Weltexpresso

Vom verqueren Ton

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2017

Boy Gobert in Berlin

Helmut Marrat

Hambiurg (Weltexpresso) - Vor mir liegt ein Stapel von Programmheften, die ich immer noch aufgehoben habe.

Weiterlesen: Vom verqueren Ton

Oscar®-nominierte Filme 2017

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2017

Filmreihe von Donnerstag, 23. Februar, bis Sonntag, 26. Februar zur Vorbereitung der langen Oscar®-Nacht im Deutschen Filmmuseum am Sonntag, 26. Februar

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits zum 89. Mal werden am Sonntag, 26. Februar, in Los Angeles die Academy Awards® vergeben. Anlässlich der Verleihung des renommierten Filmpreises präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums von Donnerstag, 23. Februar, an ausgewählte Meisterwerke, die für den Oscar® nominiert wurden.

Weiterlesen: Oscar®-nominierte Filme 2017

Berlinische Galerie

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2017

präsentiert I SEE International Video Art Festival am 3. und 4 März

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) -Die Berlinische Galerie präsentiert vom 3. bis 4. März das I SEE International Video Art Festival. Es wurde 2013 durch die Künstler Constantin Hartenstein und Clemens Wilhelm initiiert. Das Festival stellt internationale Entwicklungen der Videokunst vor und vernetzt wichtige Kunstszenen wie Berlin, Beijing, Shanghai, New York und Oslo.

Weiterlesen: Berlinische Galerie

„Wir bringen die Wahrheit ans LICHT“

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Serie:  LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 28. März bis 2. April, Teil 2

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wahrheit“ ist das Schwerpunktthema beim 10. LICHTER Filmfest. Vom 28. März bis 2. April 2017 gibt es im Frankfurter Mousonturm wieder jede Menge internationale Filme, Highlights des regionalen Filmschaffens und ein umfangreiches Begleitprogramm zu sehen.

Weiterlesen: „Wir bringen die Wahrheit ans LICHT“

Zum zehnten Mal die Bembelkandidaten

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Serie:  LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 28. März bis 2. April, Teil 1

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es geht wieder los. Lichter steht vor der Tür. Naja, natürlich muß man noch ein paar Mal wachwerden, bis es wirklich los geht. Aber es ist wichtig, sich den Termin vorzumerken und nicht in die Osterferien zu entschwinden. Regisseure aus der ganzen Region feiern auf jeden Fall Filmpremieren bei LICHTER.

Weiterlesen: Zum zehnten Mal die Bembelkandidaten

Zentrales Schülerlabor eröffnet

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Werkstattgebäude am Campus Riedberg Frankfurt beherbergt nun interdisziplinäre Angebote

 Werner Thala

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Februar hat die Goethe-Universität das neue zentrale Schülerlabor GoetheLab Zentrum im Werkstattgebäude am Campus Riedberg eröffnet. In den fünf eigens umgebauten Räumen können Schulklassen das wissenschaftliche Experimentieren aus nächster Nähe kennenlernen und über Zusammenhänge diskutieren.

Weiterlesen: Zentrales Schülerlabor eröffnet

Der gleiche Himmel

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Eine weitere große Geschichte, diesmal als ZDF-Dreiteiler Ende März

Eric Fischling

Köln (Weltexpresso) - Das nimmt ja überhand, wie das Fernsehen unser Geschichtsbild prägt und durch Familiendramen oder Zeitgeschichten große Erzählungen vorlegt, die der deutschen Gesellschaft auch eine gemeinsame Geschichte geben sollen. Hier wird angspielt auf die beiden Deutschlands, die auch im heutigen Leben immer noch auf unterschiedliche Erfahrungen zurückblicken.

Weiterlesen: Der gleiche Himmel

Wenn jemand eine Reise tut …

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Morgen: Lieder und Gedichte um Abschied und Wiedersehen im Goethehaus Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen“, schrieb Matthias Claudius in seinem Gedicht ‚Urians Reise um die Welt‘. Sie erleben Lieder und Texte um Abschied und Wiedersehn von Matthias Claudius, Franz Schubert, Othmar Schoeck, Hugo Wolf, Johannes Brahms u.a. in der Reihe LIED & LYRIK.

Weiterlesen: Wenn jemand eine Reise tut …

Jüdischer Blick auf die Reformation

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Der Judaist Christian Wiese veranstaltet in Jerusalem Tagung zum Lutherjahr

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Welexpresso) -  Ein Novum in der Forschung zur Auswirkung der Reformation auf die jüdisch-christlichen Beziehungen: Am Sonntag, 12. Februar,begann in Jerusalem eine dreitägige Tagung mit dem Titel „500 Years of Reformation: Jews and Protestants – Judaism and Protestantism“. Mit-Organisator war Professor Christian Wiese, Inhaber der Martin-Buber-Professur an der Goethe-Universität. Erstmals fand damit in Israel ein internationaler, interdisziplinärer wissenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Juden und Protestanten statt.

Weiterlesen: Jüdischer Blick auf die Reformation

Bis zum 5. März!

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Mehr als 100.000 Besucher in der Buddha-Ausstellung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte

Kurt Hessen

Saarbrücken (Weltexpresso) - Rund zwei Wochen vor dem Ausstellungsende hat die Buddha-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Besuchermarke von 100.000 überschritten. Damit zählt "Buddha. Sammler öffnen ihre Schatzkammern – 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu den überregional besucherstärksten Ausstellungen.

Weiterlesen: Bis zum 5. März!

  1. Eine große Familie
  2. „Wir sind sehr froh, daß wir hier gewinnen konnten.“
  3. Solche Tage wie diese ...

Seite 2511 von 3388

  • 2506
  • 2507
  • 2508
  • 2509
  • ...
  • 2511
  • 2512
  • 2513
  • 2514
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso