Zwischen Berlin und Paris
- Details
Russisches Filmexil im europäischen Kino der 1920er Jahre vom 12. bis 20. November 2014 im Zeughauskino Berlin
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Unter der maßgeblichen Mitwirkungen russischer Künstler entstanden in den 1920er Jahren in Berlin und Paris spektakuläre Produktionen: opulente Ausstattungsfilme, rasante Abenteuer-Serials, monumentale Verfilmungen russischer Literatur. Das Stummfilmfestival Zwischen Berlin und Paris präsentiert zentrale Werke dieses russischen Filmexils. International renommierte Musiker, darunter der Kanadier Gabriel Thibaudeau, begleiten die Stummfilme am Flügel.
Oberbürgermeister Peter Feldmann beim Jugendaustausch
- Details
Zweites Treffen des trinationalen Austauschs mit Frankfurt, Tel Aviv und Eski?ehir in Israel
Rebecca von der Wien und pia
Tel Aviv (Weltexpresso) – Am schönsten war das Foto vor der Kulisse des biblischen Jerusalem. Die Historie erscheint lebendig und die echten Menschen aus drei Nationen davor - wie ausgeschnitten. In Wahrheit aber ging es äußert lebendig zu: Ende April trafen sich in Frankfurt erstmals Jugendliche zum trinationalen Austausch "Frankfurt meets Tel Aviv and Eski?ehir".
Weiterlesen: Oberbürgermeister Peter Feldmann beim Jugendaustausch
Tiroler Schmankerln
- Details
Snow Polo World Cup und Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel
Roman Herzig
Innsbruck (Weltexpresso) – Man glaubt es gar nicht, wie viele Touristen es in den Wintermonaten in Tirol gibt. Auch über den Jahreswechsel. Wenn in den Kitzbüheler Feriendörfern die traditionellen Silvesterfeuerwerke gezündet werden, sprechen alle bereits von den Ereignissen im Januar rund um die Hahnenkamm-Rennen.
THE TRANSPORTER LEGACY
- Details
Ed Skrein,Loan Chabanol, Ray Stevenson, Anatole Taubman u.a. im Fortsetzungfilm von Camille Delamarre
Helga Faber
Hamburg (Weltexpresso) – noch sehr lange hin, bis die Fortsetzung vom DER TRANSPORTER in die deutschen Kinos kommt: am 5. März 2015 und im Verleih von Universum Film. Knallhart, zuverlässig und immer pünktlich: in der kriminellen Unterwelt von Frankreich ist Frank Martin (Ed Skrein) nur als der „Transporter“ bekannt – der beste Fahrer, den man für Geld kaufen kann.
Besuchermillionär
- Details
Die Filmkomödie MÄNNERHORT mit Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst u.a. schlägt ein
Lona Berlin
München )Weltexpresso) - Wir hatten ja durchaus mit gemischten Gefühlen von und über diesen Film geschrieben; dies deshalb, weil man beim Zuschauen immer wieder laut lacht, aber schon im nächsten Moment sich selbst ein bißchen doof findet, also sein Lachen zurücknehmen möchte, was nicht geht, auch nicht nötig ist, denn es gibt in diesem Film wirklich witzige Situationskomik und vor allem gute Schauspieler. Seit gestern ist MÄNNERHORT Besuchermillionär.
25 Jahre Mauerfall: Blick zurück, Blick nach vorn
- Details
2. November: Zahlreiche Veranstaltungen rund um das Brandenburger Tor
Heinz Haber
Berlin (Weltexpresso) - Am kommenden Sonntag, den 2. November, erinnern die Anrainer des Pariser Platzes in Berlin mit einer Reihe von Veranstaltungen an den 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Die Initiative soll auf das historische Wiedererstehen des Pariser Platzes nach 1989 aufmerksam machen und die Bedeutung des Platzes als Symbol der Freiheit hervorheben.
Weiterlesen: 25 Jahre Mauerfall: Blick zurück, Blick nach vorn
Klare Sache
- Details
Eintracht Frankfurt unterliegt im Pokal Borussia Mönchengladbach nur mit 1:2
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, Wörter sind verräterisch, wie unser 'nur' in der Überschrift. Tatsächlich war die Überlegenheit der Borussen sehr viel stärker, aber dennoch, da gab es die 89. Minute, in der die Eintracht endlich ihr Tor schoß und da war kurz ein Aufwind im Stadion, bei den Fans sowieso, aber auch in der Mannschaft, daß man den Ausgleich erwartete.
DER KLEINE MEDICUS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2014, Teil 2
Romana Reich
Berlin Weltexpresso) – So oft wie diesen Film, hat Weltexpresso noch selten einen Film angekündigt. Das liegt daran, daß auf der Buchmesse der Autor des nun verfilmten Buches, der Arzt Dietrich Grönemeyer, auch mit einer Neuauflage des Ursprungs, eben DER KLEINE MEDICUS, als Buch aufwartete, dazu auch noch das Buch zum Film.
Pride
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2014, Teil 1
Margarete Frühling
München(Weltexpresso) –Pride ist ein leidenschaftlicher und liebenswerter Film. Er spielt 1984 - in der Zeit als Margret Thatcher Großbritannien regierte und die Minenarbeiter gegen Zechenschließungen streikten und es dazu kam, daß Bergarbeiter und Schwule Hand in Hand arbeiteten.
Der Prozeß seines Lebens
- Details
Gerhard Wiese hat dem Grauen ins Gesicht geblickt - bei den Auschwitz-Prozessen in Frankfurt
Sylvia A. Menzdorf und Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit der Auschwitzprozeß im letzten Jahr seinen 50jährigen Jahrestag hatte, häufen sich Veröffentlichungen zu seinen Protagonisten. In erster Linie gilt dies dem Initiator, dem Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, dem Ilona Ziok in FRITZ BAUER – TOD AUF RATEN ein filmisches Denkmal setzte und eine Renaissance Fritz Bauers einleitete. Jetzt geht es um Gerhard Wiese.
Seite 3026 von 3389