- Details
- Kategorie: Alltag
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 15
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 15Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das sollte man sich vormerken für die Jahresplanung 2022: Zwischen 3. und 7. Mai einen Workshop beim Digital-Festival anbieten! Und die Woche im Kalender markieren: Für viele spannende Veranstaltungen anderer Paritätischer Träger.
Weiterlesen: Halten Sie fest: Digital-Festival vom 3. bis 7. Mai 2022
- Details
- Kategorie: Alltag
 Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 14
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 14Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Jahr 2021 wurden für das Jahr 2020 bundesweite Daten von 182 Frauenhäusern und Frauenschutzwohnungen erhoben. In der 21. FHK-Bewohner*innenstatistik wurden Daten von 6.614 Bewohner*innen und 7.676 Kindern, die im Frauenhaus Schutz fanden, ausgewertet. Damit ist etwa die Häfte aller Frauenhäuser in Deutschland erfasst.
Weiterlesen: FHK-Statistik „Frauenhäuser und ihre Bewohner*innen“ 2020
- Details
- Kategorie: Alltag
 Jede Woche neue Impftermine im Stadtgebiet Frankfurt
Jede Woche neue Impftermine im Stadtgebiet FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Redaktion von Weltexpresso will mehr konkrete Hilfen vermitteln für die, die sich impfen lassen wollen, so noch nicht geschehen. Die Pandemie ist noch längst nicht vorbei, aber mit einer Impfung können sich alle selbst und ihre Mitmenschen schützen und sind so dem Virus einen Schritt voraus. Im neuen Impfzentrum in der Messehalle 1.2 braucht man für den Pieks keinen Termin. Alle können einfach mit Personalausweis, Impfpass und Krankenkassenkarte Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr vorbeigehen. Weitere Informationen zur Anfahrt und Zugang zum neuen Impfzentrum finden sich unter Impfen und Impfzentrum | Stadt Frankfurt am Main.
	
				- Details
- Kategorie: Alltag
 Fragen und Antworten durch das Gesundheitsamt in Frankfurt am Main
Fragen und Antworten durch das Gesundheitsamt in Frankfurt am Main Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt steigen die Fallzahlen an Corona-Infektionen derzeit weiter an. Umso wichtiger ist daher ein ausreichender Impfschutz. Das Gesundheitsamt bietet neben dem Angebot im Impfzentrum zahlreiche Sonderimpfaktionen im ganzen Stadtgebiet an. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt außerdem eine Auffrischimpfung, auch Booster-Impfung genannt, für bestimmte Bevölkerungsgruppen mit hohem Risiko für schwere Krankheitsverläufe.
	
				- Details
- Kategorie: Alltag
 Aktuelle Online-Hinweise zum Vorgehen bei einem positiven Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 durch das Frankfurter Gesundheitsamt
Aktuelle Online-Hinweise zum Vorgehen bei einem positiven Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 durch das Frankfurter GesundheitsamtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der rasant steigenden Corona-Infektionen auch in Frankfurt am Main weist das Gesundheitsamt auf seine aktualisierte Webseite hin. Alle Informationen und Hinweise zum Vorgehen bei einem positiven Coronavirus-Testergebnis finden sich unter frankfurt.de/corona/quarantaene.
Seite 314 von 406
 
											