Weltexpresso

Kunsthistorische Ausführungen und Einschätzungen von Kurator Jochen Sander

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2011

Mehr als ein I-Tüpfelchen zur Neueröffnung der Sammlung „Alte Meister“ im Städel Museum in Frankfurt am Main am 15. Dezember, Teil 2

 

von Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist eine geschickte zeitliche Abfolge, erst den Erwerb eines Raffael anzukündigen und im gleichen Zug von der Neueröffnung Alter Meister zu sprechen, wo das Gemälde dann in die anderen Italiener eingereiht gleichwohl eine herausragende Rolle spielen wird. Überhaupt ist ja außerhalb Frankfurts weniger bekannt, daß einige sehr schöne italienische Gemälde in diesem Frankfurter Museum hängen, nicht nur aus Zeiten der Renaissance, sondern vielfach auch frühere.

Weiterlesen: Kunsthistorische Ausführungen und Einschätzungen von Kurator Jochen Sander

Auch das Städel hat nun ein Porträt von Papst Julius II. von Raffael und Werkstatt

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2011

Mehr als ein I-Tüpfelchen zur Neueröffnung der Sammlung „Alte Meister“ im Städel Museum in Frankfurt am Main am 15. Dezember, Teil 1

 

Von Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist schon eine kleine Sensation, daß da auf einmal eine unbekannte Fassung eines Gemäldes von Raffael auftauchte, das in der Kunstgeschichte und der Geschichte sehr große Bedeutung hat. Das Raffael Porträt Julius II ist eines dieser bekannten Papstbilder, das man von der National Gallery in London und auch aus den Uffizien gut kennt. Nun gibt es ein Porträt des die Künste liebenden und fördernden Papstes auch im Frankfurter Städel, das den Vorbildern gleicht in der lebensgroßen Darstellung als Dreiviertelfigur auf einem Lehnstuhl sitzend.

Weiterlesen: Auch das Städel hat nun ein Porträt von Papst Julius II. von Raffael und Werkstatt

Über 21 Milliarden Vermögen

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2011

Frankfurt am Main wird immer reicher

 

Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dank Beteiligungen, Grundstücken und Kunstwerken sitzt Frankfurt auf einem Milliardenvermögen, das stetig wächst. Trotzdem macht die Stadt weiter Schulden. Weil Objekte wie Kunstgemälde oder der Dom unverkäuflich sind.

 

Weiterlesen: Über 21 Milliarden Vermögen

Lars von Trier räumt mit MELANCHOLIA ab, kommt aber nicht persönlich

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2011

24. Verleihung der europäischen Filmpreise 2011  in Berlin im Tempodron

 

Von Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Erst ging es nicht los und dann kamen gleich drei der Ausgezeichneten nicht einmal in Berlin vorbei, um ihren Preis, eine als handschmeichelnde doch etwas sperrige und leicht magersüchtige weibliche Figur, noch ohne Namen, persönlich entgegenzunehmen. Dafür waren umschwärmte echte Stars von gestern überraschend dabei: Michel Piccoli erhielt den Ehrenpreis, von dem zuvor niemand wußte. Ihn überreichten Volker Schlöndorff und Bruno Ganz, zu dem Piccoli den Satz sagte, den viele Kinobesucher generell über Schauspieler äußern: „Ich kenne nicht Deinen Namen, aber ich liebe Dich“.

Weiterlesen: Lars von Trier räumt mit MELANCHOLIA ab, kommt aber nicht persönlich

In der Regel brave Eintrachtschüsse

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2011

Eintracht Frankfurt gewinnt gegen den FC Karlsruhe nur 2:0

 

Von Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das sind Zeiten, wo man sich darüber beschweren kann, daß die Eintracht Frankfurt nur mit zwei Toren die Karlsruher besiegten. Aber wer weiß, wann das Torverhältnis noch einmal eine Rolle spielen wird. Und es geht auch nicht nur darum, sondern um Klarheit, wo die Eintrachtler in ihrem Spiel und Training zulegen müssen: die Torschüsse gehören sicher dazu.

