Weltexpresso

Noch Plätze frei für Menschen mit Beeinträchtigungen: Online-Tagung „Digital für alle“ am 13. September

Details
Veröffentlicht: 01. September 2024

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 641
csm Logo digital fuer alle final b27d80afa9
Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 13. September 2024 findet die Tagung „digital für alle“ statt, bei der wir die digitale Teilhabe durch Online-Dienste auf den Prüfstand stellen und inklusive Lösungen vorantreiben wollen.

Weiterlesen: Noch Plätze frei für Menschen mit Beeinträchtigungen: Online-Tagung „Digital für alle“ am 13....

Geisel-Angehörige durchbrechen Grenze zu Gaza

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024

Bildschirmfoto 2024 08 31 um 04.37.55Angehörige israelischer Geiseln der islamistischen Hamas haben nach Medienberichten bei einem Protest den Grenzzaun zum Gazastreifen durchbrochen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Dutzende von Menschen hätten sich zunächst an der Grenze versammelt, um mit Lautsprechern ihren entführten Liebsten auf der anderen Seite zuzurufen, in der Hoffnung, dass sie gehört werden, berichtete der israelische TV-Sender Channel 13. Einige hätten dann die Grenze überquert und seien in Richtung Gazastreifen gerannt. Anschliessend seien sie jedoch auf Aufforderung der Sicherheitskräfte wieder umgekehrt.

Weiterlesen: Geisel-Angehörige durchbrechen Grenze zu Gaza

"So sind wir / die Rosengärtner / das sind wir"

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024
imageSommerfest des Psychosozialen Zentrums „Rosengartens“ 


Hanswerner Kruse


Schlüchtern (Weltexpresso) - Es war das erste, wieder öffentliche Sommerfest nach der Corona-Pandemie, zu dem das Psychosoziale Zentrum „Rosengarten“ einlud. 

Weiterlesen: "So sind wir / die Rosengärtner / das sind wir"

Seyla Benhabib

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024

BenhabibAdorno2024Verleihung des Theodor W. Adorno-Preises 2024 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 11. September, wird der Philosophin Seyla Benhabib der Theodor W. Adorno-Preis 2024 überreicht. Die Stadt Frankfurt ehrt damit eine angesehen und weltweit rezipierte Denkerin in der Tradition der kritischen Theorie der „Frankfurter Schule“. Die feierliche Preisverleihung in der Paulskirche beginnt um 20 Uhr. Im Namen der Stadt Frankfurt am Main begrüßt Oberbürgermeister Mike Josef. Die Laudatio hält der Historiker Martin Jay, emeritierter Professor an der University of California, Berkeley. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Mitgliedern des Ensemble Modern mit Stücken von Ruth Crawford Seeger. Im Anschluss wird zu einem Umtrunk geladen.

Weiterlesen: Seyla Benhabib

Beginn des Slowakischen Nationalaufstands (SNP)

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024

Download 2Erinnerung an die Ostfront vor 80 Jahren 

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Auf Einladung der slowakischen Union antifaschistischer Kämpfer (Slovenský zväz protifašistických bojovníkov - SZPB) erinnerten FIR und SZPB Ende August gemeinsam mit der Gedenkstätte in Banská Bystrica und weiteren staatlichen Einrichtungen an den 80. Jahrestag des slowakischen Nationalaufstandes.

Weiterlesen: Beginn des Slowakischen Nationalaufstands (SNP)

RIEFENSTAHL

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024
Bildschirmfoto 2024 08 31 um 04.06.00Gefeierte WELTPREMIERE in Venedig  zu den Internationalen Festspielen

Redaktion

Venedig (Weltexpresso) - Am 28. August feierte der mit Spannung erwartete Dokumentarfilm RIEFENSTAHL seine Weltpremiere im Rahmen der 81. Mostra, den Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Das Filmteam um Regisseur Andres Veiel und Produzentin Sandra Maischberger konnte sich über ein hochkonzentriertes Publikum, lang anhaltenden Applaus und damit über einen gelungenen Auftakt für die bevorstehende Festival-Tour des Films freuen:

Weiterlesen: RIEFENSTAHL

UMGANG MIT EXTREMISTISCHEN POSITIONEN IM ARBEITSUMFELD

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024

2023 11 09 neuser header 560x224 c0b43dc81058085684cf9a77b532bc20Demokratie im Alltag leben:Kirchenpolitischer Fachtag am 30. September in der Evangelischen Akademie Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Mai (Weltexpresso) - Der soziale Zusammenhalt ist zunehmend bedroht – das macht sich auch in Kirche, Diakonie und Behörden bemerkbar. Wie reagiert man auf extreme Positionen im Arbeitsumfeld? Was passiert, wenn Extremist/innen versuchen, das Ehrenamt zu unterwandern? Wie können polarisierende Konflikte moderiert werden? Und was hilft, wenn Esoterik und Verschwörungsdenken das Weltbild von Klient/innen, Kund/innen, Mitarbeitenden oder gar Führungskräften prägen?

Weiterlesen: UMGANG MIT EXTREMISTISCHEN POSITIONEN IM ARBEITSUMFELD

Was Demokratie bedeutet

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024
Eskandari Podium Foto Andreas Varnhorn250 Menschen feierten an der Paulskirche die Premiere des Pavillons der Demokratie

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Paulskirche in die Stadtteile bringen – das war eine der zentralen Forderungen der Bürger:innen-Werkstätten zum 175. Jahrestag der Nationalversammlung in 2023. Damals entwickelten über 200 Menschen eine Charta der Demokratie, Motto: Zivilgesellschaft aktiv. Nun ist es soweit: Das Projekt Pavillon der Demokratie, eine Initiative von Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg, hat am Donnerstag, 29. August, auf dem Paulsplatz mit einem fünfstündigen Programm seine Premiere gefeiert.

Weiterlesen: Was Demokratie bedeutet

Bundesligastart gegen Aufsteiger Jena

Details
Veröffentlicht: 31. August 2024
eintrachfrauenOffensivstarker Aufsteiger mit jungem Kader – die Bundesligasaison startet für die Eintrachtfrauen mit einem Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena.

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp 15 Wochen Ligapause, ein aufregender Olympia-Sommer und eine intensive Vorbereitung sind vorbei und es wird Zeit, wieder in den Pflichtspielmodus zu wechseln. Denn da geht es direkt von 0 auf 100: Fünf Spiele innerhalb von 16 Tagen warten auf die Adlerträgerinnen. Angefangen mit dem ersten Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Weiterlesen: Bundesligastart gegen Aufsteiger Jena

Armee räumt nach Siedler-Angriff Fehler ein

Details
Veröffentlicht: 30. August 2024

zdf siedlerNach dem gewaltsamen Angriff militanter jüdischer Siedler auf ein Dorf im Westjordanland vor zwei Wochen hat Israels Militär Versäumnisse eingeräumt

Redaktion tachles  

Tel Avuv (Weltexpresso) - "Es handelt sich um einen sehr schwerwiegenden terroristischen Vorfall, bei dem die Israelis den Bewohnern der Stadt Dschit vorsätzlich Schaden zufügen wollten, und wir haben versagt, weil es uns nicht gelungen ist, früher einzutreffen, um sie zu schützen", sagte der Chef des für das Westjordanland zuständigen Zentralkommandos der israelischen Armee, Avi Bluth, einer Erklärung zufolge.

Weiterlesen: Armee räumt nach Siedler-Angriff Fehler ein

  1. „Cuckoo“ (ruft es aus dem Wald)
  2. Berufsbild Fotografin
  3. Miss Hokusai

Seite 355 von 3482

  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso