Yves Kugelmann
Paris, (Weltexpresso) - Auf dem Elektrizitätskasten am Eingang zum Jardin Luxembourg klebt ein Plakat des inzwischen zehn Monate alten Babys Kfir Bibas. Zusammen mit seinem vierjährigen Bruder Ariel und seiner Mutter Shiri ist der kleine Junge aus dem Kibbuz Nir Oz entführt worden. Sein Vater Yarden wurde ebenfalls während der Hamas-Angriffe auf Israel am 7. Oktober entführt. Aufnahmen von der Entführung der Familie zeigen eine verängstigte Shiri, die ihre beiden Söhne umklammert, als sie weggebracht werden. Yarden erschien in einem anderen Video mit einer offensichtlichen Kopfverletzung. Immer wieder bleiben Passanten stehen, blicken auf das Foto, schauen im Netz auf die Geschichte und laufen in den Park. Inzwischen hat die Hamas den Tod des kleinen Kfir bekannt gegeben. Bisher ist von israelischer Seite nichts bestätigt.
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Dezember 2023, Teil 5
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Dezember 2023, Teil 4
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Dezember 2023, Teil 3
Internationale Tagung „CRITICAL BARBRA“ würdigt vielseitige Künstlerin vom 14. bis 16. Dezember an der Frankfurter Universität
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 371
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 370
2023 wieder in Teneriffa, Teil 3
Formen jüdischer
Widerständigkeit am Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Jüdischen Museum Frankfurt