Weltexpresso

Was in den zwei Teilen passiert

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2015

Die Pfeiler der Macht. Der große Zweiteiler nach dem Weltbestseller von Ken Follett wird Ende Januar 2016 ausgestrahlt, Teil 4

 

Konrad Daniel

 

Köln (Weltexpresso) – Bevor es zur Sache geht, doch noch ein Wort zu Ken Follett, den wir am Ende unserer Serie noch einmal zu Wort kommen lassen. Der am 5. Juni 1949 in Wales geborene Engländer ist wohl der produktivste Schriftsteller, was eben auch an seinem 20köpfigen Schreibbüro liegt, was er sich deshalb leisten kann, weil sein Name als spannender Thrillerschreiber schon eingeführt war.

Weiterlesen: Was in den zwei Teilen passiert

Keith Richards und Osteoarthrose - wenn die Gelenke schmerzen

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2015

Goethe Uni: Weihnachtsvorlesung der Professoren Theo Dingermann und Dieter Steinhilber behandelt ein häufiges Leiden

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Pharmazeuten Prof. Theo Dingermann und Prof. Dieter Steinhilber laden auch in diesem Jahr alle Interessierten zu ihrer Weihnachtsvorlesung auf den Campus Riedberg ein. In ihrem Vortrag geht es um Keith Richards, den Lead-Gitarristen der Rolling Stones.

Weiterlesen: Keith Richards und Osteoarthrose - wenn die Gelenke schmerzen

„Ein modernes abgründiges Märchen...“

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2015

Die Pfeiler der Macht. Der große Zweiteiler nach dem Weltbestseller von Ken Follett wird Ende Januar 2016 ausgestrahlt, Teil 2

 

Susanne Sonntag

 

München (Weltexpresso) – „Ein modernes abgründiges Märchen...“, das sagen die Macher, d.h. diejenigen, die als ZDF-Redakteure die Produktion in Auftrag gaben und begleiten. Thorsten Ritsch und Christof Königstein haben dem Zweiteiler ein Vorwort gegeben, das wir abdrucken.

Weiterlesen: „Ein modernes abgründiges Märchen...“

Miteinander oder nebeneinander?

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2015

Am 14. Dezember diskutiert die Frankfurter Bürger-Universität, ob Frankfurt seinem Integrationsanspruch gerecht wird

 

Cordula Passow

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt gilt als eine der internationalsten und auch multikulturellsten Städte Deutschlands: 717 000 Menschen aus 180 Nationen mit über 200 Sprach- und Kulturtraditionen leben hier. Der Ausländeranteil lag 2013 bei 27% (185.000 Personen), knapp 50% davon stammen aus dem EU-Ausland.

Weiterlesen: Miteinander oder nebeneinander?

Erfolg in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2015

Siegerehrung des Schülerfilmprojekts am Montag, 17 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vier erfolgreichsten Schüler/innen-Teams beim diesjährigen Projekt des Lions-Clubs Frankfurt Museumsufer "Erfolg in Frankfurt" werden am Montag, 14. Dezember, um 17 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums auf einer Siegerehrung ausgezeichnet.

Weiterlesen: Erfolg in Frankfurt

Der weinselige Goethe

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2015

Lebenserinnerungen des Malerbruders Ludwig Emil Grimm als Buchpräsentation Donnerstag, 10. Dezember im Goethehaus Frankfurt, Teil 5

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu kurz kamen bisher nicht nur die Lebenserinnerungen selbst, sondern auch der Einfluß, den die beiden älteren Brüder, die wir als die Brüder Grimm kennen, auf das jüngste Geschwisterkind nahmen. Denn diese, die so gebildeten Sprach-, Märchen- und Sagenforscher gaben ihm eine Fernerziehung durch aufbauende Belehrungsbriefe an die Hand.

Weiterlesen: Der weinselige Goethe

Nicht verletzend, aber spöttisch schon

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2015

Lebenserinnerungen des Malerbruders Ludwig Emil Grimm als Buchpräsentation Donnerstag, 10. Dezember im Goethehaus Frankfurt, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Übrigens machte Dennis Schenk bei seiner, sozusagen Weihnachtsempfehlung für diesen Bildband in der Sonntagmorgensendung von 3 Sat, überhaupt nicht viele Worte. Er zeigte nur zwei Bilder, einen Hund (Bild) und eine Katze, Zeichnungen von Grimm von 1856 mit dem Zusatz „Den Katzen zum Andenken“ und „Den Mäusen zur freundlichen Erinnerung.“ Und alle lachten.

Weiterlesen: Nicht verletzend, aber spöttisch schon

Übersinnliche Klangwelten

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2015

Bernard Haitink mit Bruckner in der Berliner Philharmonie am 6., 7., 8.,Dezember

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Es kommt bestimmt nicht von ungefähr, dass Dirigenten in fortgeschrittenerem Alter die besten Bruckner-Interpretationen gelingen, denkt man nur an den genialen Sergiu Celibidache, an Eugen Jochum, Günther Wand oder Claudio Abbado. Und natürlich an Christian Thielemann, mit 56 noch gewissermaßen das „Nesthäkchen“ unter den Brucknergiganten.

Weiterlesen: Übersinnliche Klangwelten

Der Romantiker aus dem Sturm und Drang

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2015

Lebenserinnerungen des Malerbruders Ludwig Emil Grimm als Buchpräsentation Donnerstag, 10. Dezember im Goethehaus Frankfurt, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt keine Zufälle? Wenigstens staunten wir nicht schlecht, als am Sonntagvormittag in 3 SAT Denis Scheck im lesenswert quartett als seinen persönlichen Favoriten zum Kaufen und Lesen das Buch vom Malerbruder LUDWIG EMIL GRIMM benannte, just das Buch, an dessen Rühmen seiner Präsentation im Goethehaus wir gerade sitzen und schreiben.

Weiterlesen: Der Romantiker aus dem Sturm und Drang

Die Dioskuren der hessischen Literaturwissenschaft

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2015

Lebenserinnerungen des Malerbruders Ludwig Emil Grimm als Buchpräsentation Donnerstag, 10. Dezember im Goethehaus Frankfurt, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von einem vergnüglichen lehrreichen Abend ist zu berichten, den wir gerne ausführlich darstellen, denn in ihm wird gleichzeitig eine fulminante Buchvorstellung gewürdigt, die die beiden Verfasser Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz gekonnt unter Volk brachten.

Weiterlesen: Die Dioskuren der hessischen Literaturwissenschaft

  1. Fazit: Es bleibt noch viel zu tun
  2. Noch immer Massentötung von männlichen Küken
  3. 25.000ste Besucherin in Detektive-Ausstellung

Seite 2868 von 3468

  • 2863
  • 2864
  • ...
  • 2866
  • 2867
  • 2868
  • 2869
  • ...
  • 2871
  • 2872
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso