- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 594
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, dem 5. Juli 2024 haben Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner ihre Vorstellungen für den Haushalt 2025 und die weitere Regierungsarbeit vorgestellt. In dem Papier Wachstumsinitiative sind auch Pläne zum Umgang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) enthalten.
Weiterlesen: Haushaltsplanungen – Auswirkungen auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 595
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Verbändebeteiligung zu dem "Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit“ (Gesundes-Herz-Gesetz - GHG) eingeleitet. Mit dem Gesetzesvorhaben soll die Herzgesundheit gestärkt und die kardiovaskuläre Sterblichkeit innerhalb der Bevölkerung reduziert werden. Dieses Ziel soll primär durch medizinische Maßnahmen, wie z.B. die Stärkung von Früherkennungsuntersuchungen und die Verordnung von Arzneimitteln zur Tabakentwöhnung oder Cholesterinsenkung, erreicht werden. Die innerhalb der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben zu dem Entwurf Stellung genommen und üben darin scharfe Kritik an Inhalt und Vorgehen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht wurde zum 3. Juli 2024 zur Drogenagentur der Europäischen Union umbenannt (European Union Drug Agency (EUDA). Mit der Namensänderung ist aber vor allem auch ein erweitertes Mandat verbunden. Der nationale Kontaktpunkt für die EUDA in Deutschland ist der Verbund aus der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem und dem IFT Institut für Therapieforschung.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 593
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, dem 5. Juli haben der Bundeskanzler Scholz, der Wirtschafftsminister Habeck und der Finanzminister Lindner ihre Vorstellungen für den Haushalt 2025 und die weitere Regierungsarbeit vorgestellt. In dieser Fachinfo werden die Pläne für das Bürgergeld und die Maßnahmen zur finanziellen Absicherung von Kindern und Jugendlichen skizziert und bewertet.
Weiterlesen: Haushaltsplanungen - Auswirkungen auf das Bürgergeld
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Live-Sport nach den Halbfinalspielen und vor dem Finale der UEFA EURO 2024: Die vorletzte EM-Qualifikationspartie der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft gegen Island überträgt "sportstudio live" am Freitag, 12. Juli 2024, ab 18.00 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek. Und an den Folgetagen steht Triathlon live aus Hamburg auf dem ZDF-Programm: am Samstag, 13. Juli 2024, von 13.40 bis 14.55 Uhr und von 15.40 bis 17.00 Uhr, sowie am Sonntag, 14. Juli 2024, von 14.55 bis 16.30 Uhr. Am Samstag, 13. Juli 2024, ist zwischen den Live-Übertragungen ab 14.55 Uhr die "sportstudio reportage: Ziemlich beste Konkurrenten – Wer wird König der Athleten?" im ZDF zu sehen.
Seite 63 von 374