Weiterlesen: In der Regel brave Eintrachtschüsse

Auftakt gelungen

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2011

Das Festival des italienischen Films „Verso Sud“ hat im Frankfurter Filmmuseum begonnen

 

Von Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach zweijährigem Gastspiel im CineStar Metropolis findet vom 2. bis 12. Dezember das traditionsreiche italienische FilmfestivalVerso Sud endlich wieder im jetzt rundum erneuerten Deutschen Filmmuseum statt. Das italienische Festival geht zum 17. Mal über die Bühne. Bereit 1977 hatte das Kommunale Kino in Frankfurt den Dezember als Monat des italienischen Films ausgerufen.

Weiterlesen: Auftakt gelungen

Fragen an den Ägyptologen Wilfried Seipel aus Wien, der den Ersten Freitagabend eröffnete

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2011

Serie: Tutanchamun in Frankfurt am Main, Teil 3/5

 

von Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Erst beim Zusammenfassen des ersten halbstündigen Vortrags von Professor Wilfried Seipel am Abend des Ersten Freitags im Dezember, mit dem die Reihe der  Abende und der Vorträge innerhalb der großen Tutanchamunschau begann, fällt einem dann im Nachhinein auf, wieviel Stoff geboten wurde. Wieviele seiner Zuhörer  auch um 21 Uhr, dem zweiten Vortrag, erneut dabei waren, können wir nicht überblicken, auf jeden Fall waren die Reihen voll. Dazwischen und davor und danach kann man die Ausstellung selber anschauen, die ja Anlaß der Vortragsreihe ist.

Weiterlesen: Fragen an den Ägyptologen Wilfried Seipel aus Wien, der den Ersten Freitagabend eröffnete

Der Ägyptologe Wilfried Seipel aus Wien eröffnet die Vorträge am Ersten Freitag im Monat

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2011

Serie: Tutanchamun in Frankfurt am Main, Teil 2/5

 

von Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß er auch Ägyptologe ist, Prof. Dr. Wilfried Seipel, das wissen die Kenner. Noch bekannter wurde er als langjähriger Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums in Wien, das im übrigen eine ansehnliche Ägyptensammlung besitzt und unter seiner Ägide auch mit Ägyptenausstellungen Furore machte. Mit anderen allerdings auch. Nun also der Auftakt eines Ersten Freitags als Abendveranstaltung in Frankfurt, denn, nachdem die gewaltige Tutanchamunschau gerade erst in der eigens dafür errichteten Hall am Güterplatz, Nähe Hauptbahnhof errichtet wurde, war dieser Erste Freitag der 2. Dezember.

Weiterlesen: Der Ägyptologe Wilfried Seipel aus Wien eröffnet die Vorträge am Ersten Freitag im Monat

Wo man vom kommenden 27. bis 31. Januar schon alles über Weihnachten 2012 erfährt

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2011

Christmasworld, Paperworld und Creativeworld kündigen sich auf der Frankfurter Messe an

 

Von Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist wirklich einmalig, denkt der Normalverbraucher, daß sich jetzt schon alle darum kümmern, wie die übernächsten Weihnachtstage verbracht werden, nämlich in welchen Farben, mit welchen Materialien, mit welchem Schnickschnack, aber auch mit welchen Nützlichkeiten, die den Hausfrauen und Hausmännern das Schmücken, das Vorbereiten, das Fest und alles Drumherum erleichtern.

Weiterlesen: Wo man vom kommenden 27. bis 31. Januar schon alles über Weihnachten 2012 erfährt

Deon Meyer liegt mit "Rote Spur" von rütten&loening auf Spur 1

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2011

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT, ARTE und NordwestRadio  für Dezember 2011

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Über den Ersten, der immer wieder ein Erfolgsautor im Aufbau Verlag ist, zu dem die nun kleingeschriebenen rütten&loening gehören, hatten wir in den Vormonaten schon geschrieben und über dieses spannende Buch berichtet. Jede neue Kommentierung ist vor allem den Büchern vorbehalten, die neu auf die Liste kommen, so wir sie schon lesen konnten, also etwas dazu sagen konnten. Das hält sich diesmal in Grenzen.

Weiterlesen: Deon Meyer liegt mit "Rote Spur" von rütten&loening auf Spur 1

  1. Frauen bringen die Helden besser durch Liebe denn Kampf zur Strecke
  2. Vladimir Wyssozki war auch Wolf Biermanns Held
  3. Wie eine Kirchenreform neue Kunst schafft

Seite 3377 von 3396

  • 3372
  • 3373
  • 3374
  • ...
  • 3376
  • 3377
  • 3378
  • 3379
  • ...
  • 3381
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso