- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da war man dann richtig froh, anschließend von Erwachsene zu lesen, noch dazu von Menschen, bei denen Moral und Handeln ständigen Austausch erfordern. Reinhard Kuhnert hat einen so farbigen DDR-BRD Roman geschrieben, daß man ihn tatsächlich wie einen Film verfolgt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schade, eigentlich hätten wir diesen prächtigen Kunstband noch vor Weihnachten zum Verschenken anpreisen sollen. Denn er ist wirklich eine Augenweide und warum er nicht in der Serie GÄRTEN als vierter Teil folgt, sondern alleine steht, hat damit zu tun, daß dies ein Kunstkatalog ist, der einer Ausstellung an zwei Orten folgt, der aber – das haben wir ausprobiert – auch ohne die Ausstellungen ein Gewinn ist!
Weiterlesen: Neue Gärten! Gartenkunst zwischen Jugendstil & Moderne
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Verlage und Buchhandlungen suchen zunehmend Marketing- und Vertriebsexperten.
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) – Wir halten durch, wir führen unsere Buchbesprechungen weiter, die meist, aber nicht immer, kurz gefaßt sind und das vorstellen, was bisher zu kurz kam oder noch gar nicht besprochen wurde. Ja, wir sind angesprochen worden, was das 'gebraucht' im Titel bedeuten soll. Ganz einfach. Fast immer sind es Bücher, die zwar neu sind, aber in den Jahren zuvor herausgekommen waren. Wir finden es falsch, daß Buchbesprechungen immer nur das Neueste bringen sollen. Dazu ein andermal mehr.
Weiterlesen: Manager im Trubel + Bergsteiger in der Abgeschiedenheit
- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Immer-noch-Coronazeit macht jedes neue Buch, das herauskomt zu einem, dessen Existenz man schnell ankündigen sollte, denn es ist für Leser einfach mehr Zeit als sonst, ihr Leseinteresse auch durchzuführen. Gerade sah ich im Fernsehen völlig zufällig einen hinreißenden Bericht über den Leipziger Zoo. War das nicht sogar der erste in Deutschland? Nein, aber er ist heute der beliebteste in Deutschland und der zweitausgezeichneste in Europa, nach dem Tierpark von Schönbrunn übrigens. Das wäre alles nicht wichtig, wichtig, aber, wie der ganze Fernsehbericht auf dem Familienleben der Tiere im Zoo fußte, denn gerade wenn die Tiere eingesperrt sind, ist es wichtig daß sie wenigstens beieinander und emotional zufriedener sind.
Seite 264 von 686