- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 728
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 5. und 6. Dezember 2024 sind die Tagesordnungspunkte Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen im Deutschen Bundestag gesetzt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 7. Dezember, findet die 21. DOSB-Mitgliederversammlung in Saarbrücken statt. Auf der Mitgliederversammlung wird über das weitere Vorgehen einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele abgestimmt.
Weiterlesen: Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 727
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der „Monitor Gewalt gegen Frauen – Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland. Erster Periodischer Bericht“ der Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt beim Deutschen Institut für Menschenrechte wurde am 3. Dezember 2024 veröffentlicht.
Weiterlesen: Stand der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland: Erster Periodischer Bericht
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 730
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Jahr 2020 wurde ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen gemäß § 113c SGB XI (PeBeM) veröffentlicht. Ziel war es, die künftig erforderliche Personalausstattung in der stationären Langzeitpflege auf Grundlage des Pflegeverständnisses ab 2017 zu ermitteln. Dafür wurde ein Instrument entwickelt, das den Personalbedarf fachlich fundiert berechnet (Algorithmus 1.0). Für die Umsetzung liegt nun ein Vorbereitungskonzept vor.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Erfahren Sie, wie die novellierte Kommunalrichtlinie Wohlfahrtsverbände bei Klimaschutzprojekten unterstützt! Im Webinar am 30. Januar 2024 von 10 bis 12 Uhr gibt Ihnen die BAGFW gemeinsam mit der Agentur für kommunalen Klimaschutz einen umfassenden Überblick über die Fördermöglichkeit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) – von Personal- und Investitionsförderung bis hin zu Beratungsangeboten. Nutzen Sie die Chance, Praxistipps zu erhalten, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Klimaschutzvorhaben strategisch zu planen.
Seite 31 von 374