buch nor2Frankfurter Buchmesse 2019: EHRENGAST NORWEGEN, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es begann mit dem Hören, dem Zuhören von ungewöhnlichen Klängen, deren Hervorbringen durch drei Musikern/Komponisten/Rappern von Ferdigsnakka man sehen konnte, wobei die Musik Begleitung zu einem Gedicht war, eben dem DAS IST DER TRAUM des norwegischen Dichters Olav H. Hauge (1908-1994), das vor zwei Jahren zum bedeutendsten norwegischen Gedicht aller Zeiten gewählt wurde und das heute Fredrik Hoyer im Musikrhythmus sprach.

buch nor1Frankfurter Buchmesse 2019: EHRENGAST NORWEGEN, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ehe wir auf das Motto der Norweger DER TRAUM IN UNS für ihren Buchessenauftritt 2019 zu sprechen kommen, zwei Worte zum Verfahren, das heute gegenüber früher völlig verändert ist. Das eine ist das Wechseln des Ehrengaststatus während der Buchmesse, das andere ist, daß dieser Wechsel heute zu einem richtigen Event geworden ist.

pm Die Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober  jeweils ab 19 Uhr, Teil 3/4

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2012 treiben die sogenannten „Identitären" ihr Unwesen, auch in Deutschland. Ihnen geht es nicht um einen Kampf um Parlamentssitze, sondern um einen Kampf um die Köpfe. Sie wollen eine „Kulturrevolution von rechts". Ihre Mittel: Kampagnen, Provokationen, Einschüchterungen.

Frankfurt und seine Buchmesse: Eine Erfolgsgeschichte von Freiheit und Toleranz, Teil 2/2 

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Heute ist die Frankfurter Buchmesse die größte Bücherschau der Welt. Sie war es schon einmal, vor einem halben Jahrtausend. Vor siebzig Jahren kehrte sie an den Main zurück.

pm Heinrich Marx ModerneDie Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober  jeweils ab 19 Uhr, Teil 4/4

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der erste von drei Bänden zu „Biographie und Werkentwicklung“ von Karl Marx. Weit enger als bisher und auf neuen, im Umfeld der MEGA (Marx Engels Gesamtausgabe) entstandenen Forschungen beruhend, wird Marx‘ wendungsreiches Leben und sein Torso gebliebenes Werk in Beziehung gesetzt. Der erste Band behandelt Marx‘ Jugend in Trier, sein Studium in Bonn und Berlin sowie den Zusammenhang seiner poetischen Versuche mit seiner frühen Auseinandersetzung mit Hegel vor dem Hintergrund der politisch-religiösen Konflikte in Preußen.