„Das Rheingold“
- Details
Auftakt der Neuinszenierung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“: Premiere im Opernhaus DüsseldorfKonrad Daniel
Düsseldorf (Weltexpresso) - Nicht nur hier am Rhein wird sie mit Spannung erwartet: die Premiere von „Das Rheingold“ am Freitag, 23. Juni, im Opernhaus Düsseldorf. 27 Jahre nach der letzten Neuinszenierung bringt die Deutsche Oper am Rhein Richard Wagners vierteiligen Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ in der Regie von Dietrich W. Hilsdorf auf die Bühne.
Ghostland
- Details
Dienstag, 20. Juni 2017 um 19.30 Uhr in der Naxoshalle FrankfurtFrankfurt am Main (Weltexpresso) - ÜberLeben heißt der Film Ghostland auch, der im Bereich der Dokumentation den Hessischen Filmpreis 2016 erhalten hatte.
Ist die Welt (nichts als) Natur?
- Details
Zum Streit zwischen Religion und Naturalismus Paul Tillich-Lectures 2017 heute, Di., 20. Juni, 19-21 Uhr Evangelische Akademie Frankfurt Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Welexpresso) - Wird der Spielraum für Religion und Christentum immer enger, weil die naturwissenschaftlichen Kenntnisse rasant zunehmen? Bleibt für die Theologie nur die Wahl zwischen offener Kapitulation oder Flucht in den Dogmatismus?
Aufbruch in den Untergang
- Details
Ein Abschiedsbrief an die GrünenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Kampf um die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen wurde in der zweiten Hälfte der 70er Jahre und zu Beginn der 80er vorrangig als Grundsatzstreit zwischen kapitalistischer Produktion und Allgemeinwohl ausgefochten.
Tontaubenschießen auf Säuglinge?
- Details
Erinnerung an den ersten Gedenktag für die Opfer der Vertreibung am 20. Juni, der an den Weltflüchtlingstag angehängt wurdeKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Was ich über die Frau in der Zeitung las war so furchtbar, dass ich es einfach nicht glauben wollte. Zehn Jahre alt sei sie gewesen, als sie mit ansehen musste, wie Säuglinge aus ihrem Kinderwagen gerissen und „zum Tontaubenschießen in die Luft geworfen wurden“. Ich besorgte mir das Redemanuskript.
Das Auto: „Erzfeind des Gehenden“
- Details
Thomas Adamczak
Südschwarzwald (Weltexpresso) Das Automobil, schreibt Le Breton, ist »der Erzfeind des Gehenden«. Am ersten Tag führt der Schluchtensteig etliche Kilometer ab Stühlingen bis zum Bahnhof Weizen, der Endstation der »Sauschwänzlebahn« (Museumsbahn), ziemlich dicht an der Bundesstraße 314 entlang.
Ende der Barcelona Trilogie
- Details
Der Roman „Das Labyrinth der Lichter“ von Carlos Ruiz Zafón aus dem Verlag FischerHanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Dies ist auch eine Buchempfehlung. Meiner Meinung nach zählt das neue Werk des Spaniers zu seinen unterhaltsamsten Büchern. Zwar bezieht sich der Bestsellerautor auf einige Geschichten in drei vorausgegangenen Büchern, die alle in Barcelona spielten.
Vortrag als Auftakt
- Details
Vortrag zur 200-jährigen Geschichte der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im Institut für StadtgeschichteGerhard Wiedemann und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 26. Juni, beleuchtet Anne Marie Rahn während ihres Vortrags im Institut für Stadtgeschichte die 200-jährige Geschichte der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und ihre Bedeutung für Frankfurt. Der Vortrag bildet den Auftakt des Rahmenprogramms zur Jubiläums-Sonderausstellung „200 Jahre Leidenschaft für Natur und Forschung“, die ab 29. Juni im Senckenberg Naturmuseum zu sehen sein wird.
Überall wird gefeiert
- Details
Über 100.000 begeisterte Gäste beim Museumsmeilenfest 2017 in BonnCordula Passow
Bonn (Weltexpresso) - Am Sonntag, dem 18. Juni 2017 endete das 23. Museumsmeilenfest in Bonn. Vier Tage lang boten die Museen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Über 58.000 Besucher im „hr-Treff“
- Details
auf dem Hessentag in RüsselsheimEric Fischling
Rüsselsheim (Weltexpresso) - Zehn Tage lang war der „hr-Treff“am Riesenrad im Mainvorland der Mittelpunkt des hr auf dem Hessentag 2017 in Rüsselsheim - und ein wahrer Zuschauermagnet: Über 58.000 Menschen besuchten den „hr-Treff“.
Seite 2527 von 3494