DAS SCHWEIGEN DES MINISTERS
- Details
Anatomie eines Lügenkomplotts, Teil 6/8Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Am 10. Juni 1952 kamen die Essener Vorfälle abermals im Landtag zur Sprache. Tags zuvor war der CDU-Politiker Franz Meyers als neuer Innenminister vereidigt worden.
Wie weiter in Frankfurt?
- Details
Machbarkeitsstudie für die Gesamtsanierung der Städtischen Bühnen Frankfurt veröffentlicht, Teil 1/2 Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit vielen Jahren wird immer wieder auf den teilweise maroden Zustand der Städtischen Bühnen Bezug genommen, die als Doppelanlage von Theater und Oper eine wichtige Funktion in der Stadt erfüllt. Die Einschätzung dieses beliebten Baus ging und geht von Renovieren bis zu Abreißen.
Der Fuldaer Kunstverein im „Flow“
- Details
Zur alljährlichen Ausstellung QuerschnittHanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Im Vonderau-Museum wurde am vorletzten Wochenende mit einer Matinee eine Schau des Fuldaer Kunstvereins eröffnet, die mit dem diesjährigen Thema „Flow“ einen aktuellen Querschnitt durch die Arbeiten der Mitglieder zeigt.
'Ich bin dabei: Plastikfrei!´
- Details
Start der Kampagne in Frankfurt heute am 7. JuniManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kampagne 'Ich bin dabei: Plastikfrei!´ startet am 7. Juni 14 Uhr Berger Straße 122. „Wenn nicht alle Händler auf die Plastiktüte verzichten können und Kunden gerne mal spontan ohne eigene Tasche einkaufen gehen, braucht es innovative Ansätze – keine Verbote oder Papiertüten als Ersatz.
THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE
- Details
Ein Film von Terry Gilliam mit Adam Driver, Stellan Skarsgård, Jonathan Pryce, Olga Kurylenko ...Romana Reich
München (Weltexpresso) - Die letzte Klappe ist gefallen! Terry Gilliams THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE ist vollendet. Bereits im Jahr 2000 begannen die Dreharbeiten zu Terry Gilliams neuestem Regiestreich; nun ist dieser bald bereit für die Kinoleinwand.
Helden der Propaganda
- Details
ZDFinfo-Doku über Sportler in der NS-Zeit am 9. JuniHartwig Handball
Mainz (Weltexpresso) - Mit Hilfe von Publikumslieblingen wollte Hitler die nationalsozialistische Ideologie in den Herzen der Menschen verankern. Besonders Spitzensportler wie den Boxer Max Schmeling oder den Bergsteiger Heinrich Harrer machte er zu nützlichen Idolen – ob sie wollten oder nicht.
Auch mit den INKAS erfolgreich
- Details
Inka-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist mit mehr als 20 000 Besuchern Magnet Roman Herzig
saarbrücken (Weltexpresso) - Die Ausstellung "Inka – Gold. Macht. Gott." im Weltkulturerbe Völklinger Hütte hat sich in den ersten Wochen als Besuchermagnet erwiesen. Rund vier Wochen nach der Eröffnung besuchten bereits rund 21.000 Menschen die Ausstellung zur Kultur der Inka und ihrer Vorgänger-Kulturen.
Roland Prügel
- Details
Das Germanische Nationalmuseum trauert um den verstorbenen Leiter des Deutschen KunstarchivsEric Fischling
Nürnberg (Weltexpresso) - Der Leiter des Deutschen Kunstarchivs, Dr. Roland Prügel, ist am Mittwoch, 24. Mai 2017 nach schwerer Krankheit verstorben. Prügel war ein ausgewiesener Kenner der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, wovon zahlreiche Ausstellungsprojekte und Publikationen zeugen.
Mehr Frauen für die Forschung
- Details
Heute beginnt Verbundprojekt „Mentoring Hessen“ mit einer Veranstaltung an der Goethe-UniversitätCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Talentierte Forscherinnen und potenzielle weibliche Führungskräfte zu fördern, dieses Ziel hat sich das Verbundprojekt der hessischen Hochschulen „Mentoring Hessen“ gesetzt. Zur Auftaktveranstaltung am heutigen
MANN IM SPAGAT
- Details
Timo Jacobs präsentiert seinen Film heute um 20:15 Uhr im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe "Was tut sich im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Juni stellt Regisseur und Schauspieler Timo Jacobs seinen zweiten Langfilm MANN IM SPAGAT als Preview vor dem bundesweiten Kinostart vor.
Seite 2516 von 3472