Weltexpresso

HEUTE: Jan Seghers liest und signiert

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2015

„Die Sterntaler-Verschwörung“ aus dem Verlag Kindler bei Hugendubel Frankfurt

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das haben wir uns für die letzte Minute aufgehoben, für alle diejenigen, die heute um 17.30 Uhr noch Zeit haben. Angesagt ist HUGENDUBEL im Steinweg, weil dort just heute Jan Seghers seinen neuesten Frankfurter oder auch besser: RheinMain oder gleich umfassend hessischen Krimi vorstellt.

Weiterlesen: HEUTE: Jan Seghers liest und signiert

KISS THE COOK - So schmeckt das Leben

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Mai 2015, Teil 1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Carl Casper (Jon Favreau) ist einer der angesagtesten Köche in Los Angeles, er arbeitet seit 10 Jahren im "Gauloises". Das Restaurant ist regelmäßig ausgebucht, da die Kunden seine Küche lieben. Carl selbst ist etwas frustriert und fühlt sich mit den immer gleichen Gerichten ausgebrannt.

Weiterlesen: KISS THE COOK - So schmeckt das Leben

Club Oenotourisme - Weintourismus

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2015

Das Languedoc-Roussillon ist das Land des Weintourismus

 

Helga Faber

 

Südfrankreich(Weltexpresso) - Für Anhänger des Weinkundetourismus bietet die Region Languedoc-Roussillon Sud de France unendlich viele Entdeckungen und Wiederentdeckungen, sind die lohnenden Etappen hier doch so zahlreich, daß sie nicht an einem einzigen Tag zu schaffen sind.

Weiterlesen: Club Oenotourisme - Weintourismus

James C. Scott: Kein Staat ohne Ackerbau und „Barbaren“

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2015

Frankfurt Lectures des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ am 1. und 2. Juni auf dem Campus Westend der Goethe-Universität

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um die Entstehungsbedingungen der ersten Staaten, ihr Wesen und Werden, geht es in den „Frankfurt Lectures“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität in diesem Sommersemester. Prominenter Referent ist James C. Scott von der Yale University. Er widmet sich dem Thema aus politikwissenschaftlicher und ethnologischer Perspektive, wobei auch Verweise auf den Getreideanbau nicht fehlen.

Weiterlesen: James C. Scott: Kein Staat ohne Ackerbau und „Barbaren“

Noch einmal SABA aus Äthiopien

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2015

Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 9

Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - Wir haben Saba in dieser Reihe schon einmal vorgestellt, damals war unser Schwerpunkt ihre Freundschaft mit einer älteren Dame (Link unten). Mittlerweile ist die Dreiundzwanzigjährige gut im östlichen Main-Kinzig-Kreis vernetzt und kann ihre Lust am Kochen oder Backen ausleben. Demnächst wird sie wahrscheinlich in einer Bäckerei in Steinau ein Praktikum machen.

Weiterlesen: Noch einmal SABA aus Äthiopien

Herz und Pulsschlag dieses Lebens…

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2015

Rudolf Borchardts Briefe an seine Frau: Präsentation der Briefbände im Goethehaus Frankfurt am 9. Juni

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Einführung und Präsentation der Briefbände übernimmt Prof. Dr. Gerhard Schuster (Rudolf Borchardt Archiv), Lesungen von Friederike Bellstedt (im Bild) und Hanns Zischler folgen. Die Veranstaltung erfolgt in  Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz am Dienstag, 9. Juni 2015 um 19 Uhr.

Weiterlesen: Herz und Pulsschlag dieses Lebens…

Ausstellung zu Marcel Reich-Ranicki

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2015

Literaturarchiv der Goethe-Universität zeigt unbekannte Fotos und Dokumente des berühmten Literaturkritikers

 

Susanne Sonntag

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 2. Juni wäre der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki 95 Jahre geworden. Aus diesem Anlass widmet das Literaturarchiv der Goethe-Universität dem 2013 verstorbenen Frankfurter eine Ausstellung. Sein Sohn Andrew Ranicki hat dafür erstmals die Familienalben mit hunderten Fotos geöffnet, die das Leben seiner Eltern von den Jahren in Polen und Großbritannien bis zu Reich-Ranickis Epoche an der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abbilden.

Weiterlesen: Ausstellung zu Marcel Reich-Ranicki

„Blickachsen 10“ – Kunst auf dem Campus Westend

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2015

Neun fein ausbalancierte Stahlskulpturen von Robert Schad und vier stilisierte menschliche Bronzefiguren des Niederländers Henk Visch

 

Robert Matta

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jaume Plensas Großskulptur „Body of Knowledge“ auf dem Campus Westend hat den Sommer über wieder Gesellschaft bekommen: Auf der Wiese vor dem IG-Farben-Haus und auf den Freiflächen zwischen IG-Farben-Haus und Casino sind bis zum 4. Oktober markante Skulpturen des niederländischen Künstlers Henk Visch und des deutschen Bildhauers Robert Schad zu sehen.

Weiterlesen: „Blickachsen 10“ – Kunst auf dem Campus Westend

Einladung zur Presseerklärung

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2015

Thomas Schaaf und Eintracht Frankfurt getrennt

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jetzt sind wir schon so weit, daß AOL die Macht übernimmt, die Informationsmacht. Denn als gestern die über die Presseabteilung von Eintracht Frankfurt versandte Rücktrittserklärung vom bisherigen Trainer Thomas Schaaf kam, war dies die erste Meldung, die bei uns einging. Wie wir seit heute wissen, war es aber erst die vierte, fünfte und sechste Email von der Presseabteilung in der selben Sache.

Weiterlesen: Einladung zur Presseerklärung

Fotowettbewerb „Lieblingsorte im Literaturland Hessen“

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2015

hr2-Lesung und Preisverleihung mit Katharina Bach und Torben Kessler im Frankfurter Goethe-Haus

 

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den persönlichen „Lieblingsort“ im Literaturland Hessen in einem stimmungsvollen Foto festhalten: So lautete die Aufgabe beim Fotowettbewerb von hr2-kultur, hr-online, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit der FAZIT Stiftung, der Sparda-Bank Hessen und dem Photokontor Kittel. Die Preise für die besten Fotos werden nun im Rahmen einer Veranstaltung mit Katharina Bach und Torben Kessler am Samstag, 30. Mai, um 17 Uhr im Frankfurter Goethe-Haus verliehen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen: Fotowettbewerb „Lieblingsorte im Literaturland Hessen“

  1. "Immer Drama um Tamara"
  2. Scharfmacherintrige geht auf
  3. Soheila aus dem Iran

Seite 2866 von 3339

  • 2861
  • 2862
  • 2863
  • 2864
  • ...
  • 2866
  • 2867
  • 2868
  • 2869
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso