Jetzt Termine vormerken! Paritätische Online-Inforeihe zum Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 355
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Online-Inforeihe "Fragen im Kontext der Lebensbeendigung - Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität in sozialen Einrichtungen und Diensten" sollen Paritätische Mitgliedsorganisationen auf fachlicher, rechtlicher und organisationaler Ebene in ihrer Haltungsfindung gestärkt und bei der Entwicklung von Handlungskompetenz im Umgang mit Todeswünschen und Suizidgedanken unterstützt werden. Hierfür werden einschlägige Expert*innen aus Wissenschaft und Fachpraxis in die vierteilige Veranstaltungsreihe eingebunden.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 356
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Energetische Gebäudemodernisierung ist zentraler Baustein für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und Energiesicherheit. Unter Teilnahme von Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium findet heute der von einem breiten Verbändebündnis aus Umwelt-, Industrie-, Verbraucherschutz-, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften organisierte Sanierungsgipfel statt.
Weiterlesen: Verbändebündnis fordert: Deutschland braucht sozialverträgliche Sanierungsoffensive
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 354
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Onlinezugangsgesetz wird novelliert - höchste Zeit, sich im Rahmen der Digitalisierungsdebatte mit seinen Implikationen für die Freie Wohlfahrt auseinanderzusetzen. Desweiteren schauen wir beim Digi-Dienstag der Kund*innenverwaltungssoftware CiviCRM unter die Haube. Und laden natürlich wieder zur Social-Media-Sprechstunde ein.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im Mai: OZG und Sozialplattform, CiviCRM, Social-Media-Sprechstunde
- Details
- Kategorie: Alltag

jeder zum Schutz der Natur den Müll aus der Landschaft entfernt…
Sabine Zoller
Ettlingen (Weltexpresso) - Mit Greifzange und Müllbeutel kann jeder die Natur von unliebsamen Bewohnern wie Zigarettenkippen, Plastiktüten oder Papiertaschentüchern freihalten. Damit das Thema Nachhaltigkeit in Zukunft eine größere Aufmerksamkeit bekommt, startet die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus eine Ganzjahresaktion in Sachen Umweltschutz.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 353
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Website www.sicher-aufwachsen.org entstand im Rahmen des FHK-Projekts „Zuhause auf Zeit – Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche in Frauenhäusern“. Die Entwicklung wurde im Rahmen des Bundesinnovationsprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ durch das BMFSFJ gefördert.
Seite 182 von 383