- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei tägliche Veranstaltungen in der Arena und im Caffè Letterario widmen sich wiederum den Bereichen, in denen das italienische Verlagswesen seit einigen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, was sich natürlich auch auf die Übersetzungen für das Ausland auswirkt: Kinderbücher und Comics sowie Graphic Novels. Dem Ersten wird die Aufgabe zuteil, die Arena an den zentralen Tagen der Buchmesse, von Donnerstag bis Samstag, zu „öffnen“. Am Donnerstag, den 17.10. um 10 Uhr sprechen wir über die pädagogische Bedeutung von Büchern für die jüngeren Generationen mit Davide Calì, Beatrice Masini und Patrizia Rinaldi (Lesen macht groß, moderiert von Marlene Zöhrer, KiJuLit-Zentrum, kinderundJugendmedien.de ); zur gleichen Zeit wird am Freitag, den 18.10., über Abenteuer, Geheimnisse und Zaubersprüche:
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 91 italienische Autorinnen und Autoren treffen in mehr als 50 literarischen Veranstaltungen auf Vertreter der deutschsprachigen Kultur, 19 „Zeitzeugen“ beteiligen sich an elf Debatten über das Zeitgeschehen und die großen Themen unserer Zeit und bei 21 Terminen des Fachprogramms treffen die Protagonisten der italienischen und internationalen Buchwelt aufeinander. Hinzu kommen neun Veranstaltungen, die von verschiedenen italienischen Regionen organisiert werden.
- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Jörg Sielaff (84) veröffentlichte bereits einige Bücher mit eigenen biografischen Geschichten. Durch die letzte Erzählung „Lisbeth“ wurde er zum Literaten, als er sich in die spannende Lebensgeschichte seiner Schwiegermutter in Ich-Form hineinschrieb. Sein neuer Text ist ein kleines Sachbuch über seine Tochter „Mucki“ geworden, die vor fast fünfzig Jahren mit dem Down-Syndrom geboren wurde.
- Details
- Kategorie: Bücher
Region im Fokus in der Kulturkorrespondenz östliches Europa
Redaktion
Mähren (Weltexpresso) - Sie ist 35 Meter hoch, zwischen 1716 und 1754 errichtet. Ihr Relief lenkt ein besonderes Augenmerk auf die zwölf Apostel und die theologischen Tugenden mit 18 überlebensgroßen Heiligenfiguren, darunter Johannes Nepomuk, Adalbert von Prag und Wenzel von Böhmen. Ein ungewöhnliches Detail ist die goldene Nachbildung einer Kanonenkugel: Sie erinnert an die Beschädigungen durch preußisches Artilleriefeuer bei der Belagerung der Stadt 1758. Die Dreifaltigkeitssäule in der Stadt Olmütz/Olomouc wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie steht symbolisch für die reiche Vielfalt der Region Mähren, die wir zum Thema unserer aktuellen Kulturkorrespondenz gemacht haben:Von Weinbergen zu Hochöfen– Mähren
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 4. September in Hamburg wird es eine Vorstellung der Autorinnen und Autoren der langen Liste geben, die ja noch nicht, aber bald bekannt ist. In Frankfurt, wo traditionsgemäß am Abend vor der Buchmesse die Preisveranstaltung im Frankfurter Römer stattfindet, wird es zuvor am 6. Oktober eine Vorstellung der Autoren und Bücher der letzten Sechs, der kurzen Liste geben.
Weiterlesen: Blind-Date-Lesungen mit nominierten Autor*innen als Überraschungsgast
Seite 30 von 687