WICHTIGE ENTSCHEIDUNGEN – DER REIZ AM PROJEKT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 5. September 2024, Teil 3Redaktion
München (Weltexpresso) - Wichtige Themen mit dem richtigen Maß an feinfühligem Humor: Nach
„25 km/h“ und „One for the Road“ widmen sich Regisseur Markus Goller und Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg zum dritten Mal diesem emotionalen Mix. Für die Geschichte ließ sich Oliver Ziegenbalg von persönlichen Motiven inspirieren, die als Grundlage für die besondere Reise von Eva und Edgar dienten.
DIE STÄRKSTEN POINTEN SCHREIBT DAS LEBEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 5. September 2024, Teil 2Redaktion
München (Weltexpresso) - Das Alter birgt Herausforderungen. Obwohl die schwindende Fitness und kleine Gebrechen großzügig ignoriert werden, ist der körperliche Verfall kaum zu leugnen. Noch schwerer wiegen jedoch Rückblicke und Erinnerungen auf Entscheidungen, die zu wegweisenden Veränderungen im Leben führten. Was einst richtig erschien, kann sich mit zunehmendem Alter und aus neuen Blickwinkeln als Fehler eines Lebens erweisen. Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg und Regisseur Markus Goller verpacken in ihrem emotionalen Liebesfilm „Die Ironie des Lebens“ die Höhen und Tiefen des Lebens in eine wundervolle Geschichte über das Altern und späte Erkenntnisse.
WAS IST SCHON NORMAL?
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 5. September 2024, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) haben gerade ziemlich dilettantisch einen Juwelierladen überfallen. Doch als die Polizei anrückt, müssen sie schnellstens flüchten. Dummerweise haben sie ihren Fluchtwagen illegal auf einem Behindertenparkplatz abgestellt und als sie beim Wagen ankommen, wird er gerade abgeschleppt.
Gabriele D'Annunzio: Der „Kandidat der Schönheit“ und seine Anfänge in der Politik
- Details
Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 5/15Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gabriele D'Annunzio ließ keine Chance aus, so wollte er ebenfalls politisch Erfahrung sammeln: 1897 stellte er sich im Alter von 34 Jahren mit dem bizarren Wahlslogan „Kandidat der Schönheit“ für das Regionalparlament in der Ortschaft Ortona zu Wahl. Als gewählter Parlamentarier der historischen Rechten wechselte er mit dem Jahrhundertwechsel 1900 mit dem berühmten Satz als Begründung „vado verso la vita“ („Ich gehe dem Leben entgegen“) die Seiten und schloss sich somit aus Protest gegen die sog. „leggi liberticide“ unter dem Präsidenten des italienischen Ministerrats Luigi Pelloux der historisch extremen Linken an.
Weiterlesen: Gabriele D'Annunzio: Der „Kandidat der Schönheit“ und seine Anfänge in der Politik
Kinderbuch-Bestseller u.a.
- Details
ITALIEN EHRENGAST 2024 FRANKFURTER BUCHMESSE vom 16. bis 20. Oktober 2024, Teil 2/2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei tägliche Veranstaltungen in der Arena und im Caffè Letterario widmen sich wiederum den Bereichen, in denen das italienische Verlagswesen seit einigen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, was sich natürlich auch auf die Übersetzungen für das Ausland auswirkt: Kinderbücher und Comics sowie Graphic Novels. Dem Ersten wird die Aufgabe zuteil, die Arena an den zentralen Tagen der Buchmesse, von Donnerstag bis Samstag, zu „öffnen“. Am Donnerstag, den 17.10. um 10 Uhr sprechen wir über die pädagogische Bedeutung von Büchern für die jüngeren Generationen mit Davide Calì, Beatrice Masini und Patrizia Rinaldi (Lesen macht groß, moderiert von Marlene Zöhrer, KiJuLit-Zentrum, kinderundJugendmedien.de ); zur gleichen Zeit wird am Freitag, den 18.10., über Abenteuer, Geheimnisse und Zaubersprüche:
Nach dem Wahldebakel – neue Hürden, alte Tabus?
