Weltexpresso

NUR RAUS HIER!

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2015

Nur Raus hier! 18 GESCHICHTEN VON DER FLUCHT AUS DER DDR - 18 GESCHICHTEN GEGEN DAS VERGESSEN aus dem Ankerherz Verlag, Teil 1/2

 Helmut Marrat

 

Weltexpresso (Hamburg) – 2014 jährte sich zum 25. Mal der Mauerfall vom 9. November 1989 – und damit der Anfang vom Ende des Sowjet-Kommunismus. Am 3. Oktober 2015 wird sich zum 25. Mal der Akt der Wiedervereinigung von 1990 jähren. - 25 Jahre, ein Vierteljahrhundert, und doch unvergessen. Oder doch schon vergessen? - Das im Ankerherz-Verlag erschienene Buch betont, dass dies auch eine Unternehumg gegen das Vergessen sei ...

Weiterlesen: NUR RAUS HIER!

Lassie ist die Größte

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2015

Die berühmteste Collie-Dame der Welt als DVD – Teil 1 ab 17. Juli

 

Lona Berlin

 

München (Weltexpresso) - Früher sagte man Zeichentrickfilm, heute soll das mit Animation abgegolten sein und wenn man sich als Erwachsener erst einmal wundert, diese schöne langhaarige Collie-Hündin nicht als lebendiges Tier zu sehen, so geht das Kindern, die damit groß werden, anders. Für die ist diese animierte LASSIE so echt wie auch Zoe, die Zehnjährige, deren treuer verläßlicher Hund eben LASSIE ist, die immer wieder noch schlauer ist als ihre Herrin.

Weiterlesen: Lassie ist die Größte

„Das Ende meiner Sucht“

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2015

Büchertipp für Olivier Ameisens Buch aus dem Kunstmann Verlag

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Heute empfehlen wir eine Mischung aus Sachbuch, Autobiografie und Roman von Dr. Olivier Ameisen. „Das Ende meiner Sucht“ schildert bis zur Mitte des Buches das Leben des aus Frankreich stammenden Ich-Erzählers in New York, der an seiner Alkoholsucht fast zugrunde geht. Die Geschichte wird so spannend erzählt, dass an ihrem Schluss, wie in einem Thriller, Mord oder Suizid stehen könnte.

Weiterlesen: „Das Ende meiner Sucht“

Machwerk

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2015

HERZSAMMLER, der neue Krimi um Fabian Risk von Stefan Ahnhem aus dem List Verlag

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Ist das fair? Nämlich den ersten Roman um Kommissar Fabian RiskUND MORGEN DU so ruhmreich zu besprechen und sich dann über den zweiten nur noch zu ärgern? Dennoch gibt es genug Spannung und vor allem so viele furchtbar zugerichteten Leichen, daß wir unsere Enttäuschung erklären müssen. Obwohl dies hart zu lesen ist, an den Leichen liegt es nicht.

Weiterlesen: Machwerk

Wandergespräche

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2015

Serie: Unterwegs auf dem Alemannenweg, Teil 4/4

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Einer Frau, die mir auf einem Feldweg entgegen kommt, stelle ich eine Frage. Keine Zeit! Unterhält sich, kaum ist sie vorüber, angeregt mit ihrem Hund. „Markus komm!“ Sie redet auf den Hund ein. Noch längere Zeit ist sie zu hören, ohne dass ich verstehe, was sie dem Hund predigt.

Weiterlesen: Wandergespräche

Über die Verfertigung der Gedanken beim Gehen

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2015

Serie: Unterwegs auf dem Alemannenweg, Teil 3/4

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Auf so ’ner Fernwanderung kann man sich bestens in der Kunst der Unterbrechung üben. Stehen bleiben sowieso, Unterbrechung des Gehrhythmus. Mich interessiert vor allem die Unterbrechung des Gedankenflusses durch äußere Eindrücke oder innere Vorgänge. Einfälle, Empfindungen, Assoziationen.

Weiterlesen: Über die Verfertigung der Gedanken beim Gehen

Es grünt so grün, wenn...

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2015

Serie: Unterwegs auf dem Alemannenweg, Teil 2/4

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Ein paar Kilometer weiter notiere ich auf dem „Meditationsweg“ in der Nähe von Michelstadt: „Höchster, allmächtiger guter Herr, Dein ist das Lob, die Herrlichkeit und Ehr und jeglicher Segen. Dir allein gebühren sie, Höchster, und kein Mensch ist würdig, Dich zu nennen.“ Darunter die Telefonnummer des Diakons, der Auskunft zum Meditationsweg erteilt.

Weiterlesen: Es grünt so grün, wenn...

Odenwälder „Hölle“

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2015

Serie: Unterwegs auf dem Alemannenweg, Teil 1/4

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - „Setzen Sie sich doch ein Weilchen und genießen Sie die Natur!“ Lass’ ich mir nicht zweimal sagen. Auf der Tafel über diesem Schild wird erläutert, dass die Holzmenge, die für die massive Holzbank, auf der ich Platz genommen habe, benötigt wird, in vierzig Minuten nachwächst, und zwar in dem Wald in der Gemarkung Otzberg.

Weiterlesen: Odenwälder „Hölle“

Wochenende der Ekstase

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2015

Rund 15 000 Menschen feiern im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Eric Fischling

 

Völklingen/Saarland (Weltexpresso) - An einem Wochenende der Ekstase haben am Freitag, dem 17. Juli 2015, und Samstag, dem 18. Juli 2015, 15.000 Menschen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte gefeiert. Am Freitag, dem 17. Juli 2015, startete die Premiere des "UrbanArt Hip Hop Festivals" mit dem deutschlandweiten Tour-Auftakt von "Genetikk" zum neuen Album "Achter Tag".

Weiterlesen: Wochenende der Ekstase

Rainer Forst über die (Un)Sichtbarkeit der Macht

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2015

Vortrag am 22. Juli im Rahmen „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ im Frankfurter Kunstverein

 

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch bis Ende August zeigt der Frankfurter Kunstverein die schon jetzt viel beachtete Werkschau des US-amerikanischen Künstlers Trevor Paglen. Sie heißt „The Octopus“ und beschäftigt sich mit Themen wie Überwachung und politische Einflussnahme. Kooperationspartner ist der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität, der auch mit zentralen Beiträgen in dem umfangreichen Rahmenprogramm vertreten ist.

Weiterlesen: Rainer Forst über die (Un)Sichtbarkeit der Macht

  1. Christoph Schlingensief - zum Gedenken in Verpflichtung
  2. Der Dokumentarfilm „Das Salz der Erde“
  3. „Genesis“ - der Katalog

Seite 2886 von 3385

  • 2881
  • 2882
  • 2883
  • 2884
  • ...
  • 2886
  • 2887
  • 2888
  • 2889
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso