Um 69 300 Besucher weniger als eine Million
- Details
66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 12
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die 66. IAA Pkw hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Bei bestem Messewetter brachte das letzte IAA-Wochenende noch einmal einen großen Besucheransturm. Mit insgesamt 931.700 IAA-Besuchern kamen über 50.000 Gäste mehr zur weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse als vor zwei Jahren, ein Plus von rund 6 Prozent.
Warum uns das Eintracht Logo von Alfa Romeo ins Mittelalter führt
- Details
66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man von innen her ständig auf die Rücken der Spieler starrt, die gewaltige Menge der Fans dann im Blick, dann fällt einem dieses Markenzeichen, dieses Logo auf besagten Rücken der Spieler erst so recht auf. Was bedeutet es eigentlich? Da ist ein rotes lang gezogenes Kreuz auf der linken Seite und rechts, nein, das gibt es doch gar nicht.
Weiterlesen: Warum uns das Eintracht Logo von Alfa Romeo ins Mittelalter führt
Mit Eintracht Frankfurt bei Alfa Romeo
- Details
66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer im letzten Jahr schon den Auftritt der Spieler bei ihrem Sponsor Alfa Romeo auf der IAA in Halle 6 erlebt hatte, der war diesmal enttäuscht. Nein, nicht der Spieler wegen, sondern, weil so viele Fans gekommen waren und diesmal die Spieler an einer langen Theke saßen, wo die Fans sich wie im Defilee vorbeischoben und natürlich dann auch fast jeder von jedem eine Autogrammkarte haben wollte.
Ist Europa kaputt?
- Details
Serie: 'Europa wird zerbrechen, wenn es nicht zusammensteht', Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 'An welcher Front das geschehen wird, wissen wir nicht', so schrieb Arno Widmann in der Frankfurter Rundschau (Leitartikel vom 28.08.2015).
Der Umgang mit Flüchtlingen hat Symbolkraft
- Details
Serie: Wie mit ihnen umgegangen wird – daran entscheidet sich Europa, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob Weltweisheit sich durchsetzt oder nicht, das entscheidet sich jetzt. Es ist schon erstaunlich, dass ein Land wie Ungarn (ähnlich wie weitere EU-Länder) Flüchtlinge, die hochmotiviert und vielfach gut ausgebildet sind, nicht aufnehmen will, obwohl es dadurch seine Entwicklung, die ins Stocken geraten ist, neu begründen könnte.
Erste Spielung
- Details
im Deutschen Filmmuseum Frankfurt im September war voller Erfolg
Romana Reich
Berlin/Frankfurt (Weltexpresso) Vielleicht erinnern Sie sich, daß wir am 4. September eine Veranstaltung ankündigten, wo unsere Kollegin sich an SPIELUNG als neuer Begriff erfreute. Jetzt schicken uns die Veranstalter ihre Einschätzung über die Reihe, die am 26. September zu Ende ging.
"Die Macht der Stasi – Jagd auf einen Staatsfeind"
- Details
ZDFinfo mit neuer Doku über das Leben des DDR-Fluchthelfers Wolfgang Welsch
Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) – Es ist nicht so, daß wir das falsch finden, über die STASI in der DDR immer weiter aufgeklärt zu werden, will sagen, die menschenverachtenden Machenschaften an immer neuen Fällen zu erleben. Gut so. Aber wir wollen auch endlich die Wahrheit über die bundesdeutschen Geheimdienste erfahren: über Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst (BND), Militärischer Abschirmdienst (MAD) und Bundeskriminalamt (BKA).Wer nämlich in der alten BRD überwacht und verfolgt wurde.
Weiterlesen: "Die Macht der Stasi – Jagd auf einen Staatsfeind"
Der Zauberlehrling
- Details
Die Fliegende Volksbühne zu Gast im Frankfurter Goethe-Haus! Premiere: Sonntag, 11. Oktober
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie sehen, die Aufführungszeiten für Schüler sind schon ausverkauft! Das ist nicht nur eine gute Schularbeit seitens der Veranstalter, sondern zeigt auch, daß gute Stücke für Kinder nicht allzuviele vorhanden sind. Denn dieser „Der Zauberlehrling“ ist ein Stück für Kinder mit Pirkko Cremer und Ulrike Kinbach.
Bewerbungsfrist bis heute!!
- Details
Deutsche Hochdruckliga schreibt Wissenschaftspreise aus, bis 27. September verlängert
Hubertus von Bramnitz
Heidelberg/Saarbrücken (Weltexpresso) - Die Deutsche Hochdruckliga e. V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention 2015 verlängert die Ausschreibungsrunde ihrer Wissenschaftspreise für hervorragende wissenschaftliche Original- und Promotionsarbeiten zum Thema Bluthochdruck. Mit den Preisen ehrt und fördert die Fachgesellschaft ihren wissenschaftlichen Nachwuchs.
3D-360°-Film über Vulkane
- Details
ZDF-Magazin "Terra X" geht neue Wege
Susanne Sonntag
Hamburg (Weltexpresso) - Die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben und in den Schlund eines Vulkankraters schauen – mit dem neuen Virtual Reality-Projekt des ZDF-Magazins "Terra X" kommen die Betrachter einem aktiven Vulkan näher als es jedem wagemutigen Vulkanologen möglich ist.
Seite 2796 von 3340