- Details
- Kategorie: Alltag

Annika Mester
Düsseldorf (Weltexpresso) - Auf Einladung von Oberbürgermeister Stephan Keller haben die Oberbürgermeister von Chemnitz und Reading am Freitag, 21. Juni, Düsseldorf zur UEFA EURO 2024 besucht. Reading ist seit 1947 mit Düsseldorf verbunden, seit 1988 besteht eine offizielle Partnerschaft. Im selben Jahr wurde auch die Städtepartnerschaft mit Chemnitz, ehemals Karl-Marx-Stadt, begründet.
Weiterlesen: Oberbürgermeister von Chemnitz und Reading zu Gast
- Details
- Kategorie: Alltag

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Am vergangenen Freitag wurde in der Falkensteinschule in Bad Herrenalb das neue Wahrzeichen der Schule, das „Grüne Klassenzimmer“ eingeweiht. Dieses besondere Projekt, das zwischen Schulgebäude und Turnhalle in der Natur platziert ist, wurde nicht nur von den 220 Schülerinnen und Schülern, sondern auch von zahlreichen Helfern, Eltern, Vertretern der Stadt und Mitgliedern des Fördervereins und Sponsoren gefeiert.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 570
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bestrebungen von Bund und Ländern, einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter einzuführen, wurden vom Paritätischen Wohlfahrtsverband begrüßt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Mortimer Marstrand
Pforzheim/Dobel (Weltexpresso). Hochwasser, Dauerregen und Tiefdruckgebiete machen es in diesem Jahr den Organisatoren von Open Air Events besonders schwer. Einer, der das bestens bezeigen kann ist Stefan Kling, der mit seinem Sommerevent seit drei Jahren immer wieder um das Wetter nagt und auch jetzt wieder Terminänderungen verkündet. „Das Event wird um eine Woche verschoben.“
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 571
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat am 19. Juni 2024 eine Formulierungshilfe zur Ergänzung ihres Gesetzesentwurfs für das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) beschlossen. Über den ursprünglichen Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz hatten wir bereits am 30. Januar 2024 informiert (siehe weiterführende Links).
Weiterlesen: Bürokratieentlastungsgesetz - digitale Arbeitsverträge
Seite 68 von 374