Weltexpresso

Christoph Schlingensief - zum Gedenken in Verpflichtung

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2015

Wer verbirgt nun die brennende Fahne im Zopf und wer dreht die Kaffeemühle?

 

Wolfgang G. Weber

 

Innsbruck (Weltexpresso) - Schlingensief war Kaspar Hausers Antipode. Wurde Letzterem, frei nach Peter Handke, die Sprache seines Herzens durch Sprachfolterung entbildet, so quälte Christoph Schlingensief die Nachkömmlinge von Hausers saturierten Inquisitoren mit alptraumhaften Bildern, Schreien und Schreinen, mit Saturnalien und Satyrspielen, mit dem Antlitz des Leidens ihrer Opfer - und schlimmer noch - mit der Möglichkeit, dass die Genezareth’sche, Satyagraha’sche und Memphis’sche Vision Wirklichkeit annehmen kann (und muss).

Weiterlesen: Christoph Schlingensief - zum Gedenken in Verpflichtung

Der Dokumentarfilm „Das Salz der Erde“

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2015

Sebastião Salgado in Schwarz Weiß im Film/DVD von Wim Wenders, Teil 3

 

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - „Salgado macht Bilder von Menschen, denn die sind das Salz der Erde “, erklärt Wenders den Titel seines Dokumentarfilms: „ Ich wollte herausfinden, warum dieser Fotograf seit vielen Jahren so einen starken Eindruck auf mich macht.“

Weiterlesen: Der Dokumentarfilm „Das Salz der Erde“

„Genesis“ - der Katalog

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2015

Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Berlin, Teil 2

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Auf einem dunklen Nachtbild sind vorne undeutlich einige Brillenkaimane zu erkennen, im Hintergrund leuchten nur noch zahllose Augenpaare dieser Krokodilart. Neben dem Foto erläutert eine Tafel, dass in dem brasilianischen Sumpfgebiet Pantanal, dem größten der Erde, mehr als zehn Millionen dieser Kaimane leben.

 

Weiterlesen: „Genesis“ - der Katalog

Seine Ausstellung GENESIS

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2015

Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Berlin, Teil 1

 

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Die Berliner Ausstellungshalle c/o präsentiert derzeit „Genesis“ - eine außergewöhnliche Ausstellung mit 245 großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien von Sebastião Salgado. Salgados Bilder zeigen mächtige skulpturale Eisberge, die wie finstere Schlösser wirken, oder seltsame Wimmelbilder mit Tausenden von Pinguinen, in archaisch anmutenden Eislandschaften.

Weiterlesen: Seine Ausstellung GENESIS

"Süße Welpen suchen ein Zuhause"

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2015

Fernseh-Dokumentation von Manfred Karremann über die Tricks von Tierhändlern

 

Katharina Klein

 

Kiel (Weltexpresso) - In der "37°"-Dokumentation "Süße Welpen suchen ein Zuhause – Schnelles Geld mit jungen Hunden", die am Dienstag, 21. Juli 2015, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist, geht Autor Manfred Karremann dem Handel mit Welpen aus dem In- und Ausland nach. In seinem Film berichtet er von den trickreichen Machenschaften auf Kosten von Mensch und Tier.

Weiterlesen: "Süße Welpen suchen ein Zuhause"

DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2015

Spielzeiteröffnung der Saison 2015/16 der Oper Frankfurt am 18. September mit Helmut Lachenmann

 

Sibylla von Suden

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die erste Premiere in der Spielzeit 2015/16 an der Oper Frankfurt wird als Frankfurter Erstaufführung DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN, Musik mit Bildern von Helmut Lachenmann sein. Wir konnten diese ungewöhnliche Oper, die auf traditionelle Melodien und die herkömmliche Weise,mit Instrumenten Musik zu machen verzichtet, in einer Aufführung der Wiener Festwochen 2003 im Gasometer sehen.

Weiterlesen: DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN

Der Maschinerie die Wendung verpasst

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2015

Doug Aitkens Film- und Soundarbeiten: Kunst als Therapie/Entlastung von Mechanei

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Arbeits- und Vorgehensweise der aktuellen Kunst richtet sich – wie könnte es anders sein – gegen die eingeschliffene Art der Wahrnehmungen und Vollzüge, die an den Alltagsprozessen und deren immergleicher Aufeinanderfolge und Wiederholung haften.

Weiterlesen: Der Maschinerie die Wendung verpasst

Nacht des nacherzählten Spiels

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2015

Hessische Meisterschaft am Freitag, 17. Juli, um 20 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Games-Variante des Poetry Slam: Sechs Redner treten am Freitag, 17. Juli, um 20 Uhr im Foyer des Deutschen Filmmuseums gegeneinander an und berichten begeistert oder gefrustet, spannend oder humorvoll von ihren Erfahrungen mit einem ausgewählten Videospiel.

Weiterlesen: Nacht des nacherzählten Spiels

Die Osmanen

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2015

ZDF-Dokureihe "Königliche Dynastien, Dokumentation über die einstige Weltmacht am Bosporus

Lona Berlin

Köln (Weltexpresso) -    600 Jahre lang herrschten die Osmanen über eines der mächtigsten Weltreiche der Geschichte. In der Reihe über royale Familien zeigt das ZDF am Samstag, 18. Juli 2015, 19.25 Uhr, den Film "Königliche Dynastien: Die Osmanen" von Oliver Halmburger und Ricarda Schlosshan. Der Glanz, die Kultur und der moderne Machtapparat am Hof der Sultane versetzten die Europäer in Staunen.

Weiterlesen: Die Osmanen

Die Großen ließ man laufen

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2015

Zum Urteil gegen den „Buchhalter von Auschwitz“

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Soll man weinen oder lachen über das Urteil, mit dem der Prozess gegen den so genannten Buchhalter von Auschwitz, Oskar Gröning, zu Ende gegangen ist? Vier Jahre Gefängnis hat das Lüneburger Landgericht gegen den ehemaligen SS-Unterscharführer verhängt, der in der Verwaltung des Todeslagers das Geld der Ermordeten zählte und darüber Buch führte.

Weiterlesen: Die Großen ließ man laufen

  1. Keine literarische Erfindung, sondern nackte Wirklichkeit
  2. AMY
  3. HEIL (Hitler oder ?)

Seite 2887 von 3385

  • 2882
  • 2883
  • 2884
  • ...
  • 2886
  • 2887
  • 2888
  • 2889
  • ...
  • 2891
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso