- Details
- Kategorie: Alltag
Aus Leidenschaft für süße Früchte
Sabine Zoller (Weltexpresso) - Seit Jahrzehnten ist die quirlige und charmante Marktfrau eine feste Größe auf dem Wochenmärkten, denn sie liefert das, was ihre Kunden lieben: Süße Früchte als Gelee oder Fruchtaufstrich. Und das seit mehr als drei Jahrzehnten. Doch mit Jahresende heißt es Abschied nehmen: Nach 34 Jahren wird sie ihren sieben Meter langen Stand auf dem Ettlinger Markt abbauen und ihre Schürze für immer an den Nagel hängen. Der Grund? „Das Rheuma plagt mich zu sehr“, sagt sie, sichtlich bewegt. Für ihre Stammkundschaft und die Stadt geht damit eine Ära zu Ende.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als 250 Vertreter*innen der beteiligten Schulleitungen, Sportkoordinationen, Internatspädagogen, Sport- und Kultusministerien der Länder, der Spitzenfachverbände, der Olympiastützpunktleitungen, der Laufbahnberatung, der Landessportbünde, der Universität Leipzig, des Institutes für angewandte Trainingswissenschaft sowie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) trafen sich zu intensiven Diskussionen.
Weiterlesen: Die Eliteschulen des Sports stärken - gemeinsam für Team D
- Details
- Kategorie: Alltag
Aber auch eine Zeit, um nachzudenken. Ort der Stille am Montag, dem 2. und 9. Dezember sowie am Donnerstag, dem 19. Dezember
Redaktion
Limburg (Weltexpresso) - Ein Jahr ist vergangen und wieder – oder: immer noch – stehen wir fassungslos da:
Immer noch werden israelische Geiseln in den Tunneln der Hamas festgehalten,
immer noch leiden und hoffen ihre Angehörigen
.Immer noch haben Menschen in Gaza keinen sicheren Ort, werden bombardiert, leiden Hunger und sterben. Gewalt breitet sich weiter aus: im West-Jordanland, im Norden Israels, im Libanon, im Iran.
Weiterlesen: Schon wieder Advent, süßer die Glocken nie klingen – ach wie schön und heimelig.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auftaktveranstaltung des Projekts „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten“ am 20. November 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr (online).
Die Veranstaltung „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten“ bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Fachleuten und anderen Akteur*innen über die drängenden Herausforderungen der Klimakrise für soziale Einrichtungen auszutauschen.
Weiterlesen: Reminder: Auftaktveranstaltung „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten“
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 717
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Menschen mit Behinderungen sollen Leistungen zur Teilhabe "wie aus einer Hand" erhalten, auch wenn diese Leistungen von unterschiedlichen Rehabilitationsträgern finanziert werden. Damit dies gelingt, gibt es das Instrument der trägerübergreifenden Teilhabeplanung. Tatsächlich aber finden nur sehr wenige Teilhabeplanverfahren statt. Warum wird das Instrument so wenig genutzt? Die Ergebnisse einer explorativen qualitativen Untersuchung zu dieser Frage hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales jetzt veröffentlicht.
Weiterlesen: Expertise zur trägerübergreifenden Teilhabeplanung veröffentlicht
Seite 34 von 374