Weltexpresso

Die Begleiterin der Stadtschreiber

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2014

Lesung und Bekanntgabe des neuen Stadtschreibers von Bergen-Enkheim

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Annemarie ("Ammes") Schneider, die Frau des Preis-Begründers Franz Josef Schneider, war die gute Seele und Begleiterin der Autoren, die in Bergen das Stadtschreiberamt antraten. Ihr Mann dagegen hatte ständig damit zu tun, rührig das Feld zu beackern, damit diese damals noch völlig unbekannte Einrichtung eines ständigen Literaten in der Stadt, der jährlich wechselt, bekannt und finanziert wurde.

Weiterlesen: Die Begleiterin der Stadtschreiber

Oberbürgermeister von Tel Aviv besucht Feldmann

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2014

Ron Huldai im Juli auf Gegenbesuch in Frankfurt am Main

 

Hubertus von Bramnitz und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Städtepartnerschaften sind sehr lebendig. Nachdem dieses Mal der OB Peter Feldmann nicht persönlich an der internationalen Bürgermeisterkonferenz in Tel Aviv – Yafo hat teilnehmen können, zeigt er sich zufrieden, daß sein Stellvertreter, Stadtkämmerer Uwe Becker ihn vertreten hatte.

Weiterlesen: Oberbürgermeister von Tel Aviv besucht Feldmann

Reise nach Brasilien

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2014

Saalhofkonzert im Historischen Museum Frankfurt am 26. Juni

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Paßend zur WM unternimmt das Historische Museum am Donnerstag, 26. Juni, ab 17 Uhr eine Reise nach Brasilien. Zur Einstimmung betrachten die Besucher gemeinsam mit Kurator Wolfgang P. Cilleßen die „Brasilianische Landschaft“ von Frans Post und erfahren, wie das exotische Gemälde nach Frankfurt kam.

Weiterlesen: Reise nach Brasilien

Björn Schmalz, Georg Spalatin und sein Wirken in Altenburg (1525-1545)

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2014

Serie:„Georg Spalatin – Steuermann der Reformation“ im Residenzschloß Altenburg, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Altenburg/Thüringen/Sachsen (Weltexpresso) – Diese Veröffentlichung des Thüringschen Staatsarchivs aus dem Jahr 2009 geht auf die Jahre ein, die Georg Spalatin nach dem Tod seines Herrn Friedrich III. 1525 als Seelsorger bis zum eigenen Tod in Altenburg zubrachte. Darüber heißt es: „der Lebensabschnitt Spalatins zwischen 1525 und 1545 und im Besonderen seine reformatorische Tätigkeit in Altenburg liegen dagegen weiterhin im Dunkeln.“

Weiterlesen: Björn Schmalz, Georg Spalatin und sein Wirken in Altenburg (1525-1545)

Cranach d.Ä. war immer dabei

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2014

Serie:„Georg Spalatin – Steuermann der Reformation“ im Residenzschloß Altenburg, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Altenburg/Thüringen/Sachsen (Weltexpresso) – 1525 ist ein Wendepunkt im Leben Georg Spalatins. Kurfürst Friedrich der Weise, dessen Hofkaplan und Geheimsekretär Spalatin war, stirbt. Spalatin wird als evangelischer Pfarrer an die St. Bartholomäikirche in Altenburg berufen. Im selben Jahr heiratet er und führt seine historische Arbeit fort, bleibt aber auch im politischen Leben präsent und vor allem an den Angelegenheiten der Reformation beteiligt.

Weiterlesen: Cranach d.Ä. war immer dabei

Mit Luther eine Männerfreundschaft

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2014

Serie:„Georg Spalatin – Steuermann der Reformation“ im Residenzschloß Altenburg, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Altenburg/Thüringen/Sachsen (Weltexpresso) – Wenn wir ehrlich sind, dann lebt das Ausstellungswesen davon, daß es immer wieder um dieselben Sachen, dieselben Themen, dieselben Personen geht. Ob in der Kunst oder in der Geschichte. Jubiläen bestimmen da den Ausstellungsreigen, was auch für die Reformation gilt.Und da kommt drei Jahre vor dem 500 Jahr-Jubiläum eine Ausstellung daher, die für die meisten einen neuen Namen in den Ring wirft: Georg Spalatin.

Weiterlesen: Mit Luther eine Männerfreundschaft

Übersicht über die Altenburger Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2014

Serie:„Georg Spalatin – Steuermann der Reformation“ im Residenzschloß Altenburg, Teil 1

 

Hubertus von Bramnitz

 

Altenburg/Thüringen/Sachsen (Weltexpresso) – Mit dem diesjährige Themenjahr der EKD "Reformation und Politik" wird die zweite Halbzeit der Lutherdekade eingeläutet, in deren Mittelpunkt dann das Reformationsjubiläum 1517 steht. Die Altenburger fragen: „Wer ist da prädestinierter als Georg Spalatin, um für dieses Thema zu stehen?“

Weiterlesen: Übersicht über die Altenburger Ausstellung

Max Mutzke und andere Schwergewichte

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2014

110.000 Euro für den 21. Kultursommer Südhessen vom Ministerium

 

Helga Faber

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Der Hessentag in Bensheim hat wieder einmal deutlich gemacht, daß in dem erst nach dem Zweiten Weltkrieg zusammengestückelten Hessen ein echtes Hessengefühl vorhanden ist. Und das definiert sich ganz schön über seine Kulturleistungen, wie dem kommenden „Kultursommer“.

Weiterlesen: Max Mutzke und andere Schwergewichte

Land der Unsterblichkeit

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2014

„Ägypten“ vom 16.11.2014 bis 17.05.2015 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

 

Felicitas Schubert

Mannheim (Weltexpresso) – Große Ausstellungen werfen ihre Schatten voraus. Treffen die Stichworte „Ägypten“ und die „Reiss-Engelhorn-Museen“ zusammen, weiß man aus Erfahrung, daß etwas Besonderes zu erwarten ist und die Busse aus allen Richtungen anrollen.

Weiterlesen: Land der Unsterblichkeit

Ein starkes Team, von Frauen geführt

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2014

SIBIRISCHER WIND von Ilja Albrecht bei blanvalet, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) - Doch, doch, lesen Sie selbst. Zuerst kamen wir nicht so recht in den SIBIRISCHEN WIND hinein. Wieder eine schreckliche Gewalttat, die das Leben eines Kindes vorherbestimmt. Wieder ein Psychotyp, der seine eigenen Traumata in seiner Lehrzeit beim FBI durch sensible Polizeiarbeit im Innendienst mitbewältigt.

Weiterlesen: Ein starkes Team, von Frauen geführt

  1. Frischer Wind in Berlin
  2. Die Galopprennbahn ist auch dabei
  3. Kleinmarkthalle feiert 60-jähriges Jubiläum

Seite 3122 von 3418

  • 3117
  • 3118
  • 3119
  • ...
  • 3121
  • 3122
  • 3123
  • 3124
  • ...
  • 3126
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso