Weltexpresso

Ständige Konflikte, als ob nur daraus Spannung für Kinder erwächst

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

Aus Anlaß des Anlaufens von HEIDI, dem neuen Film: Film, Buch (Johanna Spyri) und TV-Serie auf DVD, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da haben wir über die Episode 1 schon einen ganzen Artikel geschrieben – einer Serie mit 39 Folgen, es heißt sogar, 78 Teile würden es. Die Grundkonstellation ist klar: Heidi bleibt gerne beim Almöhi, ihrem Großvater, der, seit er sieht, wie sie mit seinem Hund umgeht, der ihr völlig vertraut, ihr darum auch vertraut.

Weiterlesen: Ständige Konflikte, als ob nur daraus Spannung für Kinder erwächst

Die computeranimierte HEIDI in 3D

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

Aus Anlaß des Anlaufens von HEIDI, dem neuen Film: Film, Buch (Johanna Spyri) und TV-Serie auf DVD, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten schon bei der Filmkritik vom 10. September, als der neue Film HEIDI anlief, viel zum Film berichtet. Das soll ein Interview mit dem Regisseur abschließen, worauf ein Vergleich der Bücher kommt, in denen das Original der Johanna Spyri mehr oder minder bearbeitet ist. Die Fernsehserie, die auf DVD vorhanden ist, darf nicht fehlen. Die Redaktion

Weiterlesen: Die computeranimierte HEIDI in 3D

Johanna Spyris HEIDI im Anaconda Verlag

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

 Aus Anlaß des Anlaufens von HEIDI, dem neuen Film: Film, Buch (Johanna Spyri) und TV-Serie auf DVD, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist sinnvoll, vor dem Eingehen auf die Originalfassung von Johanna Spyri, sich die Geschichte seiner Veröffentlichungen anzuschauen. In der 2013 bei Anaconda erschienenen Ausgabe, die die Teile 1 und 2 umfaßt, heißt es: „Spyris Roman erschien zuerst 1880 bei Perthes in Gotha unter dem Titel Heidi's Lehr- und Wanderjahre. Eine Geschichte für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben. ...Orthografie und Interpunktion wurden der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst.“

Weiterlesen: Johanna Spyris HEIDI im Anaconda Verlag

Ein Gespräch mit Regisseur Alain Gsponer

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

Aus Anlaß des Anlaufens von HEIDI, dem neuen Film: Film, Buch (Johanna Spyri) und TV-Serie auf DVD im Überblick, Teil 1

 

Felicitas Schubert

 

Zürich (Weltexpresso) – Wir hatten schon bei der Filmkritik vom 10. September, als der neue Film HEIDI anlief, sehr viel zum Film berichtet. Das soll ein Interview mit dem Regisseur abschließen, worauf ein Vergleich der Bücher kommt, in denen das Original der Johanna Spyri mehr oder minder bearbeitet ist. Die Fernsehserie, die auf DVD vorhanden ist, darf nicht fehlen. Die Redaktion

Weiterlesen: Ein Gespräch mit Regisseur Alain Gsponer

Eigene Filme über Ausbildung machen

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

hr-Videowettbewerb für Schüler startet ins achte Jahr

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren ruft der Hessische Rundfunk (hr) bereits zum achten Mal Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ auf. Den besten Jungfilmern winken diesmal Geld- und Sachpreise von über 15.000 Euro – und natürlich die Ausstrahlung ihrer Filme im hr-fernsehen. Anmeldeschluss ist der 23. Dezember.

Weiterlesen: Eigene Filme über Ausbildung machen

Warnleuchte

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

Warum die Nutzung von Smartphone und Laptops am Abend für ADHS-Patienten riskant ist

 

Kurt Hessen

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist wirklich eine interessante Sache, womit wir gerne unsere Berichterstattung über das neueste Forschungsjournal der Universität Frankfurt fortsetzen, wo zwei Artikeln über die Funktion der Inneren Uhr berichten sowie die Zusammenhänge von Licht und seelischen Erkrankungen aufschlüsseln.

Weiterlesen: Warnleuchte

Vier der Besten haben Frauen geschrieben

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2015

Die 10 besten Kriminalromane des Jahres 2015 der KrimiZEIT-Bestenliste, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Nachdem unsere Freude schon laut wurde, daß die beiden ersten Plätze zwei deutsche Titel einnehmen, werden wir gleich wieder leiser, denn sie bleiben die einzigen deutschen Krimis auf der Zehnerliste. Freuen wir uns also lieber, daß von den zehn Autoren vier Schreiberinnen sind, und unter den drei beste Krimis gleich zwei von Frauen sind.

Weiterlesen: Vier der Besten haben Frauen geschrieben

Die JahresBestenListe

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2015

Die 10 besten Kriminalromane des Jahres 2015 der KrimiZEIT-Bestenliste, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Wie immer hat sich am Schluß des Jahres die untenstehende Krimi-Jury getroffen, um miteinander zu vereinbaren, was denn gemeinsam als die zehn besten Kriminalromane dieses Jahres gelten soll. Eine Auswahl ist immer schwer. Klar ist, daß die Auswahl nur innerhalb der 10 x 12 im Monatsturnus vorgeschlagenen Kriminalromane stattfinden kann.

Weiterlesen: Die JahresBestenListe

Russischer Botschafter sieht EU vor neuer Entwicklungsphase

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2015

Wladimir Grinin beklagt in heute.de-Gastbeitrag fehlende Partnerschaft

 

Roswitha Cousin

 

Berlin (Weltexpresso) - Der russische Botschafter in Deutschland, Wladimir Grinin, sieht die Europäische Union vor einer neuen Entwicklungsphase. Grund dafür seien Krisen wie der Terrorismus, aber auch Probleme innerhalb der EU.

Weiterlesen: Russischer Botschafter sieht EU vor neuer Entwicklungsphase

Mehrheit aller Übernahmen scheitert

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2015

Zentrale Organisationseinheit im Unternehmen verbessert den Erfolg / Externe Berater keine große Hilfe, erkennt Professor Lars Schweizer

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Mehrheit aller Unternehmensübernahmen und -fusionen scheitert. Dies erklärt Prof. Dr. Lars Schweizer in einem Interview im aktuellen Newsletter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität.

Weiterlesen: Mehrheit aller Übernahmen scheitert

  1. "Die weiße Schlange"
  2. Allianz der Rhein-Main-Universitäten
  3. Illegal durch Deutschland

Seite 2864 von 3468

  • 2859
  • ...
  • 2861
  • 2862
  • 2863
  • 2864
  • ...
  • 2866
  • 2867
  • 2868
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso