Publikumspreis: An einem schöneren Ort
- Details
Christopher Schulz Kruckow
Leipzig (Weltexpresso) - Oft hatte ich das Gefühl, dass das, was wir taten, falsch war, doch mindestens genauso oft fühlte es sich wunderbar an. Das jetzt zu sagen, hätte nichts gebracht. Wozu auch? Es war dumm, so etwas zu sagen, denn es hatte keinerlei Aussage, weder dafür noch dagegen.
Kategorie ab 26 Jahre. Der allerletzte Schwur
- Details
Serie: Der zweite Schreibwettbewerb "Die Freiheit, die ich meine - Gewissensfreiheit", Teil 3Julia Alina Kessel
Leipzig (Weltexpresso) - Ihr Körper ist ein verhärteter Muskel. Feuchtigkeit verklebt ihre Handflächen, die Stoffhose ist zu schwach für den Schweiß. Sie rutscht auf der harten Holzbank hin und her. Verschwinden möchte sie, unsichtbar sein. Pupillen klammern sich an ihren Nacken. Ihn ansehen will sie nicht und weiß, dass sie muss. Sie kennt sein Gesicht. Durch ihre Träume jagt es sie. Edward mit den Schattenhänden war er genannt worden, weil er einem folgte, man seinen langen, groben Fingern nie entkam. Nur wenigen gelang es, indem sie sich in den Stacheldraht stürzten, sich dem rettenden Strom ergaben.
Der erste Preis: Der 5. August
- Details
Anna Lisa Azur
Leipzig (Weltexpresso) - Es fing ganz leise an, als Anna Lisa Azur ihren Beitrag, für den sie den ersten Preis in der Kategorie 16 bis 26 Jahre erhielt, vortrug und erst einmal ganz harmlos und in poetischen Worten ein Haus beschreibt , von einem Geschehen berichtet, Kinder, die heiter frühstücken und gleich auf die Reise gehen, wohin fragt der kleine Bub, der sich so wohl fühlt und dann kommen Hinweise, man will es erst nicht glauben, aber die Hinweise verdichten sich, zumal die Vortragende mimisch, gestisch und stimmgewaltig längst auf das dramatische, das schreckliche Geschehen vorbereitet hat: wie Janusz Korczak die Kinder nach Treblinka begleitet und mit ihnen in den Tod geht; von den Nazis ermordet. Die Redaktion
Die Preisverleihung
- Details
Leipzig (Weltexpresso) - Während in den Messehallen mit viel Bohei der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen wurde, fand nahezu zeitgleich in der Leipziger Innenstadt in den Räumlichkeiten der „Stiftung Forum Recht“ die Preisverleihung des Schreibwettbewerb zum Thema „Die Freiheit, die ich meine - Gewissensfreiheit“ statt. Zum zweiten Mal wurde dieser bundesweite Schreibwettbewerb – ins Leben gerufen von der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ durchgeführt. Er will auf wunderbare Weise kreative Menschen aus vielen Kulturen im Land gewinnen, sich mit den Grundfreiheiten unserer Demokratie intensiver auseinanderzusetzen.
Die Figuren der Dschungelhelden
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. März 2024, Teil 14Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Maurice: Pinguin Maurice ist überzeugt davon, ein Tiger zu sein. Er ist der Anführer der Dschungelhelden. Als Kung-Fu-Meister will er sein Wissen an seinen Adoptivsohn, den Tigerfisch Junior weitergeben. Doch gerade zu diesem Zeitpunkt passiert es dem großen Tiger-Krieger, sich zum ersten Mal in seinem Leben zu verlieben …
DIE DSCHUNGELHELDEN: Director's Note
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. März 2024, Teil 13
Laurent Bru, Yannick Moulin, Benoît Somville
Paris (Weltexpresso) – Nach drei Staffeln im Fernsehen und einem Kinofilm, der 2017 herauskam, kann man sagen, dass die Dschungelhelden eine ganz schöne Strecke zurückgelegt haben. Und dabei haben sie einiges erlebt. Maurice, der Pinguin-Tiger, hat sich mit seiner Mutter, der Tigerin Natasha, ausgesöhnt und steht ihr wieder nah. Grummel, das Koboldäffchen und Flederike, die Fledermaus, haben sich gegenseitig ihre Liebe gestanden - und sie haben auch schon die Familien kennengelernt… Harry der Gorilla, bleibt sich selbst treu – und natürlich auch seinen Bananen.
Funk Rock aus den USA
- Details
Mother's Finest am 9. April im ZoomBarbara Altherr
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anfang der 70er Jahre taten sich in Atlanta, im Süden der USA, Joyce Kennedy und Glenn Murdock zusammen, um Funk und Rock miteinander zu verschmelzen. Mother’s Finest war eine der ersten Gruppen überhaupt, die einen Crossover aus beiden Genres spielten, die kurz zuvor noch als „schwarz“ bzw. „weiß“ galten. Das Ergebnis war überzeugend und 1978 eröffneten Mother’s Finest die Live-Übertragung der zweiten „Rockpalast“-Rocknacht mit einer explosiven Mischung aus Rock, Funk und Soul.
Jetzt anmelden! Tagung Digital für alle am 13. September 2024 (Leichte Sprache)
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 479
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Im Internet gibt es noch viele Hindernisse.
Zum Beispiel: Programme für Online-Konferenzen sind nicht barriere-frei.
Was muss besser werden?
Weiterlesen: Jetzt anmelden! Tagung Digital für alle am 13. September 2024 (Leichte Sprache)
„Viva l’Italia!“ und „l'Orbo veggente“ über Wien
- Details
Serie: DIE EWIGE FLAMME - Gabriele D'Annunzio und sein unvergänglicher Einfluss auf Kultur und Politik, Teil 7/15Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Abend des 13. Mai 1915 in Rom heizte er die Stimmung bis zum Siedepunkt an: „Kameraden, es ist nicht mehr an der Zeit zu reden, sondern zu handeln. Jeder Gewaltexzess ist jetzt legitim, um zu verhindern, dass sich das Vaterland verliert!“. Eine Menschenmenge drängt und schubst, um jedes Wort des schillernden Poeten hören zu können. Zu seiner Rede skandieren die Menschen euphorisch „Viva l' Italia!“.
Weiterlesen: „Viva l’Italia!“ und „l'Orbo veggente“ über Wien
Der Liebling der Israeli
- Details
Befragung der israelischen Bevölkerung Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zum 13. Mal seit Kriegsbeginn veröffentlichte das Israeli Democracy Institut Ergebnisse eine Befragung der israelischen Bevölkerung. Wie schon zuvor ist Generalstabschef Herzi Halevi (Foto) die beliebteste Führungsfigur in Israel. Die Zustimmungsrate liegt bei 48 %, gefolgt von Verteidigungsminister Yoav Gallant mit 40 % der Stimmen.
Seite 473 von 3485