- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 419
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 2. Februar 2024 entschied der Bundesrat über eine Initiative aus Bayern, die die Leiharbeit in der Pflege eindämmen soll. Der Entschließungstext war bereits im Juni letzten Jahres im Plenum vorgestellt, dann aber in den Ausschüssen vertagt worden. Auf Wunsch von Bayern wurden die Beratungen nun wiederaufgenommen, so dass das Plenum über die Empfehlungen der Fachausschüsse abstimmen konnte. Eine Empfehlung kam in abgewandelter Form zustande.
Weiterlesen: Entschließung des Bundesrates zur „Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege“
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen des von der BAG SELBSTHILFE e.V. und dem Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein in Kooperation mit dem Fachgebiet Rehabilitationstechnologie der Technischen Universität Dortmund durchgeführten Projekts „Teilhabe 4.0“ findet am 29. Februar 2024 eine kostenlose hybride Fachtagung "Perspektiven ändern: Digitale Barrierefreiheit in der Arbeitswelt" statt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium der Justiz hat am 11. Januar 2024 einen Referentenentwurf eines vierten Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie vorgelegt.
Weiterlesen: Referentenentwurf eines vierten Bürokratieentlastungsgesetzes
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 417
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen sieht dringenden Handlungsbedarf und fordert weitere Maßnahmen von der Politik.
Weiterlesen: Teilhabeempfehlungen für eine inklusivere Gesellschaft vorgestellt
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 417
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die vorliegenden Arbeitshilfen sollen Selbsthilfeorganisationen dabei unterstützen, die Leitsätze der Selbsthilfe bei der Zusammenarbeit mit Personen des privaten und öffentlichen Rechts, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen einfacher anzuwenden.
Seite 110 von 375