Weltexpresso

SCHNELL WIE DER WITZ. DIE FILME VON ERNST LUBITSCH

Details
Veröffentlicht: 17. November 2016

Neue Reihe LECTURE & FILM startet. Filmreihe mit Vorträgen von November 2016 bis Juli 2017

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis Juli 2017 widmet sich die Reihe Lecture & Film mit Vorträgen von Expert/innen und einem thematischen Begleitprogramm Ernst Lubitsch und seinen Filmen. Den Auftakt macht am Donnerstag, 17. November, Anke Wilkening (Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung) mit einem Vortrag über DIE BERGKATZE.

Weiterlesen: SCHNELL WIE DER WITZ. DIE FILME VON ERNST LUBITSCH

Keine Prothese für einen redenden Mund

Details
Veröffentlicht: 17. November 2016

Im Gespräch mit Jan-Markus Diekmann. Vorbereitung für seinen hiesigen Auftritt


Hanswerner Kruse


Schlüchtern (Weltexpresso) - Am Donnerstagabend (17. November) gibt der Wiesbadener Schauspieler Jan-Markus Dieckmann (38) einen Heine-Abend in der KulturWerk-Halle, der sich wohltuend von traditionellen und langweiligen Lesungen unterscheiden wird.

Weiterlesen: Keine Prothese für einen redenden Mund

Noch'n Gedicht

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Kandidat Steinmeier  bringt Weltexpresso-Autor zum Dichten

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - "Noch'n Gedicht"  sagte Heinz Erhardt in der alten Bundesrepublik und meinte vielerlei, auch eine Aufzählung wie und jetzt ...ein zweites Gedicht und ein drittes... Die Videoaufnahme von "Noch'n Gedicht"  und andere Ungereimtheiten ist eine Internetberühmtheit. Wir aber sagen auch "Noch'n Gedicht" und meinen damit, daß die schnelle Kür des Kandidaten nicht nur unsere Weltexpressoanalysen und Meinungen zum designierten Bundespräsidenten Steinmeier beflügelten, sondern auch einen unserer Autoren spontan zum Dichten brachte. Die Redaktion

Weiterlesen: Noch'n Gedicht

Der rechte Mann am rechten Ort

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Was Steinmeier von anderen unterscheidet

Kurt Nelhiebel

Weltexpresso (Bremen) – In Zeiten wie diesen braucht Deutschland einen Bundespräsidenten, der im Gegensatz zum jetzigen Amtsinhaber ein ungestörtes Verhältnis zu Russland hat und gegenüber den USA vor einem offenen Wort nicht zurückschreckt. Dass Frank-Walter Steinmeier als Außenminister den Mut hatte, Donald Trump als „Hassprediger“ zu bezeichnen, dass er die Nato-Verbündeten, allen voran die USA, vor „Säbelrasseln und Krieggeheul“ gegenüber Russland gewarnt hat, das hebt ihn heraus aus der Masse der deutschen Politiker.

Weiterlesen: Der rechte Mann am rechten Ort

Das gewisse Nichts

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Mutmaßungen über einen Kandidaten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man dem ZDF-Politbarometer Glauben schenkt, zählt Frank-Walter Steinmeier zu den beliebtesten deutschen Politikern.

Weiterlesen: Das gewisse Nichts

Diesmal der Pianist Lars Vogt

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Die neue Bestenliste der Schallplattenkritik

Sibylla von Suden

Bonn (Weltexpresso) - Der Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK e.V.) veröffentlicht heute seine vierte Vierteljahresliste in 2016. 156 Juroren, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, stimmten ab, um die besten neuen Ton- und Bildtonträger aus dem zurückliegenden Quartal zu küren.

Weiterlesen: Diesmal der Pianist Lars Vogt

Ein Wetzstein des Geistes?

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Jürgen von der Lippe in Fulda


Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Jürgen von der Lippe war zu Gast in der ausverkauften Orangerie und amüsierte sein Publikum glänzend mit einem Feuerwerk von intelligenten Witzen, derbem Klamauk, schrägen Gesängen und fröhlichen Kinderspielen.

Weiterlesen: Ein Wetzstein des Geistes?

Max Moor & die Kunst

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Gespräche über Kunst, Kultur und Gesellschaft. Folge 5: Die Kunst, deutsch zu sein in der Bundeskunstahlle Bonn heute

Roman Herzig

Bonn (Weltexpresso) - Max Moor, den die allermeisten kennen, natürlich aus dem Fernsehen, natürlich von TTT Titeln, Thesen, Temperamenten,  lädt in regelmäßigen Abständen ausgewählte Gäste zu Gesprächen über Kunst, Kultur und Gesellschaft in sein mobiles Studio in Bonn.

Weiterlesen: Max Moor & die Kunst

Rudi’s Bilder!

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Die Theatersammlung Seitz. Ausstellungseröffnung im Historischen Museum Frankfurt heute 19 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Historische Museum Frankfurt, das trotz Neubau im Altbau seine Arbeit fortsetzt, hat neben den ständigen Sammlungen und Ausstellungsräumen etwas ganz Besonderes: den 13. Ausstellungsraum. Dort wird ab 16. November 2016 bis zum  23. April 2017 die neue Ausstellung gezeigt.

Weiterlesen: Rudi’s Bilder!

Nicht schüchtern in Schlüchtern

Details
Veröffentlicht: 15. November 2016

Konzert von ULLA MEINECKE auf dem KulturWerk-Festival in Schlüchtern

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Ulla Meinecke (63) war die erste deutsche Sängerin, die in den 1980er-Jahren, zu rockiger Musik, anspruchsvolle und poetische Text über das Leben darbot. In den letzten Jahrzehnten wurde es stiller um sie, doch sie behielt immer eine kleine Fangemeinde.

Weiterlesen: Nicht schüchtern in Schlüchtern

  1. Biederkeit und Bauernschläue. Trumps pfälzische Wurzeln
  2. Der Erste
  3. MARISS JANSONS Leitung, GIL SHAHAM Violine

Seite 2525 von 3339

  • 2520
  • 2521
  • 2522
  • 2523
  • 2524
  • 2525
  • 2526
  • 2527
  • 2528
  • 2529
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso