespräch über Religion und Gewalt

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

Podiumsdiskussion des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ am 19. April mit dem Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide und dem Althistoriker Hartmut Leppin in Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main /Weltexpresso) -  Judentum, Christentum, Islam – die drei abrahamitischen Religionen haben ihre historischen Wurzeln im östlichen Mittelmeerraum. Zu den Gemeinsamkeiten gehört auch eine monotheistische Ausrichtung, der Bezug auf jeweils nur einen Gott.

Weiterlesen: Frankfurter Stadtgespräch über Religion und Gewalt

AFTER HOURS (US 1985. R: Martin Scorsese)

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017

aber auch TENGU: GOD OF MISCHIEF (US 2013. R: Colin Read) bei FILMCLUB TREPPE 41 im April

Helga Faber

Franfkurt am Main (Weltexpresso) - Treppe 41 ist Freiraum und Experimentierfeld für alle, die ihre Liebe zum Film teilen wollen. Interessierte sind eingeladen, persönliche Entdeckungen im Filmclub vorzustellen und so die eigene Begeisterung weiterzutragen.

Weiterlesen: AFTER HOURS (US 1985. R: Martin Scorsese)

„Abenteuer Buch“ im Literaturhaus Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 14. April 2017
Veranstaltungsreihe von hr2-kultur und hessischen Literaturhäusern

Siegrid Püschel
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bücher für Kinder und Jugendliche können ganze Generationen prägen. In der Podiumsdiskussion „Abenteuer Buch“ am Mittwoch, 19. April, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Frankfurt geht es um die Perspektive der Macher: Der Verleger Markus Weber (Moritz Verlag), die Kinderbuchautorin Antje Herden und die Verantwortliche für Kinder- und Jugendbücher im S. Fischer Verlag, Eva Kutter, berichten über ihre Erfahrungen beim Schreiben, Verlegen und Vermitteln von Literatur für Heranwachsende.

Weiterlesen: „Abenteuer Buch“ im Literaturhaus Frankfurt

  1. Amos Oz
  2. Auf nach Damaskus?
  3. VERLEUGNUNG

Seite 2516 von 3433

  • 2511
  • 2512
  • 2513
  • 2514
  • ...
  • 2516
  • 2517
  • 2518
  • 2519
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso