Weltexpresso

Höhepunkte im Spielplan

Details
Veröffentlicht: 04. September 2024
 lady macbeth von mzensk org 3375der Oper Frankfurt im September 2024
 
Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sonntag, 22. September 2024, um 18 Uhr im Opernhaus  Premiere DER PRINZ VON HOMBURG. Oper in drei Akten von Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann. In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Musikalische Leitung: Takeshi Moriuchi; Inszenierung: Jens-Daniel Herzog. Mitwirkende: Domen Križaj (Prinz von Homburg), Yves Saelens (Kurfürst von Brandenburg), Magdalena Hinterdobler (Prinzessin Natalie), Magnus Dietrich (Graf Hohenzollern), Annette Schönmüller (Kurfürstin), Iain MacNeil (Feldmarschall Dörfling), Sebastian Geyer (Obrist Kottwitz), Andrew Kim, Božidar Smiljanić, Alfred Reiter (Drei Offiziere), Jarrett Porter (Wachtmeister), Juanita Lascarro, Cecelia Hall, Judita Nagyová (Drei Hofdamen) u.a.

Weiterlesen: Höhepunkte im Spielplan

Schönberg und Mahler zum Saisonauftakt

Details
Veröffentlicht: 04. September 2024
Bildschirmfoto 2024 09 04 um 00.15.00Sächsische Staatskapelle Dresden unter Leitung von Daniele Gatti am Samstag, 14. September im Mittelpunkt eines interesssanten Abends

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erstes Konzert, erste Sinfonie, erste Zusammenarbeit unter neuen Vorzeichen: Alle Zeichen stehen auf Anfang, wenn die Sächsische Staatskapelle Dresden am Samstag, 14. September 2024, von 20.00 Uhr an im Großen Saal die neue Saison der Alten Oper Frankfurt eröffnet. Denn das Gastspiel des Traditionsorchesters markiert nicht nur den ersten Termin der neuen Spielzeit der Alten Oper, sondern verbindet sich zugleich mit dem Amtsantritt von Daniele Gatti als Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle.

Weiterlesen: Schönberg und Mahler zum Saisonauftakt

Die Darstellung der japanischen Kolonialzeit im koreanischen Kino

Details
Veröffentlicht: 04. September 2024
Bildschirmfoto 2024 09 04 um 01.42.11Eine Vorschau auf das Programm der Viennale 2024, Teil 2 :  KINEMATOGRAFIE HAUNTED BY HISTORY

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Man kann durchaus behaupten, dass nur wenige Themen in den letzten Jahren so ausführlich und heftig diskutiert wurden wie das Konzept des „Kolonialismus“ und insbesondere die Idee der Dekolonisierung, die heute oft als Beseitigung des Erbes kolonialer Machtstrukturen verstanden wird. In der Nachkriegsgeschichte Koreas und Bezug nehmenden Filmen ging es stets um viel mehr als das.

Weiterlesen: Die Darstellung der japanischen Kolonialzeit im koreanischen Kino

Verwurzelt in der Zukunft

Details
Veröffentlicht: 04. September 2024
Bildschirmfoto 2024 09 04 um 02.56.37ITALIEN EHRENGAST 2024 FRANKFURTER BUCHMESSE vom 16. bis 20. Oktober 2024, Teil 1/2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 91 italienische Autorinnen und Autoren treffen in mehr als 50 literarischen Veranstaltungen auf Vertreter der deutschsprachigen Kultur, 19 „Zeitzeugen“ beteiligen sich an elf Debatten über das Zeitgeschehen und die großen Themen unserer Zeit und bei 21 Terminen des Fachprogramms treffen die Protagonisten der italienischen und internationalen Buchwelt aufeinander. Hinzu kommen neun Veranstaltungen, die von verschiedenen italienischen Regionen organisiert werden.

Weiterlesen: Verwurzelt in der Zukunft

Dokumentarfilme und Demokratie

Details
Veröffentlicht: 04. September 2024
hinter 5. HESSISCHER DOKUMENTARFILMTAG / LETsDOK vom 20.-29.9.2024

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum fünften Mal wird dem Dokumentarfilm in ganz Hessen eine Bühne geboten. Der HESSISCHE DOKUMENTARFILMTAG bietet vom 20. - 29.9.2024 im Rahmen der bundesweiten Aktionstage LETsDOK die Möglichkeit, mit ausgesuchten Dokumentarfilmen über den Tellerrand zu schauen. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist Demokratie.

Weiterlesen: Dokumentarfilme und Demokratie

Erstmals rechtsextreme Kraft

Details
Veröffentlicht: 03. September 2024

Bildschirmfoto 2024 09 03 um 06.11.50Erstmals in der Nachkriegsgeschichte ist mit der AfD eine als rechtsextremistisch eingestufte Partei bei einer Landtagswahl stärkste Kraft geworden

Redaktion tachles

Berlin (Weltexpresso) - In Thüringen liegt sie nach den vorläufigen Ergebnissen auf Platz eins. Bei der Landtagswahl in Sachsen legt sie ebenfalls zu, landet aber knapp hinter der CDU von Regierungschef Michael Kretschmer. Aus dem Stand zweistellig wird in beiden Ländern das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Für die Parteien der Ampel-Koalition im Bund, die an Stimmen verlieren, ist es ein bitterer Abend.

Weiterlesen: Erstmals rechtsextreme Kraft

Massenproteste in Israel nach Bergung toter Gaza-Geisel

Details
Veröffentlicht: 03. September 2024

Bildschirmfoto 2024 09 02 um 22.29.28Bei den größten Massenprotesten seit Beginn des Gaza-Kriegs haben in Israel Medienberichten zufolge Hunderttausende ein sofortiges Abkommen mit der islamistischen Hamas gefordert

Redaktion tachles


Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach dem Fund der Leichen von sechs Geiseln im Gazastreifen will Israels Gewerkschafts-Dachverband heute mit einem beispiellosen Generalstreik einen Tag lang das Land zum Stillstand bringen – und so den Druck auf Regierungschef Binyamin Netanyahu erhöhen, damit er einem Deal zur Freilassung der verbliebenen Geisel zustimmt.

Weiterlesen: Massenproteste in Israel nach Bergung toter Gaza-Geisel

Frauenverführer von 3.000 Damen und ein „Raubvogel“

Details
Veröffentlicht: 03. September 2024
Bildschirmfoto 2024 09 03 um 05.52.27Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 3/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kahlköpfig, klein und mit gepflegtem Schnurr- und Kinnbart, dabei immer gewandet in bestes Tuch und von ausgesuchter Eleganz, setzte sich der Dandy stets gekonnt in beste Szene. Verbunden mit betörendem Charme, traf er zweifelsohne auch den Gusto der stilbewussten Damenwelt, sodass diese ihm teilweise zu Füßen lag. Über 3.000 Verehrerinnen hatte D'Annunzio. Die Flirts auf den Gondeln waren für manche Damen so heiß, dass diese sich angeblich im wahrsten Sinne des Wortes für eine Abkühlung in die seichten venezianischen Gewässer warfen. Prostituierte schliefen angeblich mit ihm, ohne dafür Geld zu verlangen.

Weiterlesen: Frauenverführer von 3.000 Damen und ein „Raubvogel“

Schriftzug „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ erscheint im neuen Glanz

Details
Veröffentlicht: 03. September 2024

Josef Gerhard Wiese Hessens Justizminister Christian Heinz Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Chris ChristesDenkmal wird ab November in der Paulskirche ausgestellt


Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hessens Justizminister Christian Heinz hat gemeinsam mit Oberbürgermeister Mike Josef den Schriftzug „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, der über den Sommer hinweg restauriert wurde und nun im neuen Glanz erscheint, öffentlich vorgestellt. „Fritz Bauer hat die deutsche Rechtsgeschichte entscheidend mitgeprägt. Es war ihm wichtig, für die Werte, die unsere Demokratie ausmachen, konsequent einzutreten und sie selbstbewusst nach außen zu tragen. Dieser Ansatz ist aktueller denn je. Wir werden diesen Schriftzug, der sinnbildlich für unsere Werte, unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat steht, im Sinne von Fritz Bauer in die Gesellschaft tragen“, sagte der Justizminister und ergänzte: „Es freut mich daher sehr, dass es gemeinsam mit der Stadt Frankfurt gelungen ist, den Schriftzug dort auszustellen, wo das Herz unserer Demokratie in Deutschland schlägt, nämlich in der Frankfurter Paulskirche. Herzlichen Dank dafür.“

Weiterlesen: Schriftzug „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ erscheint im neuen Glanz

„An der Freien Kunst zu sparen, kostet zu viel.“

Details
Veröffentlicht: 03. September 2024

KulturMachtPotsdamKünstler*innen und Akteur*innen der Freien Szene appellieren an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten Regisseur*in Heinrich Horwitz und zahlreiche Künstler*innen im HAU Hebbel am Ufer in Berlin eine Petition gegen die massiven Mittelkürzungen für den Bereich der freien darstellenden Künste im Entwurf des Bundeshaushalts 2025 vor. Der Kabinettsbeschluss sieht die komplette Streichung der Mittel für das Bündnis internationaler Produktionshäuser und Kürzungen um rund 50% beim Fonds Darstellende Künste, dem Musikfonds und den weiteren Bundeskulturfonds vor.

Weiterlesen: „An der Freien Kunst zu sparen, kostet zu viel.“

  1. Studioausstellung im ZKM in Karlsruhe
  2. Von Weinbergen zu Hochöfen – Mähren
  3. Europäischer Startschuss auf Island

Seite 352 von 3482

  • 347
  • 348
  • 349
  • ...
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • ...
  • 356
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso