Weiterlesen: Demos gegen Rechtsextremismus (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 29./30. August fand in Genf ein sog. Konstruktiver Dialog - mündlicher Austausch - zwischen den Mitgliedern des UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der deutschen Staatendelegation, angeführt von Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie Vertreter*innen der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention statt.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 525
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auf "erschreckend hohem Niveau" verbleibt die Armut in Deutschland auch im Jahr 2023, wie der Paritätische Gesamtverband in einer Expertise zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes feststellt. Zwar sei ein markanter Rückgang bei der Kinderarmut feststellbar, zugleich sei aber eine starke Zunahme der Altersarmut zu verzeichnen. Der Verband fordert von der Bundesregierung entschiedene Reformen in der Grundsicherung und in der Rentenversicherung sowie eine Erhöhung der Mindestlohnes.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 524
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das vieldiskutierte Cannabisgesetz ist zum 1. April 2024 in Teilen in Kraft getreten. Jugendschutz und Suchthilfe stehen damit vor neuen Herausforderungen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 527
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Unsere Demokratie ist in Gefahr.
Demokratie bedeutet auch:
Jeder Mensch darf mitentscheiden.
- Details
- Kategorie: Alltag

DOSB
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird im Rahmen eines vom Auswärtigen Amt geförderten Projekts gemeinsam mit Special Olympics Deutschland (SOD) und Special Olympics Africa Trainer*innen in Uganda, Kenia, Tansania und Burundi ausbilden.
Seite 80 von 375