Drei Absolventinnen
- Details
der Hessischen Theaterakademie erhalten Jurypreise der Hessischen Theatertage 2017Roman Herzig
Darmstadt (Weltexpresso) - Bei den Hessischen Theatertagen 2017 am Staatstheater Darmstadt gehen zwei der insgesamt fünf Jurypreise an Produktionen von bzw. mit Absolventinnen der Hessischen Theaterakademie. Zwei weitere Produktionen von HTA-Studierenden und -Absolventinnen wurden für mit 1.500 bis 4.000 Euro dotierten Preise nominiert.
ALS PAUL ÜBER DAS MEER KAM
- Details
ZDF-Doku in Shanghai ausgezeichnetRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Dokumentation "Als Paul über das Meer kam" von Filmemacher Jakob Preuss, die in Zusammenarbeit mit der ZDF-Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" entstanden ist, wurde am Sonntag, 25. Juni 2017, auf dem 20. Internationalen Film- und Fernsehfestival in Shanghai mit dem "Golden Goblet" in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" ausgezeichnet.
Eine Tragödie
- Details
Liu Xiaobo kommt in China frei, weil er todkrank istClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sofort kommt einem das schlechte Gewissen. Auch wir haben länger nicht über Liu Xiaobo geschrieben, dabei wußten wir doch um die Isolationshaft des Friedensnobelpreisträgers und vor den Machthabern nicht einknickenden chinesischen Schriftstellers.
„Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!“
- Details
Erinnerungen an Günter Eich (1907 - 1972) in FrankfurtKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Günter Eichs Hörspiele haben die Zuhörer in den 50er und frühen 60er Jahren geradezu ans Radio gefesselt.
Weiterlesen: „Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!“
Der große Schatten von Hitler
- Details
Erstmals auf dem Filmfest in München WER WAR HITLER in der Festivalfassung von 460 MinutenKatharina Klein
München (Weltexpresso) - Als Weltpremiere fand am 24. Juni die Aufführung von WER WAR HITLER auf dem Filmfest München statt. Dies ist ein Film von Hermann Pölking in sehr unterschiedlichen Fassungen, die wir nur vom Hörensagen kennen.
Special Air Service
- Details
ZDFinfo morgen über Englands geheime KriegerKlaus Hagert
Bonn (Weltexpresso) - Einsatz in Sierra Leone, im Irak, in Kuwait oder im Golfkrieg: Der britische SAS, der Special Air Service, ist in den vergangenen Jahren in vielen Konfliktgebieten aktiv gewesen. Die vierteilige BBC-Dokumentation "Special Air Service – Englands geheime Krieger" beleuchtet am Mittwoch, 28. Juni 2017, von 20.15 bis 23.15 Uhr, einige Operationen im Verborgenen.
Vom Kommen und Gehen der Sponsoren
- Details
Am Beispiel von Eintracht Frankfurt: Wie sich die Sponsoren die Klinke in die Hand geben, Teil 2/2Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und daß sich am bisherigen Hauptsponsor etwas ändern werde, konnte man am 23. Juni auch erfahren. Kurzgesagt: Krombacher geht, Indeed kommt. Aber auch Krombacher geht nie so ganz...
Wechselspiele
- Details
Am Beispiel von Eintracht Frankfurt: Wie sich die Sponsoren die Klinke in die Hand geben, Teil 1/2Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sind ja nicht nur die Stadien, die nach Firmen benannt sind, die dafür viel Geld zahlen, so daß man lange die jeweilige Mannschaft damit identifizierte. Das war gestern, als man mit einem einzigen Sponsor noch zurecht kam.
Vom Ende des fossilen Zeitalters
- Details
Zur Route der Industriekultur: Thesen, Bilder, Diskussion mit Peter Menne (Photograph), Reiner Diederich (KunstGesellschaft) und Werner Neumann (BUND) in Offenbach am 9. August Heinz Haber
Offenbach (Weltexpresso) - Hätte man gedacht, die Sache mit der Kohle ist gegessen, weil überall in der zivilisierten Welt die Gefahren von Kohle bekannt sind, so hat der hemdsärmelige und mit der Umwelt sowieso despektierlich umgehende amerikanische Präsident soeben deren Wiederauferstehung in Form eines Kohlekraftwerks gerade gefeiert.
Kohletagebau – Kulturlandschaft brachial
- Details
Zur Route der Industriekultur Photoausstellung von Peter Menne, Offenbach ab 5. AugustHeinz Haber
Offenbach (Weltexpresso) - Kohlestrom oder Klimaschutz? Das wird nicht erst auf der 23. Weltklimakonferenz in Bonn im November diskutiert, sondern schon zur Route der Industriekultur thematisiert: in zwei Veranstaltungen, die auf den Fotografien von Peter Menne aufbauen.
Seite 2520 von 3492