Kunst aus Licht und Schatten
- Details
Die Welt des Schattentheaters lockt diesen Herbst gleich drei Mal nach Baden-Württemberg
Rebecca von der Wien
Stuttgart (Weltexpresso) - Seit Jahrhunderten begeistern sich Menschen auf verschiedenen Kontinenten für das Spiel aus Licht und Schatten. In Asien, im Orient und in Europa entstanden unterschiedliche Ausprägungen des Schattentheaters, von rituellen Zeremonien bis hin zu eigenständigen Kunstformen.
Die "Alte Dame aus Berlin" erkämpft sich ein verdientes 1:1 (1:0)
- Details
Trotz der toller Heimserie von 14 Spielen ohne Niederlage, kommt es zur Punkte Teilung
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Armin Veh musste verletzungsbedingt Haris Seferovic und Carlos Zambrano ersetzen. Dafür standen von Anfang an Václav Kadlec und David Abraham auf dem Platz. Auch Luc Castaignos wurde erst mal auf der Bank sitzen gelassen.
Weiterlesen: Die "Alte Dame aus Berlin" erkämpft sich ein verdientes 1:1 (1:0)
Der wilde Osten
- Details
ZDFinfo und ZDF über das letzte Jahr der DDR
Cordula Passow
Dresden (Weltexpresso) – Gibt es eigentlich eine der großen Fernsehgesellschaften, deren Hauptsitz in der ehemaligen DDR liegt? Von Berlin wollen wir jetzt nicht sprechen, da wäre es albern, heute den West- oder Ostteil gesondert zu bewerten. Aber die Hauptsitze von ZDF in Mainz und ARD – ja wo? - im ARD-Stern in Frankfurt? Oder der Vorsitzende der geschäftsführenden Anstalt, derzeit NDR? liegen im Westen. Das sagt schon alles.
"Leipzig '89" und "Ringen um die Deutsche Einheit"
- Details
Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich am Mittwochabend
Eric Fischling
Leipzig (Weltexpresso) - Die verbotenen Demo-Bilder von den Demonstrationen in Leipzig 1989 und das Zustandekommen des Zwei-plus-Vier-Vertrages: Die zwei neuen Folgen aus der Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich gehören in den Reigen der Erinnerungsdokus zum Jubiläum 25 Jahre Deutsche Einheit. ZDFinfo sendet sie erstmals am Mittwoch, 30. September 2015, 18.45 Uhr und 23.05 Uhr.
Weiterlesen: "Leipzig '89" und "Ringen um die Deutsche Einheit"
Astrophysik: Rollentausch beim Protonen-Einfang
- Details
Frankfurter Physiker untersuchen Entstehung protonenreicher Elemente in den Sternen
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist nicht so, daß wir da Fachleute wären, nur finden wir eine Aussage wie: „Schwere Ionen treffen auf ruhende Protonen“, geradezu spanndend. Und auch, wenn Wissenschaftler sagen: „ Die Synthese schwerer Elemente in den Sternen oder bei Supernovae ist in großen Teilen verstanden“.
Weiterlesen: Astrophysik: Rollentausch beim Protonen-Einfang
SELBER SCHULD!
- Details
Vom Wiener Neurowissenschaftler Raphael M. Bonelli aus dem Verlag Pattloch
Hanswerner Kruse
„Schuld und Glück“ - unter diesem Titel hielt der Wiener Neurowissenschaftler, Psychiater und Psychotherapeut Raphael M. Bonelli den Festvortrag zum 25. Geburtstag des Psychosozialen Zentrums „Rosengarten“ in Schlüchtern. Das Buch „Selber schuld!“ des Festredners lag seinem Vortrag zugrunde.
Gespräche im „Rosengarten“
- Details
Serie: Der „Rosengarten“ in Schlüchtern, Teil 3
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Wenn man in der Schlüchterner Gartenstraße den Hof der Tagesstätte des „Rosengartens“ betritt, ist die Normalität überraschend - wer von den Menschen hier ist Betreuer, wer Klient? Manche spielen Tischtennis, andere rauchen und blinzeln entspannt in die Sonne oder diskutieren miteinander. Einige Leute kommen vom morgendlichen Singen, dann treffen sich alle zum Morgenkreis und besprechen die heute anstehenden Aufgaben sowie aktuelle Themen.
Das Fest
- Details
Serie: Der „Rosengarten“ in Schlüchtern, Teil 2
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Fast den ganzen Tag lang regnete es in Strömen, als das Psychosoziale Zentrum (PSZ) „Rosengarten“ die Gründung des Trägervereins vor 25 Jahren feierte. Doch die zahlreichen Geburtstagsgäste ließen sich dadurch nicht die Laune vermiesen.
Zum 25sten
- Details
Serie: Der „Rosengarten“ in Schlüchtern, Teil 1
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Vor 25 Jahren gründeten einige engagierte Schlüchterner Bürger den Trägerverein des „Rosengartens“, um psychisch erkrankten Menschen jenseits der Psychiatrie zu helfen. Obwohl die lokalen Politiker meinten, in unserer ländlich intakten Region sei so etwas nicht nötig, ist aus dem kleinen privaten Verein mittlerweile eine professionelle Institution mit über 30 Beschäftigten und einem Budget von gut 1,4 Millionen Euro geworden.
Stars für alle beim Bürgerfest
- Details
Der hr und die Stadt Frankfurt feiern an der Hauptwache vom 2. bis 4. Oktober
Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 25 Jahre Deutsche Einheit – dieses historische Jubiläum wird für alle Hessen ein besonderes Fest. Schauplatz der zentralen Feierlichkeiten zum Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung ist die Stadt Frankfurt. Bis zu einer Million Besucher werden beim dreitägigen „Bürgerfest – 25 Jahre Deutsche Einheit“ in der Frankfurter Innenstadt und am Main erwartet.
Seite 2795 von 3340