voigtZum Weltkinder-Tag 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jahr 2024 steht der Weltkindertag am 20. September unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Gefordert wird unter anderem, dass auch die Politik ihre Prioritäten verstärkt auf Kinder ausrichten muss.  Für viele Eltern ist es im Gegensatz zur Politik zum Glück bereits jetzt selbstverständlich, die Bedürfnisse ihrer Kinder im Blick zu haben – dennoch verzweifeln auch sie manchmal, wenn Kinder in der Autonomiephase oder der Wackelzahnpubertät sehr stark für sich einstehen und zu jedem Anlaß wüten. Familien- und Pupertäts-Coach und Spiegel-Bestseller-Autor Matthias Jung hat Erste Hilfe und Entlastung: Mit „Immer darf ich alles nie!“ (ab 2. Oktober 2024 im Kösel Verlag) steht er Eltern gleichermaßen humorvoll wie einfühlsam und bindungsorientiert mit pädagogischem Wissen zur Seite. Zum Weltkindertag hat er drei Tipps für geplagte Eltern – mit Hand und Fuß und Herz und Humor:

Bildschirmfoto 2024 09 18 um 08.46.03Welcher Roman erhält am 14. Oktober im Frankfurter Römer den Deutschen Buchpreis?

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist eimmer eine sehr kurze Zeit, die zwischen der Bekanntgabe der 20 Ausgewählten für den Deutschen Buchpreis, dier langen  Liste und der kurzen Liste der endgültigen Sechs liegt, Die Jury hat diese sechs Romane ausgewählt:

Bildschirmfoto 2024 09 07 um 03.06.03Frankfurt Calling – das kulturpolitische Programm der Frankfurter Buchmesse 2024 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit über 75 Jahren spiegeln sich die großen gesellschaftlichen Debatten auf der Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2024) wider. Meinungsstarke Autor*innen analysieren in ihren Romanen und Sachbüchern die drängenden Themen der Zeit. Auf Lesungen und Panels stellen sie sich der Öffentlichkeit im demokratischen Diskurs.

buchmesse auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Reinhören statt Blättern: der Hörbuchmarkt wächst und wächst. 2023 kauften fast 3,5 Millionen Menschen deutschsprachige Hörbücher; der Umsatz im deutschsprachigen Markt ist damit von 2019 bis 2023 um fast 40% gewachsen. Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (16.–20. Oktober 2024) treffen Hörbuch- und Podcast-Fans bekannte Autor*innen, Hörbuchsprecher*innen und Podcaster*innen. Treffpunkt auf der Messe ist das Frankfurt Audio Areal in Halle 3.1, das im Vergleich zum Vorjahr um fast das Doppelte gewachsen ist (640 qm, 2023: 330 qm) und am Messewochenende wieder mit einer eigenen Bühne aufwartet.

poster AI DE 72 DPIITALIEN EHRENGAST 2024 FRANKFURTER BUCHMESSE vom 16. bis 20. Oktober 2024, Teil 2/2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei tägliche Veranstaltungen in der Arena und im Caffè Letterario widmen sich wiederum den Bereichen, in denen das italienische Verlagswesen seit einigen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, was sich natürlich auch auf die Übersetzungen für das Ausland auswirkt: Kinderbücher und Comics sowie Graphic Novels. Dem Ersten wird die Aufgabe zuteil, die Arena an den zentralen Tagen der Buchmesse, von Donnerstag bis Samstag, zu „öffnen“. Am Donnerstag, den 17.10. um 10 Uhr sprechen wir über die pädagogische Bedeutung von Büchern für die jüngeren Generationen mit Davide Calì, Beatrice Masini und Patrizia Rinaldi (Lesen macht groß, moderiert von Marlene Zöhrer, KiJuLit-Zentrum, kinderundJugendmedien.de ); zur gleichen Zeit wird am Freitag, den 18.10., über Abenteuer, Geheimnisse und Zaubersprüche: