Bildschirmfoto 2024 08 14 um 08.11.13Wie Sie Ihre eigenen Stärken erkennen und beruflich wie persönlich optimal einsetzen

DOSB

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie möchten erfolgreich in Führung sein? Nehmen Sie dazu Ihre persönliche „Selbst-Führung“ in diesem Seminar mal ausgiebig und auf eine neue Weise in den Blick und starten Sie mit uns eine Lernreise. Die renommierte Professorin Dr. Isabell Welpe forscht und lehrt zum Thema Selbst-Führung an der School of Management in München. Im Rahmen unseres Führungsseminars präsentiert sie einen innovativen Ansatz, die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt zu rücken und schlägt dabei die Brücke zwischen Selbstführung und Führung im beruflichen Kontext. Dabei greift sie die neuesten Trends und Forschungserkenntnisse u.a. aus der Wirtschaft auf.

Stadt Frankfurt hiEmpfehlungen für, bzw. gegen die gegenwärtige Hitzewelle vom Frankfurter Gesundheitsamt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Höchstwerten bis zu 34 Grad war es am Dienstag, 13. August, in Frankfurt sehr heiß. Derart hohe Temperaturen können belastend sein, besonders für ältere Menschen oder jene mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Herzkreislauferkrankungen oder hohem Blutdruck. Damit die Frankfurterinnen und Frankfurter - und das gilt für alle anderen auch - gut und gesund durch heiße Tage kommen, hat das Gesundheitsamt ein paar einfache und effektive Tipps zusammengestellt:

csm JSA Illustration Netzwerk b422601e2dVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 629

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB III – Modernisierungsgesetz) veröffentlicht. Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit, in welchem der Paritätische Gesamtverband Mitglied ist, hat dazu Stellung genommen.

Bildschirmfoto 2024 08 09 um 21.21.06Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 628

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 

Der Entwurf sieht die Regelung eines Pflegeassistenzgesetzes, die Umsetzung des dazugehörigen Finanzierungsverfahrens durch Änderung der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung (PflAFinV) sowie Folgeänderungen vor. Mit dem Pflegeassistenzgesetz wird ein eigenständiges und einheitliches Berufsprofil für die Pflegefachassistenz als Heilberuf i.S.d. Art. 74 Absatz 1 Nr. 19 GG geschaffen. Der Bund hat nach eigenen Angaben ausschließlich dann eine Gesetzgebungskompetenz, wenn der vorgenannte Aspekt der Ausgestaltung als Heilberuf erfüllt wird. Der Paritätische begrüßt eine bundeseinheitliche Regelung, mahnt aber praxisnahe Regelungen an.

selpersVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 627

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband hat anlässlich des Monats der Krebsüberlebenden am 12. Juni 2024 gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs (DSfjEmK) ein Online-Fachforum zum Thema „Jung & Krebs“ organisiert, um die Herausforderungen und Bedarfe junger Erwachsener (18-39 Jahre) mit und nach ihrer Krebserkrankung sowie politisch notwendige Weichenstellungen für eine bessere Unterstützung und Versorgung gemeinsam in den Blick zu nehmen.