- Details
"maybrit illner" im ZDFRedaktion
Mainz (WEltexpresso) - Das große Debakel am zurückliegenden Wochenende kam mit Ansage. Die Ampel-Parteien stürzten bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen ins Bodenlose. Die Folge im Bund: Durchhalteparolen bei der SPD, Entsetzen bei den Grünen und Ausstiegsforderungen bei der FDP. Die Kanzlerpartei stellte noch am Wahlsonntag bei Rente, Mieten und Bürgergeld Einigungen mit mehr sozialer Handschrift in Aussicht – vorstellen kann sich das gerade niemand mehr. "Nach dem Wahldebakel – neue Hürden, alte Tabus?" lautet am Donnerstag, 5. September 2024, 22.25 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF – in der ersten Ausgabe nach der Sommerpause.
Weiterlesen: Nach dem Wahldebakel – neue Hürden, alte Tabus?
Südtirol
- Details
Qualitätssiegel „Roter Hahn“ - „Bäuerlicher Feinschmecker 2024/25“Sabine Zoller
Bozen (Weltexpresso) - Der Neuer Schlemmer-Guide für Südtirol bietet nicht nur Purpurne Ronenknödel, oder von Almbutter überzogene Schlutzkrapfen, die sich in der Oberfläche des Kalterer Sees spiegeln. Das Qualitätssiegel „Roter Hahn“ hat bei der Auswahl seiner derzeit 21 bäuerlichen Mitgliedsbetriebe neben authentischen Rezepturen sowie herzlichen Gastgebern auch die Herkunft der Zutaten aus eigener Produktion im Blick.
Israeli protestieren gegen Netanyahu
- Details
Gewerkschaften und Israel gegen Netanyahu
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Ein großer Proteststreik sowie die grössten Massenproteste in Tel Aviv seit Kriegsbeginn sollten Regierungschef Binyamin Netanyahu dazu bewegen, einen Deal mit der islamistischen Hamas zur Freilassung der verbliebenen Geiseln einzugehen. Unterstützer der Regierung kritisierten, die Protestbewegung spiele damit der Terrororganisation Hamas in die Hände und ermutige diese nur zur Beibehaltung einer harten Verhandlungsposition.
Ornamenta 2024
- Details
Kunstobjekt Black BallSabine Zoller
Pforzheim/Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Der Black Ball ist mehr als nur ein physisches Objekt; es ist ein Kunstwerk, das die Konzepte von Raum, Form, und Materialität untersucht. Die Gestaltung des Black Ball könnte verschiedene Interpretatio-nen hervorrufen, beispielsweise im Hinblick auf die Wechsel-wirkung von Licht und Schatten, die Bedeutung von Leere und Fülle oder die Beziehung zwischen Tradition und Moderne.
Es könnte auch Fragen zu Themen wie Identität, Globalisierung und die Rolle des Schmucks in der heutigen Zeit aufwerfen.Zu einem besonderen Spektakel hat sich am vergangenen Sonntag der Black Ball nach Bad Herrenalb aufgemacht. Begleitet von vier Alumni der Hochschule Pforzheim war der schwarze Ball im Kurpark von Bad Herrenalb nicht nutr beliebtes Fotomodell, sondern zudem ein Objekt zum Anfassen, Rollen, schieben und hoch nehmen. „Das das öffentliche Kunstwerk der Ornamenta-Themengemeinde "Inhalatorium" war bislang erst in Loßburg und Dornstetten zu bewundern“, so Ralf Recklies von der Ornamenta.
„Der Traum aller intellektuellen Männer: ständig untreu zu einer ständig treuen Frau zu sein.“
- Details
Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 4/15Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - D’Annunzios „Unmöglichkeit des Verzichts“ bei all seinen vielen Liebschaften kam am ehesten bei der italienischen Schauspielerin Elenora Duse zum Vorschein. Diese Verbindung, wobei sie zweifelsohne als eine der größten Musen verstanden werden muß, führte sowohl für den fünf Jahre jüngeren Dichter als auch für die renommierte Schauspielerin zu einem enormen schöpferischen Auftrieb. An ihrer Seite entwarf er Pläne zur Konzeption eines italienischen Nationaltheaters, „sie ist die Muse meiner Sinne, die mich zu den höchsten Höhen der künstlerischen Ekstase trägt“.
Seite 351 von 3482